A6 Facelift 2001
Hallo.
Habe hier schon alles zu diesem Thema durchgeschaut, aber noch nicht viel gefunden. Was hat sich technisch und optisch alles geändert?
Ist es empfehlenswert bei einem Kauf gleich nach einem facegeliteten A6 zu schauen?
Ab welchem Zeitpunkt ist der 180 PS-V6-TDI einigermaßen ausgereift?
Kann man Vertreterfahrzeuge kaufen?
Vielen Dank im voraus.
MfG.
25 Antworten
Hi,
das FAcelift istr kein garant dafür, dass die NW gehärtet sind.. ich kenne einen, der hat facelift und die ALTEN Nockenwellen.
Allerdings kannst Du den Öldeckel aufschrauben, dann siehts du eine ( von den vcier) Nockenwellen. Wenn die Schäfte zwischen (!) den Nocken glatt und bearbeitet aussehen, sinds die neuen, wenn sie noch so leicht "noppelig" sind, sinds die alten. Ist ein bisschen schwer zu beschreiben, wenn man den Unterschied einmal gesehen hat, ists einfacher... Ich hab da so meine Erfahrungen gemacht ( machen müssen...)
Gab es eigentlich den 3.0 auch als VFL Modell oder kam der Wechsel vom 2.8 auf den 3.0 mit dem Facelift????
Zitat:
Original geschrieben von emz@
Allerdings kannst Du den Öldeckel aufschrauben, dann siehts du eine ( von den vcier) Nockenwellen.
Oder man schaut in den Kofferraum auf den Motorkennbuchstaben. Wenn es einer mit "A" am Anfang oder (bei 120kW) ein "BFC" ist, dann hat der alte NWs, hat der Motor ein "B" am Anfang bis auf die eben genannte Ausnahme dann sollten es die neuen sein.
* GRUMMEL *
Zitat:
Original geschrieben von donnerhugo
Gab es eigentlich den 3.0 auch als VFL Modell oder kam der Wechsel vom 2.8 auf den 3.0 mit dem Facelift????
Den 3.0 gabs erst nach dem Facelift, er hat damals den 2.8 ersetzt.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Stimmt. Der 3.0 (ASN 162kw) wurde von 6/01 bis 31.1.05 verbaut.
Somit immer ein FL.
@rudi ronny
Sach ma, du bist auch intensiv in Foren unterwegs?
Wenn ich das gewusst hätte, bevor ich Landflucht aus Berlin begangen habe. Soviele Leute aus B und P mit A6 Ambitionen
😁
Na sind inzwischen schon einige. 😉
bekommst du eigentlich Probleme mit dem DPF und deinem Quattro? Oder gibts da schon nen Nachrüstfilter. Potsdam wird ja sicher auch Sperrgebiet
abwarten. Bis 2012 wir es eh keine reine "grün Zone" geben. sondern nur grün/gelb.
Davon abgesehen wir es sicher irgendwelche Sonderregelungen für Anwohner geben.
Wer weiß, was bis da noch alles kommt. Inzwischen wird es sicher auch ein DPF geben.
Sehr schön der Text aus der Autobild: "Von den Achtzylinder-Modellen übernimmt der A6 den zweigeteilten Kühlergrill und strahlt durch Klarglasaugen noch etwas heller in die Runde." Ich dachte der A6 hatte schon immer Klarglasaugen. 😉 Also nach vorne.
Prengel!
Vielleicht meinen die Fachleute von der Blöd ja die Nebler...
😉