A6 Neuling
Hallo zusammen,
ich habe Freitag meinen A4 Avant 8E abgegeben und spiele mit dem Gedanken, mir als Nachfolger einen A6 zuzulegen.
Vorab hätte ich dennoch einige Fragen bezüglich meiner Wahl 🙂
Es geht schon los mit der Motorenwahl. Ich möchte einen Benziner, aber welchen? Den 2.4er...? Habe ich schon einiges von gehört, Spritverbrauch eher hoch angesiedelt, etwas durchzugsschwach, aber halt souverän. Oder aber einen 2.0 TFSI, wobei mir die 170 PS aus einem 4 Zylinder etwas "schwach" vorkommen, wie "arbeitet" der motor im A6? Im A4 sind alle mit der 200PS Variante ja eher begeistert.
Der 3.2 FSI ist mir leider etwas zu teuer, kommt daher nicht in Frage.
2. Frage: Wann ist ein Facelift geplant, gibt es da schon Info´s?
Vielleicht reicht das erstmal zum Anfang. Im nachhinein kann ich ja mal meine "Aussattungswahl" posten und Ihr korrigiert mich da ggf. auch etwas 😉
Danke im voraus und Gruß
Markus
34 Antworten
Ich denke, dass auch das Getriebe eine Rolle spielt. Wenn ich mir die Videaos von juhuu mit seinem 2,4 und MT ansehe, meine ich schon, dass die MT mit diesen Motoren perfekt harmoniert. Die dürfte einiges an Durchzugsschwäche kaschieren. Du solltest Dir die Videaos einfach mal ansehen - da kriegt man schon einen sehr guten Eindruck.
Kann mir jemand bitte kurz mal den link zu den Videos posten? Habe auf Anhieb nichts finden können.
Ich möchte auf jeden Fall einen Handschalter haben, bin kein Freund von Automatikgetrieben *duckundweg* 😁
Mittwoch fahre ich den 2.0TFSI mal probe....werde natürlich berichten!
Danke an Euch und Gruß
Markus
Nach der Probefahrt mit dem 2.0 TFSI steig mal in einen V6 Benziner (2.4 oder 3.2 FSI) ein. Dann weisst du was ich und einige andere hier mit Laufruhe und laut meinen 😉.
ein Freund von Automaten war ich auch nie, aber nun....
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
@duck
Das werde ich auf jeden Fall machen! Hatte auch schon 6 Zylinder, weiß also schon wovon Ihr sprecht 😉
Ich werde berichten 😁
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Popel02
Aber ist auch in der Anschaffung um einiges teurer. Da komme ich ja fast in die Regionen des 3.2 FSI 🙁
Möchte schon wieder etwas "ruhigeres" haben, daher auc die Wahl des 6 Zylinders.Was verbracuht der 2.4 denn so im Schnitt?
Wäre evtl. auc noch eine Alternative den 2.0 Tfsi etwas mit einem Chip auf die Beine zu helfen, oder?Ist schwer.... sehr schwer 🙂
Ist jemand was zu dem Facelift bekannt?
Gruß Markus
Denk daran, dass auch die Hardware anders ist als bei der 200PS Version. Letztlich, wenn du dann noch den Chip in den TFSI einbauen solltest, ist der 2.7 TDI gar nicht mehr so vie teurer. Die Frage ist natürlich, wieviel du fährst.
Hallo zusammen
weiss jemand was die erste Inspektion von einem A6 3.0tdi
quattro limosine kostet????
danke
Zitat:
Original geschrieben von tan24
Hallo zusammen
weiss jemand was die erste Inspektion von einem A6 3.0tdi
quattro limosine kostet????danke
Verklickt? 😁
Ja, das mit dem Chip ist schon richtig, das kostet auch wieder!
Der 2.7 TDi hat allerdings einen Aufpreis von fast 5000 €, wenn ich mich recht erinner. Ich fahre ca. 18-20 TKM im Jahr...!
Wenn man wieder die Steuern rechnet, denke ich nicht, dass es sich lohnen wird.
Markus
Verbrauch 2,4 MT
Ich fahre einen 2,4 MT und habe seit 11TKM einen Durschnitsverbrauch von ca. 10,5 Liter. Fahre aber meistens in der Stadt ( Berlin), so täglich 50km und nicht zu den Berufszeiten. Ansonsten kann es schon mehr werden. Die MT macht sich sehr gut. Soll es mal schneller vorwärts gehen ist ja immer noch der S-Gang da.
P.S. Ölverbrauch ist ja manchmal auch ein Problem, mußte aber noch nicht nachfüllen.
Hier der Link zum MT-Werbefilmer juhuu:
http://video.google.com/videosearch?q=juhuuh
Viel Spaß
@ Popel02
War Popel01 nicht mehr frei 😕 ? 😁
Nun zur Frage.
Ich wollte mir den 3.2 FSI Quattro MT kaufen, bin Ihn deshalb auch beim Audizentrum probegefahren.
Nach der Probefahrt, bin ich den 2.4´er gefahren.
Fazit: Habe jetzt einen 2.4´er.
(Der Austauschwagen 2.7 TDI machte auch Spass, aber ein 4-Zyl. käme bei mir nicht in Frage !)
Alles subjektiv, also selber testen.
gruss stefan 😉
Einen 3,2 FSI quattro MT hätte ich auch gerne.. 🙂
Ich darf das - habe selber oft genug Motoren zu FSI gestempelt, die es nicht sind. 😛
@ veah
😕 😕 😕 😕
MT und quattro gibt es leider nicht... Ich mache gerne alle Motoren bei Audi zu FSI und nicht nur den 3,2er....
Da der 3.2 FSI immer noch der Motor ist mit allen möglichen Kombinationen, kann zu Verwirrungen finden.
Trotzdem gibt es keine multitronic in Verbindung mit quattro. quattro gibt es beim 3.2 FSI als Handschalter oder mit tiptronic.