A6 mit 2L 170PS Motor

Audi A6 C6/4F

hallo,

hat jemand was gehört ob/wann der A6 mit 170PS 2Liter Motor kommt?

Mfg

37 Antworten

Mahlzeit!
Ich muss mich jetzt mal einmischen: Ich fahren den 2.0 TDI 16V (ohne DPF) nun seit 20 Monaten und 60 Tkm im Touran und binn sehr zufrieden. Wenn dirk7 behauptet,d er 1.9 TDI wäre kultivierter gewesen hat er ganz einfach Unrecht. Der 2.0 TDI läuft zwar immernoch recht brummig, aber mit dem Rassel-1.9er kann man ihn wirklich nicht vergleichen! Dazu kommt, dass der 170er 2.0 TDI die Piezzo-Injektoren hat, was den Motorlauf nochmal deutlich abrundet, zumindest war das in unseren Testwagen (Passat Variant) so. Ich kann mir den 170er 2.0 TDi im A6 sehr gut vorstellen, auch wenn mir der 140-PS-Motor durchaus ausreichen würde, denn im 4B ist man selbst mit dem 110-PS-TDI vorran gekommen! Sicherlich wär mir der 2.7er auch lieber, aber er sprengt mit fast 4 TEuro Aufpreis bei Weitem mein Budget, und da bin ich bestimmt nicht alleine...

MfG subbort

Ein Aspekt fehlt mir bislang in der Diskussion:

Wer wirklich aufs Geld achtet und um die 170 bis 200 PS haben will, für den ist der 2.7 TDI KEINE KAUF!

Weil dieser Diesel viel zu teuer ist im Vergleich zum 2.0 TFSI!

Genau das gleiche trifft auf den A4 auch zu. Die 2.7 TDI sind im Vergleich zum Benziner einfach zu teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Und der TFSI ist einfach zu sparsam, als das man da wegen des Geldes einen 6-Zylinder Diesel vorziehen würde.

Das bestätigt übrigens auch die Benziner-Diesel-Vergleichsrechung des ADAC.

Ich halte einen 2.0 TDI mit 170 PS für geradezu PERFEKT für alle Leute, die noch für ihr Geld jeden Morgen zur Arbeit müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


...
Ich halte einen 2.0 TDI mit 170 PS für geradezu PERFEKT für alle Leute, die noch für ihr Geld jeden Morgen zur Arbeit müssen.

KORREKT!

Und vorallem für die, die weder Auto- noch Betriebskosten von ihrem Arbeitgeber in den A**** gesteckt bekommen!!!

Ich bekomme auch keinen Cent von meinem Arbeitgeber für meinen Dicken dazu, würde mich aber dennoch immer wieder für die 2.7 TDI Maschine entscheiden.

Wenn der 4 Zylinder mit den 170 PS wirklich im A6 kommt, wird er aller Voraussicht nach ca. Euro 2.000,00 günstiger sein als der 2.7 TDI.

Wenn wir dann mal von einem Fahrzeugwert in Höhe von Euro 45.000, bis 50.000,00 ausgehen, kostet der weit aus kultiviertere 2,7 TDI 6 Zylinder gerade mal ca. 4% mehr als der 2.0 TDI 4 Zylinder.

Ich weiß nicht, ob das nicht "sparen am falschen Ende" ist. Bei einer Differenz von Euro 5.000,00 zum TFSI kann ich das ja noch verstehen.

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Also,

da ich seit kurzem beim nächsten Wagen auch auf einen Dienstwagen zurückgreifen kann und der 2.7 TDI nicht ins Budget passen würde, wohl aber der 2.0 TDI mit 170 PS, wäre das für mich persönlich suuuper (und da gibt es bestimmt noch einige).
Ich habe ja im Moment bereits 170PS im 2.0 TDI (ABT tuning). Würde es aber beim nächstem Mal sehr begrüssen, die 30 PS mehr vom Werk "geliefert" zu bekommen, als wieder zu einem Tuner zu laufen (Garantie etc.).
Und ausserdem:
Was heisst hier Laufruhe, Brummen etc.:
Habt Ihr alle keine Radios im Auto!?
Ich habe "nur" DSP, kein Bose, aber den Motor habe ich noch nie gehört..... ;-)

Gruß
A6er

So habe ich das Problem früher auch immer gelöst... 🙂

Allerdings wenn man Streß hatte, funktioniert das nicht immer (RTadio laut meine ich).

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Ich bekomme auch keinen Cent von meinem Arbeitgeber für meinen Dicken dazu, würde mich aber dennoch immer wieder für die 2.7 TDI Maschine entscheiden.

Okay, aber als ich meinen Januar 2005 gekauft habe gab es keinen 2.7TDI, sondern nur 2.0TDI oder 3.0TDI. Und was hättest Du dann für einen Diesel genommen?

Zitat:

Wenn der 4 Zylinder mit den 170 PS wirklich im A6 kommt, wird er aller Voraussicht nach ca. Euro 2.000,00 günstiger sein als der 2.7 TDI.

Erstmal schauen, ob er überhaupt kommt! Und dann rechnen wir gern nochmal. 😉

Zitat:

Wenn wir dann mal von einem Fahrzeugwert in Höhe von Euro 45.000, bis 50.000,00 ausgehen, kostet der weit aus kultiviertere 2,7 TDI 6 Zylinder gerade mal ca. 4% mehr als der 2.0 TDI 4 Zylinder.

Was heißt hier eigentlich "kultiviert"? Ist das nicht ein Wort, was irgendeine Marketingabteilung eines Automobil-Unternehmens erfunden hat, um Motoren mit mehr als 4 Zylindern wirtschaftlich und umwelttechnisch zu rechtfertigen?

Laß uns doch mal einen Motor anschauen der rein technisch gesehen ein "Meisterwerk" ist, den 4 Zylinder 1.4l TSI! Ist der unkultiviert, nur weil keine 6 Zylinder hat?

Vielleicht sollten sich einige Leute mal etwas kultivierter im Straßenverkehr bewegen, denn sonst kann ein 3.0TDI auch mal ganz schnell "unkultiviert" werden. 🙂

Zitat:

Ich weiß nicht, ob das nicht "sparen am falschen Ende" ist. Bei einer Differenz von Euro 5.000,00 zum TFSI kann ich das ja noch verstehen.

Wir fahren alle unterschiedlich groß motorisierte Fahrzeuge, aber mit einem kannst Du Dir sicher sein: Niemand spart in der A6-Gemeinde. Denn dann würden wir alle Autos bewegen, die bedeutend günstiger sind als ein A6!

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


Wir fahren alle unterschiedlich groß motorisierte Fahrzeuge, aber mit einem kannst Du Dir sicher sein: Niemand spart in der A6-Gemeinde. Denn dann würden wir alle Autos bewegen, die bedeutend günstiger sind als ein A6!

Exakt, zumindest nicht sparen im ökonomischen Sinne. Sparen im ökologischen Sinne JA, denn nur weil ich es mir inzwischen leisten kann einen A6 zu fahren, ist es mir nicht plötzlich egal, wieviel fossile Ressourcen mein fahrbarer Untersatz verschwendet. Aus diesem Grund käme für mich auch kein V6 Diesel oder gar V8/V12 Benziner in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen