A6 gewinnt weiter und E-Klasse tüdelt ab

Audi A6 C7/4G

Wenn ich mir so die Neuzulassungen im August in D anschaue und auch auf das Jahr 2012 gesamt bisher, zeigt sich ein klarer Trend:

A6 gewinnt das Jahr - 39.229 Zulassungen bis August
BMW 5-er verliert zum VJ- - 31.435 Zulassungen bis August
E-Klasse verliert zum VJ - 25.723 Zulassungen bis August

War doch lange genau anders rum, von Platz 1 - 3. Ich behaupte mal der Audi A6 gewinnt auch nächstes Jahr, weil mir dieses Jahr eh schon entschieden scheint.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


kann kein übel erkennen 🙂, warum sollte so etwa hier nicht gepostet werden. solche infos gibts in jedem forum. 🙂
Habe ich im 4b und 4f noch nicht gesehen !

..... z.b. im tiguan forum werden die europaweiten monatszahlen und quartalszahen nach benziner und diesel weitergegeben, ebenso im bmw forum, mercedesforum, usw. es ist für den a6 halter doch interessant zu erfahren,wie steht seine marke im wettbewerb mit anderen. obwohl, da gebe ich stefanli recht, diese zahlen auch noch weiteren laufenden entwicklungen unterworfen sind. trotzdem ist man doch auf seine entscheidung stolz, sich einen solchen wagen zugelegt zu haben und anhand der zahlenwerke kann auch ein bestätigungsaspekt abgeleitet werden. man identifiziert sich doch mit "seinem" wagen und letztlich irgendwo mit der marke auch, auch wenn man hie und da probleme hat. dies birgt natürlich die möglichkeit eines lagerdenkens in sich, aber ist diess bei bmw, mercedes,porsche,infiniti, nissan, peugeot, citroen und wie sie alle heißen nicht auch der fall? man gehe z.b. in ein nissanforum und kritisiere dort den "qatschkai", ich will nicht von lynchjustiz reden, aber da kann man was erleben!! 🙂

also kurzum, ich finde solche infos gehören auch in ein a6 forum, wer sie wichtig findet liest es und wer nicht läßt es. eigentlich eine klare kiste! 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da wär ich mir nicht so sicher:
Bei der E-Klasse gibts gerade die "große Modellpflege" zu Hälfte der Bauzeit... Kein 4-Augen-Gesicht mehr usw.

die zahlen konnte man sicher erwarten, den audi erlebt derzeit einen schub und hat so wie es scheint derzeit von den umsatzfinanzen her den stärksten jahrgang seit seiner geschichte. so etwas kann ja nur einher gehen mit dem exorbitanten verkauf von audi modellen.

der a6 ist ja ein sehr gefragter firmenvertreterwagen, sodass hier die dienstwagen einen erheblichen anteil der neuzulassungen ausmachen. dinosaurier wie ich, die sich die wagen als eigentum koofen, fallen da weit ab, und da gebe ich combatmiles recht, wenn wir probleme mit wagen haben, dann fallen wir gar nicht so ins gewicht. die überwiegende anzahl der a6 fahrer geben ihren wagen ja nach ablauf der leasingzeit eh ab. da kann man mal das eine oder andere auge zudrücken.

aber zum thema, ich denke nicht, dass sich an der obigen tabelle in der reihenfolge noch etwas ändern wird, eher wird der vorsprung von audi sicher noch ausgebaut werden. die firmen gehen auch schnell auf neuere modelle mit effizienteren motoren zu, die zudem kraftstoffsparender sind. das kann schon bei einer großen anzahl von firmenwagen ein einsparpotential sein.

Ich bin mir relativ sicher das das nicht ins Technik Forum gehört, denn da sind wir hier !

Mfg derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich bin mir relativ sicher das das nicht ins Technik Forum gehört, denn da sind wir hier !

Mfg derSentinel

..warum nicht??🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich bin mir relativ sicher das das nicht ins Technik Forum gehört, denn da sind wir hier !

Mfg derSentinel

..warum nicht??🙂

Denk mal selber drüber nach ! 😉

kann kein übel erkennen 🙂, warum sollte so etwa hier nicht gepostet werden. solche infos gibts in jedem forum. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


kann kein übel erkennen 🙂, warum sollte so etwa hier nicht gepostet werden. solche infos gibts in jedem forum. 🙂

Habe ich im 4b und 4f noch nicht gesehen !

Ich finde es auch nicht spannend und es birgt diese Lagerdenkenpotenzial Marke A vs Marke B. Aber solche Diskussionen und Zahlen gibt es in sehr vielen Unterforen und werden dort auch durchgängig offen gehalten.

Zwiespältig ist die Aussgaekraft. Angefangen bei der definitiven Interpretationsfähigkeit (der Herstelleranteil an den Zulassungszahl soll bisweilen über 30% betragen) über die Kraft (ist es gut ein seltenes Auto zu haben oder schwimmt man in der Masse glücklich mit, bis hin zur Frage, dass manche Effekte zyklisch bedingt sind und oft nicht so direkt erkennbar sind.

Gruß

Stefan
(Gleich ist WE!)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


kann kein übel erkennen 🙂, warum sollte so etwa hier nicht gepostet werden. solche infos gibts in jedem forum. 🙂
Habe ich im 4b und 4f noch nicht gesehen !

..... z.b. im tiguan forum werden die europaweiten monatszahlen und quartalszahen nach benziner und diesel weitergegeben, ebenso im bmw forum, mercedesforum, usw. es ist für den a6 halter doch interessant zu erfahren,wie steht seine marke im wettbewerb mit anderen. obwohl, da gebe ich stefanli recht, diese zahlen auch noch weiteren laufenden entwicklungen unterworfen sind. trotzdem ist man doch auf seine entscheidung stolz, sich einen solchen wagen zugelegt zu haben und anhand der zahlenwerke kann auch ein bestätigungsaspekt abgeleitet werden. man identifiziert sich doch mit "seinem" wagen und letztlich irgendwo mit der marke auch, auch wenn man hie und da probleme hat. dies birgt natürlich die möglichkeit eines lagerdenkens in sich, aber ist diess bei bmw, mercedes,porsche,infiniti, nissan, peugeot, citroen und wie sie alle heißen nicht auch der fall? man gehe z.b. in ein nissanforum und kritisiere dort den "qatschkai", ich will nicht von lynchjustiz reden, aber da kann man was erleben!! 🙂

also kurzum, ich finde solche infos gehören auch in ein a6 forum, wer sie wichtig findet liest es und wer nicht läßt es. eigentlich eine klare kiste! 🙂

Mich wundert, dass der 5er nicht besser verkauft wird. Für mich ist der BMW in allen Belangen gleich auf mit dem A6. Allein eine Philosophiefrage ob man lieber Heckantrieb mag... Ob sich de E-Klasse noch erholt, wird man sehen, der Innenraum, für mich eine der größten Schwachstellen, soll ja weitestgehend ident bleiben.

Wird der 6er wie der A7 zu A6, beim 5er dazugerechnet?

Der 5er war bei mir im Mai einfach zu teurer im Leasing, deshalb ist es der A6 geworden und deshalb wird er auch die Statistik anführen. Bei gleicher oder minimal höherer Rate hätte ich jetzt sicherlich einen 530xd. Mochte vorher vorallem das Cockpit mit dem Klappnavi gar nicht, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und fühl mich im A6 sogar wohler wie im F11.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Wird der 6er wie der A7 zu A6, beim 5er dazugerechnet?

nein wird wie der cls extra angeführt und lt. kba in der luxusklasse gezählt

eventuell liegts auch wie im post über mir an den besseren konditionen die audi auf den A6 gibt, man ist von anfang an eine aggressive linie gefahren ...

auch die gebrauchten waren schnell trotz jüngeren bj auf 5er niveau. mal sehen wie die konkurrenz agieren wird ... die hersteller wechseln sich bei aktionen, konditionen immer wieder ab leicht wird's demnaechst nicht werden wenn man die prognosen so liest

Die Sache ist relativ logisch. Da in dieser Klasse sowohl bei Audi wie auch bei BMW und Mercedes gut 80% der zugelassenen Fahrzeuge Dienstwagen sind, spielen die Konditionen für Leasingkunden und insbesondere für Großkunden die entscheidende Rolle.
Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten, weil ich gerade einen Firmenwagen bestellen mußte.
Ich habe mir sowohl von Mercedes, wie auch von Audi und BMW Angebote machen lassen.
Bei fast identischer Ausstattung und ähnlichen Preisen (53.000€ netto) waren die Leasingraten deutlich unterschiedlich.
Audi war am günstigsten. Mercedes lag 10% darüber und BMW war 25% teurer als Audi.

Es waren ein A6 3.0 TDI mit 245PS und S-Tronic (Limousine)
ein BMW 530 d Automatic
und ein Mercedes 200 CDI Automatik

Es sollte eigentlich der BMW werden. Das war mein Wunschauto.
Jetzt ist es er Audi geworden und ich habe auf Biturbo erhöht, weil der immer noch viel günstiger ist als der BMW 530 d.

Bin jetzt gespannt wie mir der Audi gefällt. Lieferung erfolgt Anfang Oktober.

Sorry der Mercedes war natürlich ein 300 CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen