A6 falsch betankt, falsch abgeschleppt
Hallo Leute,
ich bzw. mein Kumpel hat ein Problem, da passt alles zusammen.
Er war mit seinem 2.5 TDI im Urlaub, als er nach Hause fuhr wollte er noch schnell Volltanken, nur leider halt Benzin, ist Ihm beim zahlen usw. nicht aufgefallen erst 5 km später als das Auto zu rucken begann und er sich nochmal genau die Quittung angesehen hat.
Na gut kann mal passieren, doch dann fragte er einen netten älteren Herrn mit einem SUV, ob er Ihn per Seil Abschleppen kann, da es nach Hause nicht mehr weit war. Nur wahren beide offensichtlich nicht mit der Funktion eines Stufenlosen Getriebe vertraut. Schnell war der A6 am Seil und Sie fuhren fast 20 km, mit um die 50-60 km/h 🙄. Tja nach 5 km hat die Multitronic angefangen Geräusche zu machen, ignoriert und weiter gefahren.
Da ich ab und zu mal an Autos schraube hat mich mein Kumpel angerufen, und bat mich mal danach zu sehen. Heute hab ich danach gesehen und mein erster Gedanke war ein wenig Getriebeöl abzulassen, denn wenn richtig Späne rauskommen, hat sich das gleich erledigt. Als dass Öl raus kam viel ich vom glauben ab, wie Späne einer Bohrmaschine. ( Bild unten ).
Dann weiter am Motor. Tank habe ich abgesaugt, natürlich ein kleinen schluck in den Mund bekommen 🙁.
Diesel Filter ersetzt, Leitungen gereinigt. Danach wollte ich denn Filter und Leitunegn entlüften. Also 40 Liter Diesel in Tank Filter vorgefüllt und den Rest per In Tank Pumpe doch die macht keinen Mucks. Jetzt muss ich halt per Hand entlüften, Dazu hab ich auch ein bisschen was im Forum gefunden, werde allerdings nicht ganz schlau dabei. Könnte mit das Jemand bitte erklären.
Und dann noch fragen Zum Getriebe. Es handelt sich um einen A6 Lim. 2.5 TDI 114kw Erstzulassung Februar 2002. Auf dem Getriebe steht WWO, ist das die Typennummer? oder kann das nicht sein? Was kostet so ein Getriebe gebraucht? Kann man Das Getriebe selber einbauen? oder braucht man Spezialwerkzeug? muss es von Audi angelernt werden? Die wichtigste Frage lohnt sich dass bei diesem Auto überhaupt? 280 tkm hat damals 2200 Euro dafür bezahlt.
11 Antworten
Ob es sicht lohnt muss jeder selber wissen. Springt das auto an? Nicht dass die Einspritzpumpe trockengelaufen ist... da bist schnell bei 1000€... getriebe dürftest nen gebrauchtes für um die 800€ kriegen. Kennbuchstabe müsste FSC sein und Motor AYM (falls ich mich da jetzt nicht vertan habe) viel glück
Anspringen tut er nur, wenn ich beim Diesel Filter an den 2 dicken Anschlüssen eine Handpumpe einbau. vom Tank Richtung Motor. Dann läuft er für so 2 Sekunden dann geht er wieder aus. Dass habe ich gemacht, weil die in Tank pumpe vermutlich defekt ist, aber ein Diesel sollte ja auch ohne diese Pumpe zurecht kommen, wenn alles richtig entlüftet ist. Denn ohne diese Handpumpe ist er bis jetzt noch gar nicht gelaufen, deshalb vermute ich, dass ich beim entlüften etwas falsch mache. Dass die ESP trocken läuft hoffe ich nicht, da ich per unterdruck dass Benzin ausgesaugt habe und Diesel in die Pumpe bis zu den Injektoren also bis zu den Überwurfmuttern angesaugt habe. Trotzdem will er nich so recht.
Mit dem Getriebe dachte ich auch FSC aber unten am Getriebe steht WWO, kann es sein dass es dass 2 Getriebe ist oder hat das WWO unten einfach Garnichts zu sagen?
Danke.
wird eher nix zu sagen haben 😉
hast du die injektorleitungen lockergemacht, dass die luft, welche sich nun in den Leitungen befindet entweichen kann und so ein bissl georgelt? im Tank sitzt keine pumpe! die VP44 zieht sich den Diesel von alleine aus dem Tank 😉
Wenn alles benzin heraus ist und sichergestellt, dass keine luft mehr im system ist sollte er anspringen... tut er's nicht dann wird die VP44 ihren dienst quittiert haben 🙁
Ja habe ich da kommt dann auch Diesel aus den Leitungen, alles wunderbar in der Theorie, aber in der Praxis springt er aber nicht an. Tut mir leid aber im Tank ist eine Pumpe. Habe die matte aus dem Kofferraum geworfen da war ein Runder Schwarzer Deckel mit 4 Kreuzschlitzschrauben, die habe ich auf gemacht und dann sieht man an die Pumpe, mit 2 Steckern einer 4 der andere 2 Pin's, Sowie 2 Kraftstoffleitungen, eine Dicke Zulauf Motor, eine dünne Rücklauf Tank. Morgen fahre ich wieder hin, da kann ich ja mal ein Foto machen. In andern Foren steht auch was mit Rücklauf abklemmen habe ich auch schon versucht und naja, will nicht.
Ähnliche Themen
da is keine pumpe! das sind die schwimmer (3 an der Zahl) und ein Ausgleichsbehälter der dafür sorgt, dass bei niedrigem Tankinhalt der Saugstutzen nicht leer läuft 😉 wird sich wohl die pumpe verabschiedet haben!
Ok danke, ich hab da keine Ahnung von, d.h 1000 Euro Pumpe, 800 Euro Getriebe bzw. ich versuche es Morgen nochmal. ich klemme den Rücklauf ab ziehe nochmal Filter und alles schön Voll und ziehe die Pumpe voll, mache an den Injektoren die Überwurfmutter'n ab, Orgel 2-3 mal für so 3-5 Sekunden, mach die Leitungen wieder hin. Dann versuche ich nochmal zu Starten. Wie würden Sie es machen wenn ich fragen darf? gibt es bei Audi irgend einen Trick? oder geht es einfacher?
beim audi hab ich's selber noch nicht gemacht, aber die überwurfmuttern nur leicht lockern!! nicht komplett abschrauben!! während dem Orgeln fest ziehen, dass gewährleistet ist, dass sich keine neue Luft reinziehen kann. da darf wirklich keine einizge luftblase in der leitung sein, sonst kann der injektor nicht öffnen! is halt'n bissl sauerei, da der diesel ja aus den leitungen gedrückt wird, aber anders kriegst du es wahrscheinlich nicht raus... so hab ich das damals bei den dieseln gemacht... quasi orgeln, mutter auf, bis es ordentlich diesel rausgedrückt hat, Mutter zu. dann die nächste. dauert zwar'n weilchen und brauchst ne gute batterie aber wenn es danach nicht geht, gehts garnicht mehr
Ok vielen dank für die Hilfe, ich versuche es Morgen nochmal.
PS: netter S6, den würde ich auch noch fahren 😉
danke 😁 ich will ihn auch nicht missen 😉
Die VP44 lief mit Benzin!!!! Die Fehlerbeschreibung mit erfolglosen Entlüften passt zum fressen der Pumpe.
Benzin ist der Sichere Tod jeder VP44!!!
Ob sich das noch Lohnt Getriebe und Pumpe zu Investieren... Lieber Wegschmeißen...🙂
Ja wäre schön gewesen wenn man ihn nur mit Getriebeschaden verkaufen könnte, aber wenn nicht mal der Motor läuft wird es halt auch schwer ihn loszuwerden.