A6 B4 Querlenker und Bremse wieviel kostet sowas und wer hat Lust
Hallo Mitglieder des Forums,
ich habe vor paar Tagen beim Gebrauchtwagenhändler einen A6 1.8 t Baujahr 1998 für 2700 EU gekauft.
Der Verkäufer hat mich betrogen, da er gesagt hat der Wagen hätte keine Mängel und käme problemlos durch den TÜV. Ich wollte den Wagen auch erstmal nicht kaufen, da er für 3400 EU drinstand. Der Verkäufer ging aber auf 2700 mit dem Preis runter, mit den Worten "es ist ja Weihnachten gewesen".
Die Probefahrt war absolut okay, der Wagen fährt sehr gut nach meinem Empfinden.
Beim Ölwechsel später zuhause habe ich 6 Stunden gebraucht um die Ölschraube rauszubekommen (war fest).
Dann besorgte ich mir die entsprechenden Kurzzeitkennzeichen und fuhr den Wagen zur Werkstatt, um von dem Automechaniker meines Vertrauens den Wagen TÜV fertig machen zu lassen, und den TÜV Mitarbeiter kommen zu lassen.
Der Mechaniker meint, es sei eine Reparatur von etwa 1000 EU notwendig, um den Wagen durch den TÜV zu bekommen.
Das beinhaltet wohl Querlenker erneuern, Bremsen machen.
Das Auto verliert wohl auch etwas Öl zwischen Motor und Getriebe. Der Mechaniker meinte aber, das könne man durch ein Zusatzmittel im Öl wieder dicht machen.
Jetzt meine Frage:
Die Reparaturkosten kommen mir durchaus plausibel vor.
Hat es aber eurer Meinung nach Sinn, noch 1000 EU in den Wagen zu stecken? Sollte ich den Wagen nicht lieber verschrotten lassen, damit nicht noch 100 andere auf irgendwelche Autohändler reinfallen die ihn weiterreichen wie den schwarzen Peter?
Gibt es auch Privatleute die sowas preiswerter richten könnten, natürlich unter Abführung von Mehrwertsteuer und kram (ich habe leider von Wirtschaft keine Ahnung, bin Elektroniker)
Um ernstgemeinte Antworten bin ich froh,
und bitte keine Antworten wie "mann ist der dumm", es ist klar dass es Menschen gibt die solche Schäden am Fahrzeug sofort erkennen, aber ich laufe schon seit Jahren jeden Kilometer zu Fuß. Ich dachte vielleicht kann ich endlich mal ein Auto fahren, aber jetzt bin ich pleite und kann wieder jeden Kilometer laufen. Wer's nicht im Kopf hat muss es wohl in den Beinen haben.
Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort.
PS: dem Autohändler irgendwelche Garantieansprüche abzutrotzen, kann ich eher vergessen. Ich bin die letzten Monate einfach nur müde, und bevor ich mit irgendjemandem großartig ins Gericht ziehe, fahre ich das KFZ lieber in die Schrottpresse. Man bekommt sowieso nix mehr von Wert für sein Geld heutzutage.
Beste Antwort im Thema
Edit
Neeee.. ich sag doch nichts dazu, soll ja lieb sein 🙄
oder doch.....
Arzt wechseln !!
Ähnliche Themen
42 Antworten
Nun entspann dich mal und mal ernsthaft weiter im Thema. Ich hätte dir gern geholfen allerdings wohnen wir nen bissel weit auseinander. Zum Preis für deinen und da ich die Ausstattung + KM Stand nicht kenne würde ich sagen mit den Mängeln und für das Baujahr ca 1000,- bis 1700 Euro wobei erstgenannte Summe die absolute Untergrenze wäre bei einem desolaten Gesamtzustand des Fahrzeugs.
Ich kann dir nur raten hol dir die Teile bei Ebay welche benötigt werden, kannst mich auch gern per PN anschreiben wenn du hilfe brauchst bei der Suche. Zm Thema Schrauben wirst du nicht drumerrum kommen da nochmal in die Arbeitszeit nen paar Euro zu investieren und danach solltest du dann auch Freude an deinem Wagen haben.
Sieh es als Lehrgeld und der Ehrlichkeit halber sei gesagt mir gings schon ähnlich mit dem A2 meiner Frau. Der Verkäufer hat uns damals auch beschissen mit abgeklebter Motorkontrollleuchte und solcher Scherze. Ich hab den Typen fast von seinem Hof geboxt weil es nen richtiges Arschloch war. Dabei hab ich nur bemängelt das daß hintere linke Schloß defekt ist weil die Microschalter defekt waren und der Typ hat sich ans Auto mit dem Schlüssel gestellt und immer auf und zu geschlossen, dabei hat er immer gesagt " Tür öffnet, Tür schließt "
Ich hab gekocht vor Wut und wär meine Frau nich dabeigewesen hätte ich dem richtig das Maul poliert. Leider hätte das aber auch nichts gebracht. 😁
Du könntest ihn auch verschenken, dann sparst du dir die Kosten fürs Verschrotten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Du könntest ihn auch verschenken, dann sparst du dir die Kosten fürs Verschrotten. 😁
Hauptsach mal was gesagt! Das vor dir schon n paar andre auf diese blöde Idee kamen haben wir übersehen, oder?
...und dann vom geistigen Radius andrer reden wollen... *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Du könntest ihn auch verschenken, dann sparst du dir die Kosten fürs Verschrotten. 😁
in deutschland muss er 1€ kosten ;-)
wenn du mir ein bild schickst und er i o ist geb ich dir 1000€
also ich komme vom bodensee sind ca. 200km von dir weg, wenn dein anliegen ernst gemeint ist, und wenn du runter kommst würde ich dir bei der reperatur helfen... ist nen ding von nem tag inkl. fahrt 😉 allerdings solltest du das material bestellen, und gleich mitbringen! kann die karre nicht noch ne woche bei mir rumziehen hab eh akuten platzmangel 😁
allerdings wenn du die mühle jetzt doch verschrottest hat sich das problem ja von selbst behoben, bekommen tust nix für die mühle also nimm noch en paar euro in die hand und mach das teil wieder flott dann kannste zumindest mal soweit fahren bis dass nächste verreckt (stichwort Automatik, wenn vorhanden)wenn die verreckt dann tut es dem geldbeutel nähmlich richtig weh ;D
kein prob, ich krieg das Geld zusammen und lass es bei dem Mechaniker machen der mich auf das Problem hingewiesen hat.
Im grunde bin ich nur die letzten Tage extrem genervt dadurch.
Geld ist mir jetzt nicht so wichtig und 1000 EU bekomme ich schon irgendwie zusammen die nächsten Monate.
Im Grunde habe ich mein Anliegen auch nicht besonders toll hier formuliert, also schwamm drüber und diesen Beitrag schließen bzw. besser löschen, aus mir spricht sowieso nur Frust.
An eurer Kompetenz habe ich nie gezweifelt, und auf Hilfe von Anderen zurückzugreifen ist übereilt da ich das Geld schon irgendwie auftreibe.
Das Fahrzeug ist sicher okay, keine Frage, hat 159000 km auf dem Tacho. Habe einen Audi 100 gefahren der hat's auf 250 000 gebracht (5Zylinder) ohne große zicken, daher sind die 1000 EU gut investiert in ein Auto das so dasteht wie der A6.
Aber der Gebrauchtwagenhändler ist jetzt nicht so der Renner gewesen, der Tipp von euch nur Autos zu kaufen mit TÜV ist bestimmt sehr gut, zudem sollte man die Karre bei der Probefahrt zur Dekra fahren und die Jungs mal für 80 EU das Teil checken lassen, Vertrauen ist bei den Händlern wie auch Privatleuten sicherlich nicht mehr angebracht, wenn es das denn jemals war.
Dann vielen Dank euch mal, gehabt euch wohl und löscht den Beitrag und meine Mitgliedschaft bei Bedarf, ich bin in jedem Fall um einige Ecken klüger jetzt.
Auch was meine Menschenkenntnis angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Alfred12345
kein prob, ich krieg das Geld zusammen und lass es bei dem Mechaniker machen der mich auf das Problem hingewiesen hat.
Im grunde bin ich nur die letzten Tage extrem genervt dadurch.
Geld ist mir jetzt nicht so wichtig und 1000 EU bekomme ich schon irgendwie zusammen die nächsten Monate.
Im Grunde habe ich mein Anliegen auch nicht besonders toll hier formuliert, also schwamm drüber und diesen Beitrag schließen bzw. besser löschen, aus mir spricht sowieso nur Frust.
An eurer Kompetenz habe ich nie gezweifelt, und auf Hilfe von Anderen zurückzugreifen ist übereilt da ich das Geld schon irgendwie auftreibe.
Das Fahrzeug ist sicher okay, keine Frage, hat 159000 km auf dem Tacho. Habe einen Audi 100 gefahren der hat's auf 250 000 gebracht (5Zylinder) ohne große zicken, daher sind die 1000 EU gut investiert in ein Auto das so dasteht wie der A6.
Aber der Gebrauchtwagenhändler ist jetzt nicht so der Renner gewesen, der Tipp von euch nur Autos zu kaufen mit TÜV ist bestimmt sehr gut, zudem sollte man die Karre bei der Probefahrt zur Dekra fahren und die Jungs mal für 80 EU das Teil checken lassen, Vertrauen ist bei den Händlern wie auch Privatleuten sicherlich nicht mehr angebracht, wenn es das denn jemals war.
Dann vielen Dank euch mal, gehabt euch wohl und löscht den Beitrag und meine Mitgliedschaft bei Bedarf, ich bin in jedem Fall um einige Ecken klüger jetzt.
Auch was meine Menschenkenntnis angeht.
na erst hast du geld probleme(wenn man so mag), dann spielen die 1000€ wieder keine Rolle.... Wieso für 1000€ richten, wenn man es für 300-400€ genau so gerichtet bringen WÜRDE?! 😕
EINS IST FAKT, du wirst wohl deinen 1.8T nicht mit nem 5Zylinder vergleichen ich bin vorher auch nen 2.3E Coupe gefahren, das Teil ist einfach unzerstörbar.... Das Teil braucht Sprit und Öl dann läuft es scheiss auf warm und kalt fahren, ein bekannter von mir hat das teil sowas von vergewaltigt und das teil rennt immernoch und hat 400.000km auf der Uhr.
Von vertrauen kann beim auto kauf keine rede mehr sein, wenn man bedenkt was dort unfug (KM zugegedreht, Lampen im Tacho ausgebaut etc, gef(l)ickte kisten) betrieben wird!!^^
fachliches wissen, und technisches verständnis wäre da ehr von vorteil.... bzw. wie du schon sagtest evtl. von der Dekra oder ähnlichen Unternehmen prüfen lassen!
wäre wohl langsam doch an der zeit...
*der letzte macht das licht aus*
Der Grund warum ich es lieber für 1000 mache beim Mechaniker ist der, dass der Mechaniker ein Mensch ist der schon seit Jahren die Karren am laufen hält für mich und andere die ich gut kenne.
Hier im Forum habe ich bereits etliche Beiträge gelesen die nicht so besonders menschenfreundlich waren, und auch pms bekommen ob ich den Wagen nicht für 500 EU verkaufen möchte.
Und wenn ich sage dass der 5 Zylinder 250 000 km geschafft hat und der A6 bestimmt in der gleichen Größenordnung rangiert, entspringt diese Vermutung einfach der Tatsache, dass der A6 gehobene Mittelklasse ist für einen damaligen Neupreis um die 29 000 EU und die dort bestimmt keinen Schrott verbaut haben. Da hat sich zudem einiges an technischem Fortschritt sicher getan. Aber ich gebe zu dass ich kein Maschinenbau Ingenieur bin, und niemals auch nur einen Blick auf die Baupläne von so einem Fahrzeug geworfen habe.
Wenn ihr denkt, ihr könnt das besser beurteilen, dann gehe ich davon aus dass ihr genügend Beispiele kennt, sodass eure Aussage statistische Relevanz besitzt.
Dann wird er also eher nicht 250 000 km auf den Tacho bringen.
Egal.
Was ich hier erlebt habe ist lediglich eine Reihe von Leuten, die denken sie haben viel Wissen, vielleicht mag das stimmen. Aber irgendwie finde ich, dass die Beleidigungen die hier so fallen, nicht unbedingt auf mich zutreffen, sondern eher auf Menschen die sich viel einbilden auf ihr Wissen und sofort unfreundlich werden wenn irgendjemand mal irgendwas sagt das vielleicht nicht ganz in ihr Schema passt.
Möge dem so sein.
Wir können diesen Beitrag gerne noch um Lichtjahre länger ziehen.
Ich habe Zeit.
Aber wie gesagt, meine Frage hat sich erübrigt, und das dauernde gemaule über meine Äußerungen geht mir auf den Sack.
Das meiste was hier geschrieben wird bezieht sich weniger auf Fahrzeuge, sondern mehr darauf mein Anliegen ins Lächerliche zu ziehen.
Wohl denn, lacht bis euch die Lunge platzt.
Mir ist das schnuppe, ich blättere die 1000 Euronen auf den Tisch, zahle einem deutschen Handwerker für seine Arbeit, und wenn ihr euch gestört fühlt durch die paar Zeilen die ich in eurem Forum hier geschrieben habe, habt ihr alles Recht der Welt die zu löschen.
Aber spart euch euer herumreiten auf anderen Leuten.
Anscheinend habt ihr nie eine größere Summe Geld in den Sand gesetzt und dann im Internet gejammert. Das ist mir heute passiert, und ich bereue es.
Ich weise vermutlich zum dritten Mal darauf hin, dass ich diesen Beitrag nicht weiterführen möchte und mein Anliegen geregelt ist.
Wenn ihr aber noch weiter schreiben wollt, so tut das.
Kann sein dass mein Anliegen dumm oder wirr ist oder irgendwas.
Mir ist das schnuppe.
Fakt ist, dass der Gebrauchtwagenhändler gelogen hat, und das ist nicht mein Fehler.
Und wenn es wirklich so oft passiert, dass es meine Dummheit wäre, dann fehlt da offensichtlich die nötige Strenge der Exekutive, um Leute die ihren Schrott zu überteuerten Preisen verkaufen, hinter Gitter zu bringen.
nuja jetzt fängst du an absolut wirren bullshit zu schreiben!
Ich habe nicht gesagt(bzw. nicht gemeint) dass der 1.8T schlechter ist, als ein 5ender es war damit nur gemeint dass du dich nicht dadrauf fixieren sollst, und du in die kiste auch nicht reinsiehst, es kann sein der macht 500.000 ohne irgendeinen Vorfall, kann aber auch sein dass es dich nach 500km schon anpisst.... Was die Kiste schlussendlich gekostet hat, spielt keine rolle, schon mal was von einem sogenannten MontagsAuto gehört?
Was geilst du dich überhaupt so auf wenn der eine andere andere, hier sich ein bisschen einen Spaß erlaubt, und einen dummen Kommentar ablässt?
EDIT: zum teil gelöscht, meine nerven^^
hmm, tut mir leid dass ich deine Ausführung in dem vorhergehenden Kommentar nicht ganz verstanden habe.
Du hast absolut Recht damit dass ich zu sensibel auf eure sehr direkte Art reagiere.
Das Montagsauto ist mir durchaus ein Begriff. Ebenso der Scheiße-Burger den man bei McDonalds serviert bekommt wenn man einen McIntosh bestellt.
Wie gesagt, meine Fragen sind durchaus zufriedenstellend beantwortet.
Dafür bin ich euch dankbar.
Aber jetzt hole ich mir einen runter und gehe schlafen, mit dem guten Gefühl dass ich irgendwann in ferner Zukunft dieses fantastische Stück High-Tech von 1998 durch die Straßen gleiten lasse, massiert vom kühlen Windhauch der wohlgewarteten Klimaanlage😁
Ganz schön wirr.... erst die letzten Ersparnisse hingeblättert.... jetzt wieder 1000,- Euro zum reparieren....
Für den ersten Tag schon eine klasse Entwicklung.
Da die Herzensfrage beantwortet ist sollte das hier auch seinen Abschluss finden.
derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von Alfred12345
hmm, tut mir leid dass ich deine Ausführung in dem vorhergehenden Kommentar nicht ganz verstanden habe.
Du hast absolut Recht damit dass ich zu sensibel auf eure sehr direkte Art reagiere.Das Montagsauto ist mir durchaus ein Begriff. Ebenso der Scheiße-Burger den man bei McDonalds serviert bekommt wenn man einen McIntosh bestellt.
Wie gesagt, meine Fragen sind durchaus zufriedenstellend beantwortet.
Dafür bin ich euch dankbar.
Aber jetzt hole ich mir einen runter und gehe schlafen, mit dem guten Gefühl dass ich irgendwann in ferner Zukunft dieses fantastische Stück High-Tech von 1998 durch die Straßen gleiten lasse, massiert vom kühlen Windhauch der wohlgewarteten Klimaanlage😁
Schön, dann kann ja hier geschlossen werden. 😉