A6 Competition Partikelfilter Problem

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Habe wieder DPF Problem, habe neue Dieselpartikelfilter einbauen lassen die Werte zurücksetzen lassen. Gerade mal mit dem neuen Partikelfilter 300 km gefahren gleich wieder Fehler gezeigt.
Vcds zeigt fehler ;
2565 Gps Antenne und
3086 Antenne für Halterung

Wenn ich auf Autobahn fahre ca 40 km geht der Fehler wieder weg wie früher sobald ich 100km 150 km in Stadtmitte fahre kommt der Fehler wieder rein. Wenn ich 15 km fahre und das auto abstelle läuft der fan um motor zu kühlen.
Und eine sache will ergänzen das Auto hat in letzte 5000 km kein AdBlue verbraucht
Laut Bosch Service ist Differenzdrucksensor auch in Ordnung.

Audi A6 Competition
155400km
Motor: cuv

Screenshot_20250125_232912_Gallery.jpg
103 Antworten

Hast du bereits loggs von ein paar Fahrten gemacht, wie Subleex und Baron_Keiler erbeten haben?

Zitat:@Nottsen schrieb am 17. Juni 2025 um 22:38:23 Uhr:
Hast du bereits loggs von ein paar Fahrten gemacht, wie Subleex und Baron_Keiler erbeten haben?

Leider bin kein Profi, hast mir mehrmals gesagt aber habe 0 Erfahrung... es soll angeblich ein neuen Update geben für 23×6.

Brauchst kein Profi sein aber eine App und einen Dongle zusammen 30€. Wenn es dir das wert ist, kannst die die Fragen beantworten, ggf Hilfe bekommen und im Nachhinein dein Auto im Auge behalten.

App= CarScanner

Dongle= https://amzn.eu/d/e5JkfFX

Moin,

kleines update.

Es war der NoX Sensor 2.

Obwohl keine Fehlermeldung eingetragen war.

Der Freundliche hat den Fehler gefunden.

Kein Injektor oder sonstiges war die Ursache ;-)

Ähnliche Themen

Danke für deine Rückmeldung. Würde mich interessieren, wie das lokalisieren wurde? Du hattest ja geschrieben, dass die NoX Senioren i.O. sind. Wie würde was geprüft?

Hallo zusammen ,

Ich kapere mal den Threat ;)

Mein Bitdi wirft diesen Fehler :

25462 - Partikelfilter Bank 1 beschädigt oder Substrat fehlt

P226D 00 [01100000] - -

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 193074 km

Datum: 2025.06.27

Zeit: 06:28:01

Motordrehzahl: 1664.00 /min

Normierter Lastwert: 96.5 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 52 km/h

Kühlmitteltemperatur: 68 °C

Ansauglufttemperatur: 20 °C

Umgebungsluftdruck: 1000 mbar

Spannung Klemme 30: 14.020 V

Verlernzähler nach OBD: 20

Abgastemperatursensor 1: 378.6 °C

Abgastemperatursensor 2: 238.8 °C

Abgastemperatursensor 3: 267.3 °C

Abgastemperatursensor 4: 150.2 °C

Abgastemperatursensor 4: Bank 2: 96.0 °C

Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 52448 s

Wollte in Vcds eigentlich nur schauen , wann die letzte Reg war und hab direkt mal einen Autoscann mit angeworfen . Das Ergebnis war dieser Fehler .

Verbrauch etc. ist top , fährt auch genau wie er soll .

Jemand eine Idee ?

Regeneriert er häufiger als sonst?

Wie sind die Differenzdrücke während der Fahrt? Sind sie deutlich geringer als gewöhnlich, könnte das Substrat beschädigt sein (DPF Defekt).

Was sagt der Finger-wisch-Test in den Endrohren? Ist der Finger dann tief schwarz mit Ruß belegt? Auch dann wäre das ein Indikator für einen nicht mehr funktionierenden DPF.

Alle 500-700km . Leider zu den unpassendsten Zeiten ..

Diff. Druck muss ich noch machen , Wisch Test eben so .Komisch ist , das die mkl nicht angeht , das sollte doch beim Euro 6 rucki zucki gehen . ;)

Jo, hätte ich jetzt auch gesagt mit der MKL

@HardWithStyle das sind/waren doch genau deine Fehlermeldungen oder?

Der Finger Test verlief positiv , sprich in den endrohren ist Ruß vorhanden .

Morgen früh werd ich den Druck checken , denke aber das Thema ist durch .

Ja meine Fehlermeldung , nur das mein DPF noch in Ordnung ist .

Sei froh das deiner einen Fehler ausspuckt. Meiner raucht und rußt ohne Fehlermeldung, sehr komisch das ganze. Aber wie bei dir der Fall, dpf Schrott. Hab schon einen Ersatz, muss nur noch tauschen lassen.

Fehlermeldung im KI bzgl. genau diesem Fehler hatte ich nur einmal. Als ich den gelöscht habe , kam der Fehler wieder im Fehlerspeicher , die MKL blieb aber aus

Konntest du das Problem schon beheben ?

Mkl geht bei mir ja auch nicht an , fährt sich komplett normal das Auto .

Kannst gerne mal rein schauen in das Thema. Irgendwas mit „DPF Substrat fehlt“. Da steht alles beschrieben. Letzter Stand : Fehler kommt immer mal wieder. Ich lösche den nur und fahre munter weiter. Vermutlich hat einer der NoX Sensoren einen Weg. Müsste ich mal versuchen sauber zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen