A6 Neuling
Hallo zusammen,
ich habe Freitag meinen A4 Avant 8E abgegeben und spiele mit dem Gedanken, mir als Nachfolger einen A6 zuzulegen.
Vorab hätte ich dennoch einige Fragen bezüglich meiner Wahl 🙂
Es geht schon los mit der Motorenwahl. Ich möchte einen Benziner, aber welchen? Den 2.4er...? Habe ich schon einiges von gehört, Spritverbrauch eher hoch angesiedelt, etwas durchzugsschwach, aber halt souverän. Oder aber einen 2.0 TFSI, wobei mir die 170 PS aus einem 4 Zylinder etwas "schwach" vorkommen, wie "arbeitet" der motor im A6? Im A4 sind alle mit der 200PS Variante ja eher begeistert.
Der 3.2 FSI ist mir leider etwas zu teuer, kommt daher nicht in Frage.
2. Frage: Wann ist ein Facelift geplant, gibt es da schon Info´s?
Vielleicht reicht das erstmal zum Anfang. Im nachhinein kann ich ja mal meine "Aussattungswahl" posten und Ihr korrigiert mich da ggf. auch etwas 😉
Danke im voraus und Gruß
Markus
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sl-class
@ Popel02
War Popel01 nicht mehr frei 😕 ? 😁
Wird mir keiner glauben, aber so war es! Habe mich mal vor einigen wo anmelden wollen, alle Namen die ich nutzen wollte waren weg! Aus quatsch habe ich Popel ausprobiert, und man wird es nicht glauben, der war weg...Popel01---war weg 🙁
Popel02 ging, also wer der "damals" geboren 😁
Markus
@ veah @ Duck
Aber die MT hat auch TT, oder?
gruss
Den Handschaltmodus bzw. im S-Bereich die künstlichen 7 Gänge: ja. Stimmt, das kann zusätzlich verwirren. Mein Hinweis war auch nicht besserwisserisch gemeint - mehr Jokemäßig. Deswegen auch der Verweis darauf, dass ich manchmal auch Dinge nicht sehr präzise definiere... 🙂
@ veah
Habe ich auch nicht so verstanden. 😉
Mich wunderte nur, dass einige in Ihrer Signatur Tiptronic angeben.
Das liegt dann daran, dass Sie keine Multitronic incl. Tiptronic haben.
Wieder was gelernt.
gruss stefan
Ähnliche Themen
Nein, also genau ist es so:
Die Tiptronic ist ein klassischer Wandlerautomat mit z.Zt. 6 Gängen. Neben den beiden Automatikmodi Drive und Sport gibt es noch die Handschaltgasse für das händische hoch- und runterschalten. Mit Schaltpaddeln kann man das dann auch ohne Wechsel in die Handschaltgasse tun.
Die Multitronik ist ein stufenloses Getriebe. Im Modus Drive verhält sie sich auch so. Im Modus Sport und im Handschaltmodus dagegen werden 7-Gänge simuliert um so das klassische Getriebegefühl zu erzeugen. Paddeln funktionieren wie bei der TT.
Der Name Tiptronic verwirrt sicher etwas, da ja der Handschaltmodus der Namensgeber ist und diesesn Modus haben beide Getriebearten. Aber gemeint ist dann eigentlich immer der Wandlerautomat. D.h. der Wandlerautomat heißt offiziell Tiptronic. Das ist das ganze Geheimnis.
Wichtig ist: beide haben vergleichbare Wirkungsgrade. Die MT ist für hohe Drehmomente nicht geeignet (jenseits 2,7 TDI bzw. 3,2 FSI) und ist gegenwärtig nicht mit Quattro kombinierbar.