ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Design-Makel ?

A6 Design-Makel ?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 17. April 2014 um 21:07

Hallo,

grundsätzlich finde ich das Außendesign des A6 angenehm gezeichnet, wenn auch nicht gerade spannend.

Was im direkten Vergleich zu Mercedes, BMW und Lexus auffällt ist das beim A6 geringe "Komfortmaß". Damit ist im Außenbereich der Abstand vom vorderen Radhaus zum Vordertür-Ausschnitt gemeint.

Die Proportionen sind beim A6 nicht schlecht gewählt, jedoch fällt es bei näherer Betrachtung sehr auf. Das Komfortmaß ergibt sich aus der Länge der Motorhaube, der Positionierung der Vorderachse in Richtung Fahrzeugfront (dadurch entstehen auch kurze Überhänge) und der Platzierung der Fahrgastzelle weit nach hinten. (wie bei C-Klasse und BMW 3-er, 5-er, Lexus IS).

Beim A4/ A5 sieht es sogar so aus, als sei das beschriebene Maß noch größer als beim aktuellen A6, wodurch erstere gestreckter wirken.

Vielleicht hängt es auch konstruktionsbedingt mit dem Frontantrieb zusammen. Beim VW-Passat z.B.

gibt es dieses Maß nur im Umfang eines VW-Golfs, was den Wagen nicht gerade schöner aussehen lässt, sondern nur wie ein größerer Kompaktwagen. Naja VW-Design :p .

Beim A6 hätte die Vorderachse 5 cm weiter in Richtung Front platziert werden können. Das hätte den Wagen limousinenhafter wirken lassen. Ich finde in dieser Hinsicht sind BMW, Lexus, Mercedes selbst A4/ A5 dem A6 designtechnisch voraus.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell

Als Alternative schlage ich dir vor, einfach hinzunehmen, dass die S-Klasse schlicht und ergreifend das beste Auto der Welt darstellt.

Selten so gelacht...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 19. April 2014 um 19:51

Hallo,

ich habe nicht behauptet, dass es ein Design-Makel ist, sondern es im Thema als Frage formuliert.

Deshalb auch das Fragezeichen. "?"

Es handelt sich bei dem von mir angesprochenen Thema um Design-Feinheiten, also nichts prinzipielles.

Wer ein Auge dafür hat, dem wird so etwas auffallen. Ob es ihm gefällt, missfällt oder gleich ist, das ist eine ganz andere "Geschichte" . Also wie so oft relativ.

Wem so etwas nicht auffällt, der möge seinerseits auch nicht durch "sinnfreie" Kommentare auffallen, wenn man mir das schon bezüglich dem Thema unterstellen will.

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber

Hallo,

ich habe nicht behauptet, dass es ein Design-Makel ist, sondern es im Thema als Frage formuliert.

Deshalb auch das Fragezeichen. "?"

Es handelt sich bei dem von mir angesprochenen Thema um Design-Feinheiten, also nichts prinzipielles.

Wer ein Auge dafür hat, dem wird so etwas auffallen. Ob es ihm gefällt, missfällt oder gleich ist, das ist eine ganz andere "Geschichte" . Also wie so oft relativ.

Wem so etwas nicht auffällt, der möge seinerseits auch nicht durch "sinnfreie" Kommentare auffallen, wenn man mir das schon bezüglich dem Thema unterstellen will.

Sorry, aber so ein wenig widersprichst Du Dir gerade selbst... mit Deinem Satz "Ich finde in dieser Hinsicht sind BMW, Lexus, Mercedes selbst A4/ A5 dem A6 designtechnisch voraus." hast Du schon klar Stellung bezogen und die Frage am Ende quasi abgeschlossen (Wenn auch nur für Dich).

Du hast zum einen eine Diskussion gestartet und diese mit Deiner eigenen Meinung gestärkt/angefacht - also stell es nicht so hin, als wenn Du "Nur" eine Frage aufwerfen wolltest.

Das es alles im Auge des Betrachters liegt sei mal dahingestellt (Sollte jedem klar sein).

Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass der A6 für mich der hübscheste Kombi am Markt ist (und schon immer war), dicht gefolgt vom aktuellen 5er (Aber auch nur von dem, alle davor gefielen mir noch nie - und ich bin BMW Liebhaber). Mit den Mercedes Kombis kann ich gar nichts anfangen (Abgesehen vom CLS Shootingbreak).

Das der A6 einen Design Makel hat kann ich daher nicht sagen, ich finde ich sau gelungen!

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic

Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass der A6 für mich der hübscheste Kombi am Markt ist.

Das sehe ich genauso !

Wie heißt es so trefflich: Schöne Kombis heißen Avant. (siehe Bilder)

Nur wenn man ein Design Makel findet, könnte man wiedersprechen, ...

könnte man ... muss man aber nicht :p

Audi-a6-4g-avant
Audi-a6-4g-avant-s-line
A6

Finde den A6 designmäßig gut gelungen. Der vordere Überhang ist bei großen Frontantriebsautos aber immer wieder ein Thema. Konstruktionsbedingt - um dem TE auch mal eine konkrete Antwort zu geben. Genau deswegen sieht das bei den genannten anderen Autos besser aus, da diese Heckantrieb haben!

Übrigens wurde das Getriebe ab dem A4/8K-A5/8T aufwändig umkonstruiert, damit die Vorderachse einige cm nach vorne wandern kann. Es ist also sogar schon etwas besser geworden, aber eine Hecktriebler-Optik ist halt immer noch eine andere in dieser Hinsicht.

Man hat dieses Thema also auch bei Audi erkannt. Neben der Optik hat das übrigens einen wohl noch wichtigeren Grund: Eine bessere, weniger frontlastige Gewichtsverteilung.

Zitat:

Original geschrieben von TePee

Man hat dieses Thema also auch bei Audi erkannt. Neben der Optik hat das übrigens einen wohl noch wichtigeren Grund: Eine bessere, weniger frontlastige Gewichtsverteilung.

Dieser Beitrag kommt auch eine Modellreihe zu spät.

Der 4F sah aus wie ein Nasenbär und ist auch so gefahren. Der 4G ist dagegen optisch richtig leichtfüssig und fährt auch deutlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-

Zitat:

Original geschrieben von TePee

Man hat dieses Thema also auch bei Audi erkannt. Neben der Optik hat das übrigens einen wohl noch wichtigeren Grund: Eine bessere, weniger frontlastige Gewichtsverteilung.

Dieser Beitrag kommt auch eine Modellreihe zu spät.

Der 4F sah aus wie ein Nasenbär und ist auch so gefahren. Der 4G ist dagegen optisch richtig leichtfüssig und fährt auch deutlich besser.

Das stimmt auf den 4F bezogen. Aber um den geht es hier nicht und auch beim 4G gibt es trotzdem immer noch einen Unterschied v.a. optisch - wie ja der TE auch festgestellt hat. Aber es sind halt konstruktive Grenzen gesetzt bei Frontantrieb und längs eingebautem Motor+Getriebe.

Genau - es geht um den 4G - und gerade bei dem finde ich das Verhältnis von vorderem zu hinterem Überhang als sehr harmonisch!

Egal aus welchem Blickwinkel - für mich der zur Zeit schönste Kombi.

Aber das ist vermutlich wie mit Babys - jeder findet sein Eigenes am Schönsten - oder habt Ihr schon mal nen Vater sagen hören: stimmt - im Vergleich zu Deinem sieht meiner ziemlich scheiße aus?

Schönes Restostern an Alle!

am 21. April 2014 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von Protectar

Zitat:

Wie heißt es so trefflich: Schöne Kombis heißen Avant. (siehe Bilder)

Nö. Die hießen üblicherweise Estate Wagon, Custom / Vista Cruiser, Country Squire, ...

 

MfG

DirkB

Das einzige was ich Designtechnisch nur ankreiden kann ist das "Eckige" Heck was Hinten weit raus steht. Das sah beim Vorgänger bei weitem Harmonischer aus. Ist aber wie bei allen Design Entscheidungen Ansichtssache :)

Zitat:

Original geschrieben von DirkB

Zitat:

Original geschrieben von Protectar

 

Nö. Die hießen üblicherweise Estate Wagon, Custom / Vista Cruiser, Country Squire, ...

 

MfG

DirkB

Stimmt - du sagst es "die hießen" ..... aber das war in den 60-ern und was ist nachgekommen ... ;)

Ich denke aber wir reden hier über das was die Hersteller aktuell im Angebot haben und da bin ich der Meinung trifft der Satz " schöne Kombis heißen Avant" voll ins Schwarze!! :) (Obwohl der CLS Shooting Brake meiner Meinung nach auch einen Platz ganz oben in dieser Liste verdient hat)

:) Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen