A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Januar 2016 um 23:38:39 Uhr:


Den Informationen von Audi auf der aktuellen CES 2016 nach, wird der A6 C8 ab Ende nächsten Jahr wohl offenbar folgende Diesel Motoren bekommen:

2.0L 150PS
2.0L 190PS
3.0L 231PS
3.0L 286PS
3.0L 326PS
3.0L 385PS

Dazu teil-autonomes Fahren, innerorts u. außerhalb, autonomer Spurwechsel u. autonomes Einfädeln sowie Remote Parking. Dazu Matrix OLED-Technologie u. die Matrix Laser-Technologie u. OLED auch bei Displays im Innenraum. Auch die neue Smartkey Funktion ist erhältlich. Und bei der Connectivity, ist noch eine technische Besonderheit geplant, die nicht weiter erklärt wurde (bestimmt ist damit ist das neue MIB2+ sowie das neue LTE Advanced gemeint). Auch ist dann die Car-to-X Technologie für Gefahrensituation u. 'Ampel online' bereit. Letzteres ist exclusiv nur für Audi Fahrer ab 2018 in einigen Amerikanischen, Deutschen u. Europäischen Städten verfügbar.

'Audi Fit Driver' ist auch ein neuer Begriff von Audi auf der CES, hier wird auf Wunsch des Audi Besitzers u.a. z.B. mit Wearables der Fitnesszustand beim Fahren (müde, unkonzentriert, aufgeregt u.s.w.) ermittelt u. dann mit Massage im Sitz oder Musik oder Pausenempfehlung entsprechend seitens des Autos mit dem Fahrer kommuniziert. Neu ist auch das "Lichte Design", innen u. außen.
Ein Vorgeschmack zum neuen A6 gibt laut Audi der nächste A8, der wohl etwa 9 Monate vorher kommt.

Ich habe gelesen, dass das stärkste Dieselaggregat wohl 408 PS im A6 haben soll.

Wisst ihr etwas darüber (weil es nicht aufgeführt ist)

Zitat:

@Hasenchecker schrieb am 14. Februar 2016 um 07:54:04 Uhr:


Ich habe gelesen, dass das stärkste Dieselaggregat wohl 408 PS im A6 haben soll.
Wisst ihr etwas darüber (weil es nicht aufgeführt ist)

Ja, es ist sogar von 435PS die Rede (4.0L V8 Diesel), die Motorisierung, die im Zusammenhang mit dem kommenden SQ7 genannt wurde, wird auch für den A6 erwartet. Denn BMW u. Mercedes haben ebenfalls Diesel in der 400PS Klasse für 2017/2018 in Vorbereitung. Der Audi 4.0L V8 Diesel war allerdings im Januar bei der CES noch nicht im Gespräch.

Ich vermute der V8 wird nativ von Porsche gebaut, da die V8er angeblich durch Porsche verantwortet werden sollen die V6 Versionen sin originäre Auditoren, nahm ich an.

Zitat:

@Hasenchecker schrieb am 14. Februar 2016 um 12:10:24 Uhr:


Ich vermute der V8 wird nativ von Porsche gebaut, da die V8er angeblich durch Porsche verantwortet werden sollen die V6 Versionen sin originäre Auditoren, nahm ich an.

Bisherige Infos sprechen von einer VW/Audi Entwicklung. Der 4.0L V8 TDI besitzt neben zwei herkömmlichen Turboladern noch einen zusätzlichen, elektrischen Turbolader u. wird auch für Cayenne u. Panamera eingeplant.

Anbei als Vorgeschmack, eine AZ Meldung zum Motor frisch von gestern:

http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/audi-sq7-4-0-tdi-v8-diesel
Ähnliche Themen

Wie wäre es mal auf Sachen zu setzen, wie zbs.
1.kein S-Tronic shit
2.Steuerketten die auch mal die geplanten 300T km halten
3.schönere Integration von HeadUp
4.und wieder Handschuhfach mit Knopf
5.Weiterentwicklung von Multitronic in Kombination mit Quattro

1. warum keine S-tronic?
2. ich kann nur zustimmen
3. Anzeige ist gut, aber die Umsetzung leider nicht
4. keine Meinung zu
5. Multitronic 😁 zum Glück abgeschafft

Zitat:

@Hasenchecker schrieb am 14. Februar 2016 um 12:10:24 Uhr:


Ich vermute der V8 wird nativ von Porsche gebaut, da die V8er angeblich durch Porsche verantwortet werden sollen die V6 Versionen sin originäre Auditoren, nahm ich an.

damit würde der A6 ja noch kopflastiger werden - das macht doch keinen Sinn.

Ich muss ja beim 3l TDI schon 70 kg hinten reinlegen, damit das Ding fährt wie ein BMW.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. Februar 2016 um 10:19:18 Uhr:


damit würde der A6 ja noch kopflastiger werden - das macht doch keinen Sinn.

Ich muss ja beim 3l TDI schon 70 kg hinten reinlegen, damit das Ding fährt wie ein BMW.

Wenn Du an der Hinterachse die Luft aus den Reifen lässt, erreichst Du dasselbe Ziel ohne Dir den Rücken kaputt machen zu müssen.

(*duckundweg*)

Ernsthafter: an den V8-TDI im A6 glaube ich auch noch nicht.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 15. Februar 2016 um 10:35:32 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 15. Februar 2016 um 10:19:18 Uhr:


damit würde der A6 ja noch kopflastiger werden - das macht doch keinen Sinn.

Ich muss ja beim 3l TDI schon 70 kg hinten reinlegen, damit das Ding fährt wie ein BMW.

Wenn Du an der Hinterachse die Luft aus den Reifen lässt, erreichst Du dasselbe Ziel ohne Dir den Rücken kaputt machen zu müssen.
(*duckundweg*)

Ernsthafter: an den V8-TDI im A6 glaube ich auch noch nicht.

das funktioniert aber nur bei Runflat!

Zur Info, für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben:
Wirklich erstaunlich, wie sich die Dinge ändern. Über so viele Jahre hat man bei Mercedes, den Audi allroad herablassend als überflüssig u. inkonsequent belächelt u. dann gern auf M-Klasse u. G-Klasse verwiesen.
Dann hatte man aber überlegt, nachmachen ist besser als auslachen u. ein entsprechendes Projekt X213 gestartet. Das Ergebnis: Daimler hat jetzt auch das Audi allroad quattro u. Volvo XC70 Konzept kopiert u. wird es ab 1. Okt. 2016 auf dem Pariser Autosalon als E-Klasse "All Terrain" vorstellen (auch als Kombi mit der markanten SUV Optik wie bei Audi). Gezeigt wird das neue Auto zusammen mit dem neuen E-Klasse T-Modell. Der "All Terrain" hat ebenfalls eine Höherlegung, Allrad u. Luftfederung in Kombination mit einem SUV Look.

Markteinführung erfolgt noch vor dem neuen A6 C8 im März 2017. Somit wird der A6 mit dem Konzept kein Alleinstellungmerkmal mehr bei den Premium Anbietern haben.
Die Premiere des neuen A6 C8 allroad quattro dürfte ja erst Ende 2018 erwartet werden (Bilder vom Prologue allroad anbei)

Audi-prologue-allroad
Audi-allroad-quattro
Audi-allroad

In der letzten Autobild hab ich gelesen, dass der neue C8 wohl nicht mit V8 Dieselmotor kommen soll. Ende der Dieselskala soll wohl ein V6 BitDI mit e Lader und 406 PS sein. Abwarten und Tee trinken...

Ich vermute auch, dass es den V8 Diesel wohl nicht im A6 geben wird. A) zu schwer und B) könnte ich mir vorstellen, dass Audi noch einen (kleinen😁) Sprung zum A8 lassen möchte. Sind natürlich alles nur Vermutungen

Lassen wir uns überraschen, aber für die Gewichtsverteilung wird es wohl nicht ideal...außer, sie bauen einen Wundermotor. 406PS Serie ist ja auch schon genug in meinen Augen, auch wenn ein V8 dolle wäre...dann halt eben im Panamera 🙂

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. Februar 2016 um 11:43:28 Uhr:


Zur Info, für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben:
Wirklich erstaunlich, wie sich die Dinge ändern. Über so viele Jahre hat man bei Mercedes, den Audi allroad herablassend als überflüssig u. inkonsequent belächelt u. dann gern auf M-Klasse u. G-Klasse verwiesen.
Dann hatte man aber überlegt, nachmachen ist besser als auslachen u. ein entsprechendes Projekt X213 gestartet. Das Ergebnis: Daimler hat jetzt auch das Audi allroad quattro u. Volvo XC70 Konzept kopiert u. wird es ab 1. Okt. 2016 auf dem Pariser Autosalon als E-Klasse "All Terrain" vorstellen (auch als Kombi mit der markanten SUV Optik wie bei Audi). Gezeigt wird das neue Auto zusammen mit dem neuen E-Klasse T-Modell. Der "All Terrain" hat ebenfalls eine Höherlegung, Allrad u. Luftfederung in Kombination mit einem SUV Look.

Markteinführung erfolgt noch vor dem neuen A6 C8 im März 2017. Somit wird der A6 mit dem Konzept kein Alleinstellungmerkmal mehr bei den Premium Anbietern haben.
Die Premiere des neuen A6 C8 allroad quattro dürfte ja erst Ende 2018 erwartet werden (Bilder vom Prologue allroad anbei)

Also schön ist anders. Sehr gewöhnungsbedürftig. Meine Meinung.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 15. Februar 2016 um 12:58:17 Uhr:


Lassen wir uns überraschen, aber für die Gewichtsverteilung wird es wohl nicht ideal...außer, sie bauen einen Wundermotor. 406PS Serie ist ja auch schon genug in meinen Augen, auch wenn ein V8 dolle wäre...dann halt eben im Panamera 🙂

da geb ich dir absolut Recht!

Zitat:

@sale120279 schrieb am 15. Februar 2016 um 13:06:16 Uhr:


Also schön ist anders. Sehr gewöhnungsbedürftig. Meine Meinung.

Da muss ich Dir wohl zustimmen. In der Seitenansicht sieht das so aus, als ob die einen QX70 gechoppt hätten.

:-((

Ähnliche Themen