A6 Limousine + Kinderwagen = ?
Hallo zusammen,
manchmal ergeben sich im Leben Veränderungen... aber lassen wir das.
Ich habe vor Weihnachten einen A6 Competition Limousine bestellt.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das Fahrzeug grundsätzlich geeignet ist für die Lebenssituation mit kleinem Kind (Kinderwagentransport, Urlaub etc.)
Grundsätzlich gefällt mir die Limousine deutlich besser als der Avant. Ich finde den Kofferraum auch sehr groß, habe allerdings keine Erfahrung mit Kinderwägen etc.
Könnt ihr mir helfen? Ist der A6 Limousine ungeeignet? Lieber auf den Avant umbestellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Es liegt nur an Dir. Es gibt Eltern, die ein schönes Auto sofort verkaufen und sich einen hässlichen günstigen Kombi holen weil ein Kind im Anmarsch ist. Andere holen sich gleich nen Kleinbus.
Auf der anderen Seite gibt es Eltern, die nie Probleme hatten mit einem Kind und einem 2er Golf Cabrio - aus meinem eigenen Bekanntenkreis.
Fairerweise wird dann eben nicht der komplette Hausstand eingepackt, wenn man mit dem Kind für 2 Stunden zu Besuch zur Oma fährt.
Und man stelle sich vor, aus den Kindern ist auch was geworden.
Von dem her ist jeder Rat hier schwierig. Du musst Dir selbst die Frage stellen, inwieweit Du bereit bist Kompromisse einzugehen und Dir das Leben selbst zu verkomplizieren - oder wie pragmatisch Du bist.
Ich selbst bin definitiv hier pragmatisch - eine A6 Limo hat einen größeren Kofferraum als wahrscheinlich 70% der restlichen Eltern in einem Kombi zur Verfügung haben. Wenn Du damit auskommen willst, wird das problemlos möglich sein.
Wenn Du aber zu der Fraktion gehörst, welche keine Kompromisse will sondern bedingungslos unbedingt alles für das Kind ändern musst, dann muss es der Kombi sein.
Damit meine Meinung ganz klar und deutlich: der A6 Limo ist mehr als groß genug für ein Kind. Erst ab dem 4ten dürfte es dann eng werden 😉.
34 Antworten
Nein, Frage der Erziehung *hust, hust* ;-)
Zitat:
@BigAirBob schrieb am 19. Januar 2016 um 23:02:14 Uhr:
Vielen Dank, habe das Extra noch nachgeordert. Den Rest habe ich so belassen.Zitat:
@A6_hase schrieb am 18. Januar 2016 um 15:09:10 Uhr:
Na, das zu überprüfen ist Sache des Verkäufers. Mein Verkäufer hat mich halt auf solche Sachen wie die "Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz" hingewiesen, weil man damit ja auch die elektr. betätigte Kindersicherung für die hinteren Türen bekommt. Das ist mal ein richtig preiswertes Extra bei Audi, was man so von Audi gar nicht gewohnt ist.Jetzt heißt es Abwarten.
Ist die "elektr. betätigte Kindersicherung" nicht Serie?
Also wenn ich den Schalter drücke dann gehen die Fensterheber hinten nicht und die Türen sind auch verriegelt.
Oder verstehe ich was falsch?
Na auf jeden Fall gibt es das Extra noch im Konfigurator. Und bei 80€ ist das für Audi-Verhältnisse ja quasi Aufpreis frei, also "Serie". 😁
Ich hab den alten Thread hierzu gefunden. Die 80€ sind wenn ich es richtig verstanden habe der Aufpreis für den abschaltbaren Airbag.
Die elektrische Türsperre ist Serie.
Also wenn die Knöpfe gedrückt sind.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte dieselbe Situation vor einem guten Jahr: Kurz vor Weihnachten Limo bestellt, kurz nach Weihnachten vom Nachwuchs erfahren.
Habe die Bestellung nicht mehr geändert, weil mir die Limo einfach besser gefällt.
Wenn der Kinderwagen komplett (Gestell und Babywanne) im Kofferraum ist, geht da kaum noch mehr sperriges (Koffer o.ä.) rein. Da muss man bei mehr Gepäck tatsächlich improvisieren.
Ich habe für Urlaube jetzt die große (405L) Original-Audi-Dachbox, da geht der Kinderwagen komplett rein (das gilt wahrscheinlich nicht für alle Kinderwagen, je nach Modell) oder eben ein Großteil des Gepäcks. Das Ding kann ich wieder abbauen, wenn ich's nicht brauche und Limousine fahren. Muss jeder selber entscheiden, ob das eine Lösung sein kann.
Soviel dazu.
Thema Beifahrerairbag ist schon angesprochen worden, wenn man mit dem Nachwuchs allein unterwegs ist, hat man ihn lieber neben sich (ja, hinten rechts ist der sicherste Platz, trotzdem). Ich habe nicht gewußt, dass das nicht sereinmäßig ist und das ist das Einzige, was ich heute manchmal echt ärgerlich finde.
Gruß,
Julian