A6 Avant Tipps zur Bestellung
Eure Meinung : A6 Avant Tipps zur Bestellung
Hallo,
ich möchte mir einen Audi A6 Avant 2,0 TDI bestellen.
Über Tipps zur sinnvollen Sonderausstattung und Erfahrungen mit diesem Fahrzeug würde ich mich freuen.
Vielen Dank
24 Antworten
@g601:
nee, mit langen Leuten meine ich schon lange. Mit meinen 2m (Konfektionsgröße 110-114, also nicht gerade breit) fang ich nach 5min in den Audi Sportsitzen das Fluchen an. Ne Blindbestellung dieser Sitze für meinen ersten A6 hat dazu geführt, daß ich im Moment 'nen uralt Recaro der schon lange nicht mehr produziert wird (zum manuellen Polstern) fahre. In dem Sportsitz drückt die Oberkante viel zu sehr an meine Schultern, ich muss gerade sitzen, der Sportsitz is aber für liegen bzw. Rundrücken gebaut.
Auch ne leistungsfähige Klimaanlage hilft nicht, wenn die vom Körper immer erzeugte Feuchtigkeit nicht abgeführt wird. Es is zwar weniger wenn de Autotemperatur niedrig genug ist, aber immer noch zuviel.
Wenn Leder, dann müssten sie innenbelüftet und perforiert sein.... Da gibt es aber nicht soviele zahlbare Fahrzeuge.
cheers
afx
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Das wäre so für mich das sinnvollste zu den normalen sachen wie DVD-Navi, Schiebedach, Xenon etc.
Also das Schiebedach ist doch nun wirklich entbehrlich. Wozu braucht man das ?
Also ich hab die manuell verstellbaren Sportsitze bestellt und laut Angebot und Aussage meines Händlers ist die elektrische Lendenwirbelstütze da mit inklusive.
Stimmt, LWS ist bei Sportsitzen inclusive.
Mit den Sitzen ist das ja wirklich sehr individuell. Der Erste sitzt in den Sportsitzen bequem, dem Nächsten sind sie zu eng. Ich habe welche im 4B, und bin sehr zufrieden. In meinem Neuen habe ich wieder welche bestellt.
Gru0
Juwi
Ähnliche Themen
@ afx:
Wenn der Sitz natürlich aus gesundheitlichen Gründen nix is, dann ist das ja legitim und anders halt nicht sinnvoll. Da gebe ich Dir natürlich recht.
@ mtbo:
Wenn´s nicht so arg auf Kosten der Kopffreiheit gehen würde, hätte mein nächster auch wieder eins. Es gibt halt Menschen, die woll´n halt ein bischen Cabri-Felling in der auf Sport gebürsteten "Familenkutsche" 😁 😁 😁. Aber ich überleg´s mir nochmal.
Aber "brauchen" tuts man es sicher nicht.
Grüsse Euch MT-ler.
g601
Vielen Dank für die vielen Antworten
Zu der Frage, warum ich den 2,0 TDi bestelle......
Es wird ein Firmenwagen...-
Ich denke, die Rate für den 2,0 ist um einiges günstiger, als für die größeren. Wenn man nicht auf"s Geld schaut, ist doch klar--} 2,5 --}3,0
Zur Zeit fahre ich einen Focus 115 Ps TDCI und den 3er (siehe Bilder). Der Focus kommt dann weg. Ich denke mit dem A6 2,0 TDI werde ich (von dieser Ausgangslage aus) zufrieden sein. Wenn ich dann Blut geleckt habe und der Geldbeutel es mitmacht, wird der nächste dann größer.
Sobald ich Zeit habe, werde ich zur Probefahrt aufbrechen.
PS: Bin mit dem Focus sehr zufrieden. 75.000 km ohne Mängel Fahrwerk und Motor einfach gut.
Der Grund warum bei mir im neuen A6 Sportsitze Pflicht waren ist die für mich zu kurze Oberschenkelauflage der Standardsitze.
Bin zwar mit unter 1,75 nicht der Riese, aber bei den Standardsitzen kann ich meinen Oberschenkel nicht abstützen und lange Stecken nur auf A*backe und Hacke sind einen Qual. Die Sportsitze haben einen ausziehbare O-Schenkelauflage, da ist das dann kein Thema.
Auf das Schiebedach habe ich auch diesmal verzichtet - man hat ja Klima - und es bisher nicht bereut, im Gegenteil: alleine die Reduzierung der Windgeräusche auch im geschlossenen Zustand war es mir wert und auf 90% Autobahnfahrten kann ich das eh nicht brauchen.
Zum Thema Leder: Ich kann bisher die Alcantara/Leder Kombination sehr empfehlen. Angenehmes schwitz- und rutschfreies Befinden bei klasse Optik.
Kleine Fallen:
Einen Schalter zur elektronischen Entriegelung/Öffnung der Heckklappe aus dem Fahrzeuginneren gibt es nur wenn man die autom. öffnende Heckklappe bestellt - dann ist jedoch das Schließen derselben eine Qual für schwächere Menschen, da die Federn verstärkt sind.
Die Funktion zur autom. Absenkung des Winkels des Beifahrerrückspiegels gibt es nur bei bestelltem Sitzmemory - leider funktioniert das bisher nicht fehlerfrei.
Beide zuletzt genannten Features halte ich daher für überflüssig, genauso wie anklappbare Rückspiegel, da diese beim neuen A6 kaum noch zur Seite rausragen und Du eher mit der Karosse am Hindernis hängst als das die Rückspiegel irgendwo anecken.
Zitat:
Original geschrieben von t5fan
...Entriegelung/Öffnung der Heckklappe aus dem Fahrzeuginneren gibt es nur wenn man die autom. öffnende Heckklappe bestellt - dann ist jedoch das Schließen derselben eine Qual für schwächere Menschen, da die Federn verstärkt sind....
Die Heckklappe sollte doch dann automatisch zugezogen werden, oder täusche ich mich?
Gruß
Juwi
Zitat:
Original geschrieben von Juwi
Die Heckklappe sollte doch dann automatisch zugezogen werden, oder täusche ich mich?
Gruß
Juwi
Beim Avant ist in der Heckklappe ein Taster, der bei entsprechender Betätigung - wie richtig gemerkt - die Heckklappe motorgetrieben schließt.
Bei der Limo ist das so, wie t5fan beschrieben hat.
Sieht man aber auch an den Preisen.
Gruß g601
Zitat:
Original geschrieben von Juwi
Die Heckklappe sollte doch dann automatisch zugezogen werden, oder täusche ich mich?
Gruß
Juwi
Nein, du täuscht dich nicht. T5fan hat sicher übersehen, dass es sich hier um den Avant handelt. Da geht die Klappe automatisch zu. Bei der Limo geht das Ding wirklich verflixt schwer zu.