A6 Neuling

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe Freitag meinen A4 Avant 8E abgegeben und spiele mit dem Gedanken, mir als Nachfolger einen A6 zuzulegen.

Vorab hätte ich dennoch einige Fragen bezüglich meiner Wahl 🙂

Es geht schon los mit der Motorenwahl. Ich möchte einen Benziner, aber welchen? Den 2.4er...? Habe ich schon einiges von gehört, Spritverbrauch eher hoch angesiedelt, etwas durchzugsschwach, aber halt souverän. Oder aber einen 2.0 TFSI, wobei mir die 170 PS aus einem 4 Zylinder etwas "schwach" vorkommen, wie "arbeitet" der motor im A6? Im A4 sind alle mit der 200PS Variante ja eher begeistert.

Der 3.2 FSI ist mir leider etwas zu teuer, kommt daher nicht in Frage.

2. Frage: Wann ist ein Facelift geplant, gibt es da schon Info´s?

Vielleicht reicht das erstmal zum Anfang. Im nachhinein kann ich ja mal meine "Aussattungswahl" posten und Ihr korrigiert mich da ggf. auch etwas 😉

Danke im voraus und Gruß

Markus

34 Antworten

Hi Popel, 🙂

mensch die Abwanderungsrate im A4 Forum ist ja im Moment recht heftig! Fehlt ja fast nur noch Viril! 😉

Da du dich nur zwischen dem 2.0 TFSI und dem 2.4 entscheiden willst, würde ich glatt den 2.4er empfehlen. Soll ja auch um Welten besser sein, als der 2.4 aus dem A4 B6.

Der TFSI im A4 ist wirklich super, aber im A6 mit 170PS!??? Ich weiß nicht.

Gruß Scoty81

Hallo Scoty,

tja, was soll man sagen...A4 hatte ich ja schon 😉

Familie ist mehr oder weniger auch geplant...also steht der A6 schon zur Debatte 😉

Ist der 2.4 B6 und 4F nicht baugleich; sprich identisch?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Popel02


Ist der 2.4 B6 und 4F nicht baugleich; sprich identisch?

Markus

Hi,

nein ist neu entwickelt, und ist wirklich um welten besser als der 2.4er im B6.

besonders mit der MT 😁

Gruß Alex

Zwar ist der weiterentwichelte 2.4er besser, aber er ist immer noch schwach und v. a. säuft er. Ich würde an deiner Stelle mal den 2.0 TFSI Probefahren. Bei dem kann ich dir leider nicht helfen 😉 Aber wie wär's mit dem 2.7 TDI? Geht besser als die anderen beiden undverbraucht weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Zwar ist der weiterentwichelte 2.4er besser, aber er ist immer noch schwach und v. a. säuft er. Ich würde an deiner Stelle mal den 2.0 TFSI Probefahren. Bei dem kann ich dir leider nicht helfen 😉 Aber wie wär's mit dem 2.7 TDI? Geht besser als die anderen beiden undverbraucht weniger.

Aber ist auch in der Anschaffung um einiges teurer. Da komme ich ja fast in die Regionen des 3.2 FSI 🙁

Möchte schon wieder etwas "ruhigeres" haben, daher auc die Wahl des 6 Zylinders.

Was verbracuht der 2.4 denn so im Schnitt?
Wäre evtl. auc noch eine Alternative den 2.0 Tfsi etwas mit einem Chip auf die Beine zu helfen, oder?

Ist schwer.... sehr schwer 🙂

Ist jemand was zu dem Facelift bekannt?

Gruß Markus

Verbrauch 2.4 4F Limo bei 50% Kurzstrecken 40% Landstraße und 10% Autobahn in diesem Winter zwischen 11,5 und 12 l/100km. Pferde müssen eben gefüttert werden.

MfG

Wilfried

Gab mir grade mal so ein paar Daten bei Audi angeschaut.

Der 2.4 verbraucht genauso viel wie ein 3.2 FSI in allen Werten! Das die beiden Motoren nahe zusammen lagen im Verbrauch war mir bewusst, aber das die 1:1 gleich sind ist schon ein Hammer.

Das der 3.2 FSI ein ganz anderer Motor ist als der 2.4 ist auch klar, oder? 😉

Der 2.0 TFSI liegt leicht unter der vmax eines 2.4 ist dafür aber schneller auf 100. Dabei verbraucht der Motor deutlich weniger. Natürlich ist da auch ein grosser Unterschied in der Geräuschkulisse und der "Lässigkeit". Der Gewichtsunterschied ist grade mal 5kg.

Alle Modelle die ich mir angeschaut habe sind Limo, Frontantrieb, 6-Gang um den Vergleich einfach zu halten.

Schon mal nach einem 3.2 FSI Jahreswagen geschaut? Das wäre ein guter Kompromiss um beim Motor keine Abstriche zu machen und zu einem vernünftigen Preis einen A6 zu fahren. Das haben grade in letzter Zeit einige hier gemacht. Das Grinsen leuchter immer noch weit & breit. 😉

Die Aussage "Pferde" müssen gefüttert werden ist richtig, allerdings ist es ein Unterschied ob ich den 170 Pferdchen 8.5 l oder 12 l in den Trog schmeisse 😉

Habe 3.2 und 2.4 auch auf der AUDI-Seite verglichen und mit erschrecken feststellen müssen, dass die Verbräuche identisch sind. Auch da trifft es wieder zu, versorge ich mit 12 l. 177 oder 256 Pferde 🙂

Nach der Variante des Werksdienstwagen, Jahreswagen oder Leasingrückläufer habe ich schon geschaut, bin allerdings nicht wirklich fündig geworden, bzw. entsprach nicht meinen Asstattungsvorstellungen.

S-Line Paket, Schiebedach, Silber und dann verliessen mich die meisten auch schon 😉
Auch die Preise der "gebrauchten" haben mich nicht wirklich bestätigt.
Zusätzlich sind, bei einer Finanzierung" noch die Zinsen deutlich höher ( 3,9 zu 6,9 % ).

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege 🙂

Markus

Morgen zusammen,

hat sonst niemand mal eine Info, wann das Facelift kommen soll?
Oder vielleicht jemand, der einen 2.4er/2.0TFSI besitzt und eine Aussage treffen kann?

Danke nochmals

Markus

bleiben wir erst einmal bei Motoren.

4 oder 6 Zyl. würde meine Entscheidung immer zum 6er gehen.

Ich habe letzte Woche den 2.0 TFSI als Leihwagen gefahren,
wenig Power und laut.

3.2 FSI od. 2.4 Ltr. - nicht nur die Angaben von Audi stimmen, die Realität auch, fahre meinen mit 11,6 ltr. im tägl. Gebrauch.

Wie heißt es immer so schön- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum -

Gruß Wolfgang

Hallo OpiW,

danke für Deine Antwort. Kannst Du mir auch etwas zu spritzigkeit des Motors im A6 sagen? Wie ist der direkte Vergleich zum TFSI?

Danke im voraus

Markus

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


bleiben wir erst einmal bei Motoren.

4 oder 6 Zyl. würde meine Entscheidung immer zum 6er gehen.

Ich habe letzte Woche den 2.0 TFSI als Leihwagen gefahren,
wenig Power und laut.

3.2 FSI od. 2.4 Ltr. - nicht nur die Angaben von Audi stimmen, die Realität auch, fahre meinen mit 11,6 ltr. im tägl. Gebrauch.

Wie heißt es immer so schön- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum -

Gruß Wolfgang

sehe ich nicht so, bei fast gleicher PS-Zahl würde ich eher den 4 Zylinder nehmen. Da spritziger und schnelles hochdrehen sowie geringerer Verbrauch.

Ich hatte im alten A6 4b den 2.4 und fand den nicht so besonderes (soll aber inzwischen auch eine Neuentwicklung sein).
Den 4 Zylinder mit 170 PS habe ich auch gefahren und empfand ihn nicht als laut und dröhnen, sowie ausreichend motorisiert.
Lt. meines Händlers anderen chip und 200 PS währe ein Möglichkeit (das hat er mir nicht offiziell gesagt).
Da ansonsten der Motor gleich sein soll.

So unterschiedlich sind die Meinungen über Motoren, also ausprobieren und selber sich eine Meinung bilden.

Gruß

Manhattan

Das werde ich natürlich machen, werde beide Probefahren!

Aber es ist immer schon nett, gewisse "Voreindrücke" bekommen zu können 😉

Dafür schonmal recht herzlichen Dank!

Gruß Markus

P.S. Keine Facelift-Geheiminformationen?

Probefahren:
dann nimm bitte erst den 2.0 und dann den 2.4

bzgl. der Spritzigkeit bin ich natürlich verwöhnt, wenn ich dann auf 2.0 umsteige.

Vielleicht daher der Eindruck

Bin gespannt, was nach den Probefahrten herauskommt.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen