A6 Bj.98 Lautsprecher

Audi A6 C5/4B

Hi!
Hab mir ein Audi A6 Bj. 98 Limo gekauft. Und habe hinten in den Türen keine Lautsprecher aber die dafür vorgesehenen Schächte. Jeweils für einen Hochtöner und Mittel- Tieftöner. Jetzt wollte ich fragen welche Lautsprecher rein passen, nur die Audi original Lautsprecher oder kann ich auch andere rein machen? Und welche Maßen soll die haben?

Danke

22 Antworten

Hallo spez,

die LS hinten sind die gleichen wie die LS vorne. Wenn Du dir schon die Mühe machst und etwas einbauen/umrüsten willst, bau doch gleich ein Bose System ein (4 Lautsprecher, 4 Hochtöner, Sub mit Endstufe im Kofferraum). Habe ich auch gemacht.

Übrigens, ich habe noch die originalen Lautsprecher (vo + hi) mit dem original Blaupunkt Sub. Könnte ich Dir evtl. für kleines Geld abteten. Aber ehrlich: Bose ist besser. Übrigens: Audi nimmt für die Lautsprecher als Ersatzteil richtig viel Geld. Auf jeden Fall mehr als die wert sind.

Gruß, Ralf.

hallo

@ A6 IR 370

was hat denn dein Bose-System gekostet ??
(nur material )

Gruß krissi

Sind das nicht auch ganz genau die 16,5 cm Lautsprecher ?

Denn dann würde ja fast jedes 2 Wege System reinpassen.
Mess mal nach.

Ich schau morgen au mal bei meinem Dad wenn ichs net vergess.

Hallo,
ich habe mir ein 2-Wege System von Helix eingebaut. Hinten Helix Blue 62 und vorn Helix HXS 236. Die hatten einen Durchmesser von 16 cm und eine Tiefe von 6,2 cm. Der Einbau war eigentlich keine grosse Sache, und der Klang bedeutend besser wie original.

MfG Groschi72

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ein Bose System kostet bei Ebay komplett um die 250 EUR. Denkt aber auch daran, dass es nur hochwertige Lautsprecher auch nicht bringen. Sie müssen auf das Gehäuse (sprich Türen) und den Innenraum abgestimmt sein. Wen man da wahllos das teuserste kauft klingt auch ein Polk Chassis eventuell wie eine Mülltonne. Beim Bose System bist Du da auf der sicheren Seite, weil es für den A6 gemacht ist (beim Subwoofer gibt es Unterschiede zwischen Limo und Avant deshalb das richtige kaufen !!!). Und für 250 EUR bekommt man sicherlich nicht viel mehr als hochwertige LS für max. 2 Türen.

Eine rollende Disko sollte man jedoch nicht erwarten. Das Bose System ist eher auf ausgeglichenen, kräftigen, klaren Klang ausgelegt und nicht auf Techno-Bässe.

Gruß, Ralf.

Was muß man denn eigentlich alles beachten, wenn man sich das Bose System nachträglich einbauen will ??? Sind das nicht Aktiv- Lautsprecher ???

Ich hab auch nur in den vorderen Türen LS. Und hab nen Blaupunkt San Fransisco eingebaut.

Gruß Schnitz

Spart euch das geld für ein bose system!!!!

ich hab selber eins drin gehabt war alles aber nicht der brüller!!!!
Hab jetzt alles rausgemacht und hab nir alles von audiobahn rein gemacht!!!
da hab ich jetzt mehr druck obwohl ich kein subwoofer mehr hab!!!!
es sind 16cm lautsprecher!!!
wenn du dir die lautsprecher kaufen willst die wo auch echt gut sind dann hol dir die 16 boa für vorne und hinten das kostet dann160 euro und gut ist!!!!
du musst beachten das du aber an deinem radio nur für2 latsprecher ausgänge hast und das die kabel für die hinteren
lautsprecher sind noch nicht vorhanden!!!
noch was kauf blos nicht die adapterringe wo viele behaupten das man die braucht!!! das geht ohne besser und du sparst dir 88 euro!!!!
M.F.G. chris

genau vorn und hinten 165 mm. Und direkt vernünftigee Kabel legen !

Dazu noch nen sub von kicker solobaric hinter den Skisack - kannste Bose wegschmeissen !

Kofferaum gehen lediglich 17 Liter verloren.

Gibt kein kleineres Gehäuse auf der Welt.

Und wer Solobaric kennt ........ 25 cm.

Der Übertraum.

Tritt Dich aus dem Auto - aber nich Bumbum sondern Traumklang.

Nun ja,
dass ist der Punkt, an dem man wissen sollte, was man will.
Alle haben erst mal das beste System drin. Weil es ihnen vielleicht genau so gefällt.
Ich als Bassman kann natürlich nur milde lächeln über Aussagen wie: Der braucht nur soviel Liter, aber ist der Beste.
Da gehe ich nun mal nicht weiter drauf ein.
Du musst einfach für dich selbst wissen was du willst. Eine rollende Disco oder einen Konzertsaal.
Also, teil uns mit was du willst, und dann bekommst du sicherlich gute Tipps hier.
Gruss Bassi

Klar zählt der eigene Geschmack.

Wenn Du mir aber einen Sub nennen kannst der nach Anleitung wie von Solobaric weniger Volumen braucht zieh ich den Hut !

Wir reden übrigens über den 25 er alt ! , rund und mit doppelt vernähter Sicke. Die neuen können nix. Der wird über ne lächerliche Crunch Mono angesteuert. Ich fass es bis heute nicht.

Bumbum interessiert mich überhaupt nich.

Da ich die MTK Serie von JBL hab trau ich mir klangtechnisch schon ein Urteil zu.

Ich kann nur jedem raten wenn er über Ebay oder wie auch immer nen Kicker Solobaric kriegt - sofort kaufen.

Den kriegste im geschlossenen Gehäuse fast gar nicht mehr gedrückt.

Und glaub mir ich hab schon ne Menge gehört.

Hallo DT,
keine Frage, dass das schon was gutes ist.
Aber Klang und Bass, geschweige denn Ortbarkeit, ist in so einem kleinem Raum sowieso nicht möglich.
Gruss Bassi

Ach nochwas,
kleine SUB können eigentlich nicht viel.
Da gilt das selbe wie beim Hubraum.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ....
Gruss Bassi

Ich stimme Dir in allem zu und kann Dir nur raten schau Dir son Teil, besser hören, mal an.

Ich kann es bis heute selber nicht glauben !

Hab ich nur nem Freund zu verdanken der mir den Tip gegeben hat.

Wir haben das Teil ja wiealles, sauber in der Audiwerkstatt eingebaut, ich kann Dir nur sagen die komplette Werkstatt war sprachlos, speziell als die Jungs im Kofferaum die Kiste gesucht haben.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ....

Außer durch 2 Turbos, gelle 😁

Also ich mag den Audi Aktiv-Schrott überhaupt net (Die Hochtöner sind echt übel), BOSE ist zwar schon besser, aber naja, Tiefgang und Details sucht man vergebens!
Aber jedem das Seine!! Wenns jemand gefällt, dann ist doch gut 🙂

@SPEZ
Falls du dir Lautsprecher vom Zubehör kaufst, dann kaufe dir gleich den nötigen Adapter sonst musst du selber einen machen.

Werde mal nächste Woche anfangen auch meien Dicken umzukrempeln. Auf dem Bild fehlt aber noch der Alpine PXA 700.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen