A6 Avant Tipps zur Bestellung

Audi A6 C6/4F

Eure Meinung : A6 Avant Tipps zur Bestellung

Hallo,

ich möchte mir einen Audi A6 Avant 2,0 TDI bestellen.

Über Tipps zur sinnvollen Sonderausstattung und Erfahrungen mit diesem Fahrzeug würde ich mich freuen.

Vielen Dank

24 Antworten

@Allesgeber

1. Automatisch öffnende/schließende Heckklappe
Funktioniert super und ist der Hinkucker auf dem Parkplatz.

2. Dachreling nicht abbestellen !
3. Komfortklimaplus
4. Sonnenrollos hinten oder getönte Heckscheiben (habe ich nicht mitbestellt und ärgere mich darüber ein wenig)
5. Sportsitze

Das wäre so für mich das sinnvollste zu den normalen sachen wie DVD-Navi, Schiebedach, Xenon etc.

Viel Spaß beim konfigurieren.

Hallo Allesgeber,

unbedingt das "Audi parking system Plus" mitbestellen. Einmal ein Hindernis "kontaktiert" und schon ist der Mehrpreis für dieses Goodie amortisiert!!!

Weiterhin ist es schön, aber nicht unbedingt notwendig, das Lichtpaket zu bestellen.

Raten würde ich Dir auch zum Fixierset, das bei Transportaufgaben sehr hilfreich erscheint.

Wenn Du groß gewachsen bist, ist die elektrische Lenkradverstellung mit automatischer Einstiegshilfe auch empfehlenswert.

Wenn schon Navi, dann bitteschön auch gleich die Telefonie ins KFZ einbinden.

Leder ist fast Pflicht in so einem Fahrzeug.

DPF nicht zu vergessen, sollte der Wagen ein "Privatkauf" sein. Unserer wird ein Firmenfahrzeug, da ist er auch mit an Bord. Zwar sind die Förderungen bei Neuwagen noch nicht vollends geklärt, aber ohne wird er sich bei einem späteren Wiederverkauf nur schwerlich wieder dem Markt rückführen lassen 😉 😁

Die Liste der unberenzten Möglichkeiten ist ja lang, aber das wären so die "Wichtigsten".

Ich frage jetzt aber besser nicht, warum Du den 2,0 TDI als Motorisierung gewählt hast. Dafür hast Du bestimmt Deine Gründe.

Gruß g601 und viel Spass bei der Qual der Wahl!

Hi,

das wird unserer:

http://www.motor-talk.de/t657563/f309/s/thread.html

An dieser Konfiguration haben wir nichts geändert. In der 28.KW soll er kommen.

Viel Spaß (bei der Qual der Wahl)

Ich halte Leder für entbehrlich. Es gibt auch Menschen die explizit kein Leder wollen (also auch bei Gebrauchtkauf). Ich finde auch dass der Avant ohne Dachreling klasse aussieht. Und wenn man auf dem Dach nichts transportieren will, dann kann man sie ruhig weglassen.

Genial dagegen ist vor allem ACC. Ich hatte es mir ja super vorgestellt, aber es ist noch besser 😁
Die Luftfederung i st auch ganz angenehm 🙂

Über Navi, FSE, XENON, abblendende Spiegel etc. brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?

Ähnliche Themen

Ich halte eine Dachreling nicht für entbehrlich. Es gibt auch Menschen die explizit eine Dachreling wollen (also auch bei Gebrauchtkauf)

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa


Ich halte eine Dachreling nicht für entbehrlich. Es gibt auch Menschen die explizit eine Dachreling wollen (also auch bei Gebrauchtkauf)

Klar gibt es die, aber eine Reling haben möchten, aber auch umgekehrt, genauso wie es Menschen gibt die Leder wollen, aber auch solche die Stoff vorziehen.

Beim Verkauf spielt beides also nicht die große Rolle. Und im Falle vom Leder ist es wohl so, dass die Mehrkosten für das Leder beim Verkauf wohl nicht mehr erlöst werden können (nur wegen des Wiederverkaufs Leder zu nehmen lohnt also nicht).

In diesem Sinne meinte ich sei Leder entbehrlich. Es ist eben keine "Pflicht".

Das ist wieder mal so ein Tread, wo die Meinungen logischerweise auseinander gehen, da Sonderausstattungen bzw. Extras sehr individuell sind und somit jeder seine Prioritäten hat, je nachdem, ob das Auto geschäftlich oder privat genutzt wird, welche jährliche Fahrleistung man hat, ob einem eher die Optik (Tieferlegung, 18, 19 oder gar 20 Zoll Felgen) wichtig ist.

Möchte man das Autio nicht bis ans Lebensende fahren, so ist auch auf den Wiederverkaufswert zu achten.

Auch unter Berücksichtigung des Wiederverkaufswerts, wären für mich folgende Dinge Pflicht:
-großes NAVI (gehört in ein Oberklasse Auto einfach hineini)
-Telefonfesteinbau oder Bluetoooth. Hierzu gibt es zwar unterschiedliche Meinugngen, ab von einen nachträglichen Einbau in einen Wagen a la A6 halte ich nichts
-Sitzheizung, zumindest vorne
(ist eine Frechheit, dass die nach bei diesem Preis dabei ist)
-geteilte Rücksitzbank
-GRA

als "fast Pflicht" würde ich einstufen:

Komfortklimaautomatik

alles andere ist "nice to have" und da muss jetzt nun wirklich jeder selbst entscheiden, was er will. icxh persönlich bin z. B. ein Fan des S-Line-Plus Pakets.

@Spargel1972:
Klar gehen die Meinungen auseinander. Und viele von Dir genannten Dinge sehe ich auch als "Standard" an. Auch die Komfortklimaautomatik.

- Aber Sitzheizung braucht man doch nicht wirklich. Warum sollte das dabei sein?
- Geteilte Rücksitzbank ist bei einem Kombi doch normal, auch bei Audi...
- GRA ist nun wirklich als Standard anzusehen, wobei ACC erstens weit genialer und zweitens sicher auch besser verkäuflich ist.

Das meiste andere ist wirklich "nice to have". Insbesondere Optikgeschichten sind aber eigentlich überflüssig - zum "Auffallen" ist so ein Auto doch nicht gedacht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ITler


@Spargel1972:
Klar gehen die Meinungen auseinander. Und viele von Dir genannten Dinge sehe ich auch als "Standard" an. Auch die Komfortklimaautomatik.

- Aber Sitzheizung braucht man doch nicht wirklich. Warum sollte das dabei sein?
- Geteilte Rücksitzbank ist bei einem Kombi doch normal, auch bei Audi...
- GRA ist nun wirklich als Standard anzusehen, wobei ACC erstens weit genialer und zweitens sicher auch besser verkäuflich ist.

Das meiste andere ist wirklich "nice to have". Insbesondere Optikgeschichten sind aber eigentlich überflüssig - zum "Auffallen" ist so ein Auto doch nicht gedacht, oder?

Wie Du sagst, die Meinungen gehen auseinander: Ich habe übersehen, dass es sich um einen Avant handelt, da ist die geteilte Rücksitzbank drin.

Ob man jetzt eine Sitzheizung als überflüssig betrachtet oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. ich finde es im Winter ganz angenehm, wenn ich ein warmes Hinterteil habe, bevor allmählich die Luftheizung einsetzt. Und wenn man wenig Autbahn fährt, wie das bei mir beispielsweise der Fall ist, kann man auf ACC schon verzichten.

Und ob jetzt jemand rein aufs Funktionale wert legt oder die Optik (es handelt sich um ein Auto der 50.000,- € - Klasse) auch hervorheben möchte, ist natrülich auch subjektiv.

Zitat:

5. Sportsitze

Unbedingt vorher probesitzen. Für lange Leute absolut ungeignet.

Zitat:

Wenn Du groß gewachsen bist, ist die elektrische Lenkradverstellung mit automatischer Einstiegshilfe auch empfehlenswert.

Wieso daß denn? Doch nur dann wenn deine Partnerin sehr winzg ist, ansonsten einmal einstellen und Ruhe is....

Zitat:

Leder ist fast Pflicht in so einem Fahrzeug.

Nur für jemand der gerne im eigenen Saft schwimmt.

Zitat:

- Aber Sitzheizung braucht man doch nicht wirklich. Warum sollte das dabei sein?

Weil Rückenschmerzen ne Volkskrankeit sind und warme Sitze da doch sehr helfen?

Die absolute Unverschämtheit is es für die Lordosenstütze nochmal extra Geld zu wollen. Das hat genauso drin zu sein wie ein höhenverstellbarer Sitz.

cheers
afx

Zitat:

Original geschrieben von afx


Die absolute Unverschämtheit is es für die Lordosenstütze nochmal extra Geld zu wollen. Das hat genauso drin zu sein wie ein höhenverstellbarer Sitz.

Stimme ich 100%ig zu. War früher bei meinen Reisschüsseln Standard, beim alten 4B hatte ich nicht geschnallt dass das nicht drin ist, und beim 4F habe ich nun dafür brav gelöhnt...

Zitat:

Original geschrieben von afx
[Es geht um die Sportsitze]



Unbedingt vorher probesitzen. Für lange Leute absolut ungeignet.

Wenn Du mit "langen Leuten" die Breite meinst, gebe ich Dir recht, aber ich mit handbreit unter der 2-Meter-Grenze finde, es gibt nix besseres. Da werden Kurven zu Geraden bei dem Seitenhalt 😁.

Geschmäcker halt.

Probesitzen ist natürlich Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von afx
[Es geht um Leder]



Nur für jemand der gerne im eigenen Saft schwimmt.

Das ist nun wirklich kein Thema mehr, dank leistungsstarker Klimageräte. Aber eine Sitzlüftung würde den Sitzkomfort nochmals erhöhen. Im Schalterblock der KlimaPlus ist ja noch eine Freiblende. Mal schaun, wann die belegt wird.

Aber wer´s nicht will ...

Die Lordosenstüze, stimmt. Die ist aber im elektrisch verstellbaren Sitz enthalten, daher habe ich sie einfach "gekleckert".

Zitat:

Original geschrieben von g601


Wenn Du mit "langen Leuten" die Breite meinst, gebe ich Dir recht,

Ich gehöre auch zu denen die eher in die Breite gewachsen sind, im A4 hatte ich Probleme mit den Sportzsitzen, jetzt im A6 sitze ich wirklich bequem.

Zitat:

Original geschrieben von A6Tom


Ich gehöre auch zu denen die eher in die Breite gewachsen sind, im A4 hatte ich Probleme mit den Sportzsitzen, jetzt im A6 sitze ich wirklich bequem.

Na ja, schmächtig bin ich bei Leibe nicht 😉, aber ich habe derzeit im A4 MIT Sportsitzen keine Probleme.

Darf ich demnach entnehmen, dass Du jetzt mit "Normalsitzen" unterwegs bist?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen