A6 (C6) 2.7TDI oder 3.0TDI? Was kaufen?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

kurz und knapp: Welcher ist der bessere Motor im A6 (mit Automatikgetriebe)?
Der 3.0TDI scheint ja im Schnitt wenn überhaupt minimal mehr zu verbrauchen als der 2.7TDI, also sagt das Bauchgefühl: Nimm den 3.0TDI !

Nunja, jeder Hersteller hat Motorvarianten im Programm die sich natürlich nicht so bewährt haben (Kinderkrankheiten, Anfälligkeit, Pflegeintensivität etc.)

Deswegen die Frage:
- Welcher Motor ist der bessere und robustere?
- Kann man das evtl sogar in Baujahr/Motorkennzeichnung eingrenzen?

Was mir aufgefallen ist bei der Suche bei Autoscout24 und mobile.de: stehen schon ein paar 3.0TDI's mit 160.000km und mehr drin die Motorprobleme haben?

Ich hoffe hier ein paar Antworten zu finden

Beste Antwort im Thema

Hallo,

stell Dir doch mal die Frage "was ist das bessere Getriebe" (wenn nicht unbedingt Quattro)
Ich kann nur sagen der 2,7 mit dem Multitronic Getriebe ist ein Traum!
Die Tiptronic ist ja nun doch sehr veraltet.
Ich habe gerade meinen 2,7 Multitronic mit 230.000 km verkauft.
Ein super Auto ohne Probleme und auch nach der Laufleistung immer noch 0 Ölverbrauch. Habe vor 2 Wochen meinen neuen Avant abgeholt.
Natürlich 2,7 mit Multitronic :-)
Für diese Kombi verzichte ich sogar auf Quattro.
Beim 4G mit dem STronic Direktschaltgetriebe sieht es natürlich ein wenig anders aus.

Gruß
Mike

62 weitere Antworten
62 Antworten

Da hast du recht die Ausstattung gefällt mir auch sehr gut. Die Felgen sind ein sehr gute Kompromiss zwischen Optik und Nutzen!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Da hast du recht die Ausstattung gefällt mir auch sehr gut. Die Felgen sind ein sehr gute Kompromiss zwischen Optik und Nutzen!

Der 4B war schon ziemlich unruhig mit den 18"-ern, allerdings waren die für das Auto auch schon recht große Räder.... 😉 ... beim 4F sollte das wieder anders ausschauen, der hat einen anderen Federungskomfort und 18"-er sind noch im Rahmen bei ihm....

...habe bei meinem "alten" 4F die 19" 255/35 bestellt...der 4G hat bereits 20" im Angebot...! LG Tossi

Ja der Erste gefällt mir auch sehr,schöne Ausstattung,schöne Optik..Passt alles. Was mich nur stört ist das Bj... Aber man kann leider nicht alles haben... Schau mir Morgen Nr.1 und Nr.3 an.

Ähnliche Themen

Eine Frage noch an euch..

Wo drauf muss ich unbedingt achten? Wenn ich mir morgen die beiden anschaue...

Hallo,

stell Dir doch mal die Frage "was ist das bessere Getriebe" (wenn nicht unbedingt Quattro)
Ich kann nur sagen der 2,7 mit dem Multitronic Getriebe ist ein Traum!
Die Tiptronic ist ja nun doch sehr veraltet.
Ich habe gerade meinen 2,7 Multitronic mit 230.000 km verkauft.
Ein super Auto ohne Probleme und auch nach der Laufleistung immer noch 0 Ölverbrauch. Habe vor 2 Wochen meinen neuen Avant abgeholt.
Natürlich 2,7 mit Multitronic :-)
Für diese Kombi verzichte ich sogar auf Quattro.
Beim 4G mit dem STronic Direktschaltgetriebe sieht es natürlich ein wenig anders aus.

Gruß
Mike

Quattro muss es bei mir schon sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von obinobi


Quattro muss es bei mir schon sein 😉

Das ist das eine, aber auch ein Fronttriebler kommt im Winter gut durch, dass kann ich dir versprechen, wir waren mit unserem A6 Avant 2.0 TDI im letzten Winter in Österreich im Skiurlaub, da lag einiges an Schnee auf der Straße, dann über die Pässe und vor der Pension einen steilen Berg hoch, mit geschlossener Schneedecke, er hat es ohne einmal stehen zu bleiben geschafft. 🙂 ...

Aber wenn man Quattro als "Muss" ansieht, dann soll man es haben 🙂 ...

der 2.7 TDI scheint mir zuverlässiger und daher womöglich die bessere Wahl.

Hi,
natürlich geht es ohne Quattro auch im Winter. Ging bei mir die letzten Jahre auch immer. Mit Quattro geht es aber nochmal deutlich besser 🙂 Bin den 2,7er mit und ohne Quattro gefahren und den 3.0er gibt es ja nur mit. Und ich muss sagen, es ist ein ganz anderes Fahren. Vorallem wenn man den Dicken um die Kurven scheucht was sehr gut geht trotz 2 Tonnen Lebendgewicht.

Achten sollte man auf die Injektoren. Die kann jeder mit VCDS oder eben der 🙂 auslesen. Also mit dem Fahrzeug irgendwo hin um es auslesen zu lassen. Sollte der Verkäufer etwas dagegen haben würde ich skeptisch werden.

Die Tiptronic hat noch deutlich mehr Luft nach oben im Bereich der Belastbarkeit. Die Multitronic ist schon ziemlich am oberen Ende.

@bobby:
Das stimmt so nicht. Probleme mit dem Motor haben beide gleich viel/wenig. Wenn man mal etwas mehr vom 3.0TDI ließt, dann liegt es daran, dass dieser Motor hier DEUTLICH mehr vertreten ist als der 2,7er.

Gruß Benny

Denke auch das der 2.7 TDI zuverlässiger ist.

@ bluextreme

Hat der 3.0 TDI wirklich 2t Leergewicht? 😰 ... unser A6 Avant 2l hat nur 1,6 Tonnen Leergewicht, ist das wirklich ein solcher Unterschied? 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Denke auch das der 2.7 TDI zuverlässiger ist.

Siehe einen Post über deinem. Hier im Forum gibt es deutlich mehr 3.0er als 2.7er, also liest man auch von "mehr Problemen" beim 3.0er.

Ansonsten sind die beiden Motoren sehr identisch.

@Leon:

In meinem Fahrzeugschein steht er mit 1900kg drinnen.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Denke auch das der 2.7 TDI zuverlässiger ist.

Das ist wohl doch eher als

subjektiv

zu betrachten...! Der 3.0 TDI quattro ist immer überlegen..! Nennt mir einen Punkt wo nicht!

Wirklich 1,9 Tonnen? 😰 A6 Avant 2.0 TDI (2007) ist mit 1610 kg angegeben 😁 .... dann sind die Leistungsunterschiede auch schon wieder dadurch kleiner 🙂 ...

Ich glaube auch nicht, dass der 3l unzuverlässig ist, beide sind eig. gleich zuverlässig würde ich meinen 🙂 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen