A6 Avant gesucht! 2,8er oder 2,7t?

Audi A6 C5/4B

Hallo erstmal,
Will gern meinen alten B4 in Rente schicken und mir nen A6 Avant zulegen!
Liebäugle mit der 2,7t Maschiene, allerdings is in meiner Preisklasse da nur Bj 99 - 2000 drin und die haben da schon teils deutlich über 200,000 km runter! Denke mal, das is ne masse Holz für nen Biturbo! Hat jemand erfahrung,wie hoch bei denen die Laufleistung is? Alternativ wäre da noch der 2,8er, da der 3 Liter anscheinend recht hoch noch im Preis steht!
Wäre da für Tipps recht dankbar.
Schöne Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Ich sag dir ganz ehrlich für das Geld würde ich garkeinen 4B kaufen!
Bei 5 bis 6k € kann man da schon eher was gescheites bekommen aber so... etwas Geld sollte man auch noch immer in der Hinterhand haben, gerade beim 2,7T.

32 weitere Antworten
32 Antworten

2,8er alternative
Wenn ich nen bissl Handel, könnte der die Alternative sein...
Ich hab mit dem 2,6er B4 so durchschnittlich 10,2 liter auf 100km, schalte meist bei 3000umdrehungen... Wenn ich mal spass auf der Landstrasse habe kanns aber mal schnell auf 12-13 liter gehen...

Ich sag dir ganz ehrlich für das Geld würde ich garkeinen 4B kaufen!
Bei 5 bis 6k € kann man da schon eher was gescheites bekommen aber so... etwas Geld sollte man auch noch immer in der Hinterhand haben, gerade beim 2,7T.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Ich sag dir ganz ehrlich für das Geld würde ich garkeinen 4B kaufen!
Bei 5 bis 6k € kann man da schon eher was gescheites bekommen aber so... etwas Geld sollte man auch noch immer in der Hinterhand haben, gerade beim 2,7T.

Das dachte ich mir auch gerade.

Entweder ist die Hüfte eingedrückt oder Opagraues Leder im Innenraum.

Bei so alten Autos kann mal schnell ne 1000€ Geschichte kommen. Wenn man die nicht aufbringen mag oder kann,denn lieber finger weg vom 4B. Der Motor oder die Turbos sind nicht die einzig teuren Sachen,das Kleinvieh macht auch Mist.

Aber zu deiner Frage: Vom Spaß her den 2.7er,aber die vernunft sagt ganz klar der 2.8er,wenns nen 4B werden soll. Gerade in diesem Preissegment.

Was die Turbos angeht kann ich was zum Kollegen seinem sagen:
Kein Heizer sondern Familien Auto mit Baby an Board, sehr selten wird er mal geheizt.
Warmfahren, Kaltfahren, Nachlaufen lassen beherrscht er. -> Turbos bei 170.000km tot !

Ähnliche Themen

Danke für die vielen guten Entscheidungshilfen! Wird wohl auf nen 2,8er rauslaufen, hab da nen angebot für nen guten Quattro bekommen, den werd ich mir mal ansehen!
Grüße

Achte beim Kauf auf die Nockenversteller und Geräusche von Ketten.
2 Ketten + 2 Versteller machen dich auch erstmal ARM !

Mit so wenig Geld kann man doch kein "altes" Mittelklassefahrzeug kaufen!
Das frisst dir die wenigen Kröten ausm Geldbeutel und dann geht das Geweine los.
Lass es sein und kaufe lieber einen kleineren Wagen, meiner Meinung nach....

Ich denke nicht, das ich bei nem A6, wenn ich mir den vorm Kauf gut ankucke, auch nur annähernd soviel zeit und arbeit investieren muss, wie in meinen B4! In den hab ich in den letzten 2 jahren eine menge geld und zeit investiert, und dennoch ist da kein ende abzusehen! Und wer beim 2,6er schon mal alleine das Lenkgetriebe gewechselt hat, weiß was ich meine! Ich bin also nicht ganz hilflos, wenn was am Auto sein sollte, von daher ist es wohl meine entscheidung, welche "Größe" mein Auto hat!
Ich hab hier gute Tipps zu meiner Frage nach der Motorisierung bekommen, die mir bei der entscheidung sehr geholfen haben und da geht mein Dank vor allem an das-weberli, ich werd da drauf achten!
Grüße

Du kannst den Audi 80 B4 auf keinen Fall mit dem A6 4B vergleichen.

Der Audi 80 ist ein super solides Auto das eigentlich schon gebaut für die Ewigkeit ist.
Sehr zuverlässig, auch mit dem ABC Motor relativ Sparsam (8,5l/100km sind kein Thema wenn der Motor Fit ist).

Beim A6 4B geht doch schon sehr schnell ins Geld. Das Auto hat viele kleine WehWehchen die sich mit der Zeit häufen.
Selbst bei den Motoren: Ich würde lieber nen AAH oder ABC fahren als nen ACK. Allein schon wegen dem verbrauch und der zuverlässigkeit ! Der ACK ist ja kaum unter 10L zu bewegen.

Haben neulich erst wieder für nen Kollegen einen B4 Avant gekauft.
Ein Schönes Auto... 2,6er V6, Motor hab ich komplett gemacht. Bio Sprit nimmt er auch. Somit fährt er mit rund 10 Euro auf 100km.
Sorgenfrei sowieso.
Ich hab nur noch ein 80er Cabrio 2,3E 🙂 - aber allein der Klang von dem Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stg Pepper


Danke für die vielen guten Entscheidungshilfen! Wird wohl auf nen 2,8er rauslaufen, hab da nen angebot für nen guten Quattro bekommen, den werd ich mir mal ansehen!
Grüße

Tut mir leid aber das glaube ich nicht bei dem Geld wo du ausgeben willst für einen Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Stg Pepper


Ich denke nicht, das ich bei nem A6, wenn ich mir den vorm Kauf gut ankucke, auch nur annähernd soviel zeit und arbeit investieren muss, wie in meinen B4! In den hab ich in den letzten 2 jahren eine menge geld und zeit investiert, und dennoch ist da kein ende abzusehen! Und wer beim 2,6er schon mal alleine das Lenkgetriebe gewechselt hat, weiß was ich meine! Ich bin also nicht ganz hilflos, wenn was am Auto sein sollte, von daher ist es wohl meine entscheidung, welche "Größe" mein Auto hat!
Ich hab hier gute Tipps zu meiner Frage nach der Motorisierung bekommen, die mir bei der entscheidung sehr geholfen haben und da geht mein Dank vor allem an das-weberli, ich werd da drauf achten!
Grüße

Was ist mit dem 3,0er der ist doch in deinem Preisrahmen.

http://www.ebay.de/itm/140739333203?...

http://suchen.mobile.de/.../159384263.html?...
Der kam mir gleich bekannt vor... Ganz schöner Preisverfall!

Naja...Bremsen,Reifen,Heckscheibenwischer,Dellen...Da ist schnell mal ein Tausender weg 😉.

Trotzdem günstig, und der 3.0er ist der bessere Motor!

Das stimmt. Ich mach mir da eher gedanken wegen den Achsgelenken! Der rest is an einem Tag erledigt...

Das ist eine Auktion, wer sagt das es ei dem Preis denn bleibt 😕
Und dann eine Auto "blind" kaufen?!
Net euer ernst oder? Anschauen wäre ja nur noch morgen drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen