A6 (C6) 2.7TDI oder 3.0TDI? Was kaufen?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

kurz und knapp: Welcher ist der bessere Motor im A6 (mit Automatikgetriebe)?
Der 3.0TDI scheint ja im Schnitt wenn überhaupt minimal mehr zu verbrauchen als der 2.7TDI, also sagt das Bauchgefühl: Nimm den 3.0TDI !

Nunja, jeder Hersteller hat Motorvarianten im Programm die sich natürlich nicht so bewährt haben (Kinderkrankheiten, Anfälligkeit, Pflegeintensivität etc.)

Deswegen die Frage:
- Welcher Motor ist der bessere und robustere?
- Kann man das evtl sogar in Baujahr/Motorkennzeichnung eingrenzen?

Was mir aufgefallen ist bei der Suche bei Autoscout24 und mobile.de: stehen schon ein paar 3.0TDI's mit 160.000km und mehr drin die Motorprobleme haben?

Ich hoffe hier ein paar Antworten zu finden

Beste Antwort im Thema

Hallo,

stell Dir doch mal die Frage "was ist das bessere Getriebe" (wenn nicht unbedingt Quattro)
Ich kann nur sagen der 2,7 mit dem Multitronic Getriebe ist ein Traum!
Die Tiptronic ist ja nun doch sehr veraltet.
Ich habe gerade meinen 2,7 Multitronic mit 230.000 km verkauft.
Ein super Auto ohne Probleme und auch nach der Laufleistung immer noch 0 Ölverbrauch. Habe vor 2 Wochen meinen neuen Avant abgeholt.
Natürlich 2,7 mit Multitronic :-)
Für diese Kombi verzichte ich sogar auf Quattro.
Beim 4G mit dem STronic Direktschaltgetriebe sieht es natürlich ein wenig anders aus.

Gruß
Mike

62 weitere Antworten
62 Antworten

...vielleicht sind die 2.7er mehr "verschwiegen" in Ihren Problemen... Nein, im Ernst, alleine nur daran ableiten daß gemäß reklamierender MotorTalkForumTeilnehmer ein 3Liter mehr anfälliger ist als ein 2.7Liter ist schon kühn.

Zitat:

Original geschrieben von perousea6avant


... ein 3Liter mehr anfälliger ist als ein 2.7Liter ist schon kühn.

Ich glaube du ließt meine Texte nie richtig 😁

Ich sagte, ein 3.0TDI (den ich übrigends selber fahre) ist nicht mehr und nicht weniger anfällig als ein 2.7TDI. Eher sogar noch unauffälliger wenn man schaut wie viele User hier einen fahren und wie wenig Threads es dazu gibt. Denn auf 10Threads mit Motorproblemen beim 2.7TDI kommen keine 15Threads mit Motorproblemen beim 3.0TDI. Und ein Beitrag über Probleme mit den Scheinwerfern eines Dicken (zufällig mit 3.0TDI) hat nix mit der Zuverlässigkeit des Motors zutun nur weil in dem Fahrzeug ein 3.0TDI verbaut ist und kein 2.7TDI.

Und es ist zuverlässiger zu schauen wieviele User das entsprechende Auto fahren und in einem Problemforum ihr Leid klagen, als auf eine ADAC Pannenstatistik zu vertrauen oder gar den Werkstattaussagen. Hier ist man "anonym" und traut sich was zu sagen. Im wahren Leben würden manche Fahrer niemals zugeben das ihr Audi jemals ne Werkstatt von innen gesehen hat 🙂😁

Gruß Benny

ja, du hast ja Recht. War eben noch mit Bügeln beschäftigt und habe deinen Text nur "überflogen"...Werde mich bessern! Gruß Gerlinde

So.. hab mir nr.1 und nr.3 angeschaut.

nr.3 war schon weg.

zu nr.1
bin da angekommen,auto war am laufen?
ich fragte ihn warum ist das auto am laufen? er sage mir die stellen ihre autos um.. hm? komisch nur das der a6 am laufen war.. ok
die heckklappe hatte eine beule,die heckschürze hatte kratzer,beifahrertür auch eine kleine beule.
2 hand. scheckheft voll,aber nicht alles bei audi!
hatte vorne ein leichten front schaden. wollte eine probefahrt machen,jetzt kommt der hammer. er sagt mir jetzt geht das nicht. erst nachmittag.. hallo? ich komme 130km weit weg her,die können nix machen,erst nachmittag.. alles klar, ich bin weg..

hammer wie die drauf sind oder? da will man ein auto kaufen und dann sowas...

Ähnliche Themen

Na, dann lass die Finger davon, solche Leute liebe ich ja 😁 ... wollen was verkaufen und dann sowas... Bei unserem ersten Exemplar das wir uns damals angeguckt haben war es ähnlich 😁 ... aber was soll man machen 😉 ...
Ich würde mir was anderes vergleichbares raussuchen 🙂 ... gibt auch welche unter 18.000€ die gescheit sind 😉 ...

Hier mal ein Schnäppchen, wenn der noch da ist und gescheit dasteht, dann kaufen! ... Kann natürlich sein, dass es eine Ente ist 😉 ...

Nr.1

Nr.2

@obinobi:

Ich kann deinen ärger zwar etwas verstehen. Aber normalerweise ruft man beim Verkäufer an, fragt wann man das Auto besichtigen kann und ob eine Probefahrt möglich ist. Wenn man einfach hin fährt unter dem Gesichtspunkt: "Ist ja nen Händler, da muss das gehen" hat man nunmal pech. Denn auch ein Händler hat nur eine bestimmte Anzahl an roten Nummern etc.

Der Wagen wird gelaufen sein damit man evtl. nicht hört, dass der Kettenspanner rasselt beim Kaltstart. Oder er sollte wirklich umgestellt werden.

@leon:

Deine Links funktionieren beide nicht!

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von dreammike


Hallo,

stell Dir doch mal die Frage "was ist das bessere Getriebe" (wenn nicht unbedingt Quattro)
Ich kann nur sagen der 2,7 mit dem Multitronic Getriebe ist ein Traum!
Die Tiptronic ist ja nun doch sehr veraltet.
Ich habe gerade meinen 2,7 Multitronic mit 230.000 km verkauft.
Ein super Auto ohne Probleme und auch nach der Laufleistung immer noch 0 Ölverbrauch. Habe vor 2 Wochen meinen neuen Avant abgeholt.
Natürlich 2,7 mit Multitronic :-)
Für diese Kombi verzichte ich sogar auf Quattro.
Beim 4G mit dem STronic Direktschaltgetriebe sieht es natürlich ein wenig anders aus.

Gruß
Mike

Hi,

der 2,7tdi mit Multitronic war für mich Begeisterung pur. Da hatte ich gerne den MB E320cdi W211 beim Audi Händler in Zahlung gegeben. Für mich sind Mercedes Diesel Motoren der neueren Generation nur murks.

Gruß an alle!

@bluextreme

Dann stimmt irgendwas nicht mit meinen eingestellten Links, das hatte ich schonmal, weißt du wie ich die reinbekomme, ohne dass da Fehler auftreten? 😉

Ich hab es so verstanden, dass der TE angerufen hatte, warum sollte man sonst das Auto warmlaufen lassen? Auf Verdacht, dass in den nächsten 5 Min. jemand kommt? 😁 ... sonst könnte ich deine Argumente absolut nachvollziehen!

Viele Grüße!

@leon:
Geh mal auf mobile.de und dann öffne das Fahrzeug was du zeigen möchtest. Anschließend klickst du unten auf "Fahrzeug weiterempfehlen". In dieser eMail steht dann ein Link! Den einfach hier rein kopieren. Dann funktioniert es.

Wenn ich wo anrufe und mir eine Besichtigung inkl. Probefahrt zugesagt wird und anschließend nicht möglich ist, dann glaub mal, dass der Händler meine Fahrtkosten übernimmt!

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@leon:
Geh mal auf mobile.de und dann öffne das Fahrzeug was du zeigen möchtest. Anschließend klickst du unten auf "Fahrzeug weiterempfehlen". In dieser eMail steht dann ein Link! Den einfach hier rein kopieren. Dann funktioniert es.

Wenn ich wo anrufe und mir eine Besichtigung inkl. Probefahrt zugesagt wird und anschließend nicht möglich ist, dann glaub mal, dass der Händler meine Fahrtkosten übernimmt!

Gruß Benny

Okay, danke! 🙂 ... dann mache ich das mal so in Zukunft 😉 ...

Das sehe ich genauso, uns wurde ein A6 den wir damals kaufen wollten als guter Zustand mit "kleinen Gebrauchsspuren" beschrieben, hin gefahren und dann 😁 ... kein Spaltmaß passte mehr, die AHK war komplett verrostet, teilweise war die Kiste schlecht gespachtelt und die Felgen waren ein Fall für den Aluschrott 😁 ...
Naja, die Fahrtkosten hat damals dann netter Weise unser Autohaus getragen, da wir das über die abgewickelt haben 😉 ... aber soviel zu den "Fähnchenhändlern" 🙂 ...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von perousea6avant


...vielleicht sind die 2.7er mehr "verschwiegen" in Ihren Problemen... Nein, im Ernst, alleine nur daran ableiten daß gemäß reklamierender MotorTalkForumTeilnehmer ein 3Liter mehr anfälliger ist als ein 2.7Liter ist schon kühn.

Denke, die Wahrheit ist einfacher.

Motoren die mehr an Leistung ausgelegt sind, leben nicht länger.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von perousea6avant


...vielleicht sind die 2.7er mehr "verschwiegen" in Ihren Problemen... Nein, im Ernst, alleine nur daran ableiten daß gemäß reklamierender MotorTalkForumTeilnehmer ein 3Liter mehr anfälliger ist als ein 2.7Liter ist schon kühn.
Denke, die Wahrheit ist einfacher.
Motoren die mehr an Leistung ausgelegt sind, leben nicht länger.

...dann müsste ja ein Dacia 100 Jahre fahren..? oder habe ich da etwas missverstanden...? Gruß Gerlinde

Dacia ist kein Motor, sondern eine Automarke.
Insofern hast du was falsch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von perousea6avant


...vielleicht sind die 2.7er mehr "verschwiegen" in Ihren Problemen... Nein, im Ernst, alleine nur daran ableiten daß gemäß reklamierender MotorTalkForumTeilnehmer ein 3Liter mehr anfälliger ist als ein 2.7Liter ist schon kühn.
Denke, die Wahrheit ist einfacher.
Motoren die mehr an Leistung ausgelegt sind, leben nicht länger.

3.0 TDI => 224PS => 75PS / 1L Hubraum

2.7 TDI => 179PS => 66,3PS / 1L Hubraum

Ich würde jetzt nicht wirklich behaupten, dass der 3.0TDI mit 8,7PS mehr je 1L Hubraum ein Leistungsmonster ist und dadurch nicht so lange hält.

Bei nem Opel Corsa OPC mit 192PS aus 1,6L Hubraum (120PS / 1L Hubraum) würde ich mir da schon eher Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von perousea6avant


...dann müsste ja ein Dacia 100 Jahre fahren..? oder habe ich da etwas missverstanden...? Gruß Gerlinde

Hi,

das hast du richtig verstanden!

Wenn man sich den 1.6 MPI von Dacia anschaut, dann hat man 52,5PS je 1L Hubraum. Somit müsste der Dacia mit diesem Motor ja noch viel länger fahren als der 2.7TDI mit deutlich mehr Leistung und noch viel viel länger als der 3.0TDI.

Gruß Benny

@blueXtreme Meinst du,ich schau mir ein Auto an wobei ich nichtmal weiß ob er noch zu haben ist?
Natürlich hatte ich davor angerufen und ihn gesagt, das ich gleich vorbei komme. seine Antwort drauf: Klar kein Problem,bis gleich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen