A6 Preis-Leistung Verhältniss ?
Besser als die Frage ob die Qualität nachgelassen hat, ist die Frage ob der A6 sein teuers Gelg wert ist. Und da bin ich fraglich, obwohl, wie Ihr weisst, ich "nur" 36.500 € fürs kleine Motor bezahlt habe und ich grundzätzlich vom Auto nach 11.500 km zufrieden bin..
Meine Meinung nach, ist die Qualität im durschnitt gut bei Audi, auch wenn da und da etwas besser sein könnte ( zum Beispiel wenn es trocken ist quietschein die vorne seiten Scheiben bei hin und aus- fahren ...was mir nie passiert ist ...oder ein "tic tic" der von vorne rechts kommt, der zu hören ist auf schlechten ( Pflaster ) Strassen : ich sage beide nicht an mein Schwiegervater der ein neuen DS4 Citröen fährt ( ich würde mich schämen und er ... lachen ! ) ) aber der Preis/Leistung Verhältniss, der ist, sicherlich beim A6, wenn nman hier auf dem Forum Preise zwischen 50.000 und 80.000 liest irgendwie fraglich...
Zum Beispiel Thema Windgeräusche : der C5 Citröen ist auf diesen Niveau viel besser da er viel Leiser ist auf der Autobahn als der viel teuerer Premium Limousine A6 und das ist nicht normal. Wenn man mehr zahlt sollte man auch mehr bekommen.
Warum fahren wir alle auf Pirelli...vom Werk, und er auf sein DS 4 mit Michelin ??
Und der Wiederverkaufspreis Argumentation vom Verkäufer ist eine Idiotie, weil wenn man 10.000 € mehr verlangen kann als ein Peugeot 506 mit den selben Alter und Km stand, man vergisst sehr schnell dass man 20.000 € ( und sogar öfters mehr ) mehr bezahlt hat... Auserdem, ich habe es erlebt mit mein A4B8 mit 175.000 km, der angebotenen Preis ist lächerlich und man muss wirklich kämpfen um eine paar Euro mehr zu bekommen...Nach Kalkulation ist der Geldverlusst deutlich höher auf eine Premium Limousine als auf ein "normalen" Auto...
Sorry für die Fehler, deutsch ist nicht meine Muttersprache...
Gruss an alle
Beste Antwort im Thema
Einen Audi (BMW, Mercedes, Porsche, Lexus…) kauft man, weil man ihn sich leisten kann/will (und manchmal auch nur will, dafür gibt's ja die tollen Leasingfallen 😁)
Und weil man ihn haben möchte (wegen je nach eigener Prioritätensetzung mehr Gadgets, besserem Fahrverhalten, tollerem Design…).
Nicht weil das Verhältnis Euro/kg besonders gut ist.
Gute Autos kann heutzutage nämlich fast jeder bauen. Und wer (nur!) auf der Suche nach einer vernünftigen Antwort auf die Frage "welches Auto brauche ich" ist, sollte ehrlicherweise nie auch nur die Türschwelle einer der oben genannten Marken überschreiten.
mfg,
Robert
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Man sollte auch nicht vergessen, dass sowohl Citroen als auch Michelin beides französische Firmen sind. Und in F wird auf sowas deutlich mehr Wert gelegt als in D. Anders gesagt, wenn Citroen italienische Reifen kauft, werden die Michelin-Arbeiter das Citroen-Werk belagern, bis wieder Michelin verbaut wird. 😁😉
...mag sein, aber gilt das nicht in D für Continental... ?
Der deutsche Michel arbeitet und zahlt, bis ihm das letzte Hemd von den herrschenden "Eliten" zur Rettung derer Kapitalvermögen ausgezogen wird - er demonstriert aber nicht, denn da kommt er wegen der vielen Arbeit gar nicht dazu 😉
Wer hat Lust auf einen Flashmob in Ingolstadt und Neckarsulm?
Solange Randale machen bis endlich FULDA-Reifen montiert werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
... Solange Randale machen bis endlich FULDA-Reifen montiert werden 😁
Ich bin für Pneumant ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Der deutsche Michel arbeitet und zahlt, bis ihm das letzte Hemd von den herrschenden "Eliten" zur Rettung derer Kapitalvermögen ausgezogen wird - er demonstriert aber nicht, denn da kommt er wegen der vielen Arbeit gar nicht dazu 😉
Mag sein...die Streik Kultur ist anders, aber ich kann mich errinern von einen seeeeeehr langen Streik bei der Deutsche Bahn, und letztens bei der Lufthansa....Aussserdem, um zum Thema Reifen zurück zu kommen, wäre Audi inspiriert für seine neue "premium" Autos und "gute zahlende Kunde", (wieder) deutsche Reifen zu montieren, die auch, meine Meinung nach besser sind als die Pirellis, ich meine Continental...
Gruss
Solange es keine Dunlop sind. Die hatte ich mal ab Werk bei einem A4 drauf, gigantischer Grip, aber mit der Zeit einen Lärm gemacht, dagegen sind die Pirellis reinste Flüsterreifen.
Hab heute meine Winterreifen vom Allroad bekommen
20" und es sind pirelli bin gespannt wie die sich verhalten