A6 Avant (C7) vs. BMW 5er Touring (F11)

Audi A6 C7/4G

Studiert man die Kataloge und Preislisten der beiden Proponenten C7 und F11 läßt sich feststellen, daß beide Fahrzeuge und ihre Ausstattungen sowie mögliche optionalen Extras in Technik und Ausstattung sehr nahe beisamen liegen. Daß hier um die gleiche Kundschaft gebuhlt wird ist mehr als offensichtlich.

Abgesehen von Design, Philosophie und technischen Details sind der C7 und der F11 beinahe ident.

Trotzdem ein paar Unterschiede bei (optionalen) Ausstattungsdetails:

Technische Funktionen im C7, die nicht im F11 verfügbar sind:
- Voll-LED Scheinwefersystem
- vollfunktionsfähiges SIM Access Autotelefon (handsfree Bedienteil)
- drei verschiedene Soundsysteme (Standard, Bose, Bang&Olafson), im F11 nur HiFi normal und professional
- WLAN Hotspot, Google im MMI
- aktives Soundsystem in der Abgasanlage des 3.0 TDI/313 PS
- Parkassistent auch bei quattro, bei xDrive nicht möglich

Technische Funktionen im F11, die nicht im C7 verfügbar sind:
- getrennt öffenbare Glasscheibe in der Heckklappe
- Integral Aktiv-Lenkung (der Hinterräder), nicht bei xDrive
- satinierte Chrom/Aluleisten Fensterschächte/Dachreiling, im C7 wohl wieder nur dem RS Modell vorbehalten
- Dachhimmel Alcantara, im C7 wohl wieder nur dem RS Modell vorbehalten
- iPhone APP zur Remotesteuerung einiger Funktionen des F11
- Lenkradheizung auch bei M-Lenkrad
- 35d auch ohne xDrive verfügbar, im C7 nur mit quattro

Gibt es noch weitere technische Feinheiten welche den C7 vom F11 unterschieden? (abgesehen von Design und Philosophie) ?

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion um Hotspot ist doch überflüssig. Beide haben es und kein Mensch braucht es wirklich. Bei höheren Tempos ist der Empfang so schlecht, dass es für einen nicht reicht geschweige für mehrere Mitreisende.
Audi hat es eingeführt, damit es etwas hat, was BMW nicht bietet. BMW hat es dann auch eingeführt, um Audi den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich bin sicher, die von BMW sind immer noch nicht von der Notwendigkeit einer solchen Funktion überzeugt. Lustig sind auch Argumente, dass man Hotspot braucht, weil die rSAP-Schnittstelle ein schnelles Entkoppeln auf dem Parkplatz nicht erlaubt. Also kauft man sich ein Zusatzfeature, um eine vorhandene Fehlfunktion zu umgehen.

Als Geschäftsmann sollte man auf die wichtigen Funktionen achten, die es in BMW gibt (seit Jahren), wie z.B.
- Auskunftsdienst anrufen, Restaurant empfehlen lassen, Bankautomat suchen lassen, dass alles basierend auf meine automatisch übermittelte Position und dann das Ziel ins Auto schicken lassen und in Naviübernehmen. Für mich ist dieser Service unbezahlbar
- die automatische Übermittlung des Service-Bedarfs an Werkstatt, die sich dann bei einem meldet und einen Termin macht. Das ist für mich seit Jahren echter Luxus. Ich kümmere mich nicht selbst darum, das Auto macht es.
- die Ferndiagnose
- alle Dienste sind fahrzeugbezogen und nicht an Handy des jeweiligen Fahrers gebunden, das ist einfach unbezahlbar
- Zugriff auf Online-Dienste auch im Ausland über die eingebaute Karte, kostenlos und die Edge-Geschwindigkeit reicht vollkommen aus
- mit Smartphone aber auch ohne (über Zentrale) das Auto zu entriegeln, etc.
- Notruf, der unabhängig von einem eventuell gekoppelten Telefon immer funktioniert und natürlich fahrerunabhängig, alles andere ist nicht viel Wert

Ich brauche aber keine Google-Earth-Navigation, die meinen Tagesflatratekontingent nach 2 Stunden aufbraucht. 3-D-Bilder sind bei BMW offline verfügbar, dafür auch im Ausland, schnell und kostenlos. Ich benutze aber seit Jahren die über ConnectedDrive vollintegrierte Googlebranchensuche, die auch Google-Karten ins Auto schickt, wenn man es wirklich braucht.

Man kann Audifan sein oder nicht. Bei den Connectivity-Diensten spielt objektiv gesehen, BMW nunmal seit Jahren in einer anderen Liga (es geht nicht um einzelne herausgesuchte Funktionen, die Audi vielleicht hat, sondern um das Gesamtpaket).

Ich empfehle auf angebotene Funktionen zu achten und nicht, ob UMTS-Übertragung da ist. Mir ist eine Edgeübertragung, die die obigen Funktionen ermöglicht 100x lieber als eine UMTS-Übertragung, die sich schön anhört, aber die Dienste nicht bietet.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Danke für die vielen interessanten Antworten!

Erkennt man eigentlich von außen, ob einer Dämmglas hat?

Beim 4F an der intensiv roten Tönung der Frontscheibe, beim 4G soll sie wohl dezenter ausfallen und eher grünlich. Frag mich am Dienstag nochmal... 😁

Ich habe mindestens zwei Tests des neuen A6 gesehen, in welchen er mit Dämmglas durchweg ein Dezibel leiser war als der 5er und die E-Klasse.
Ein Dämmglas muss zudem nicht zwingend den Effekt haben die absolute Lautstärke zu reduzieren, sondern den Geräuscheindruck zu verbessern.
Zum Beispiel war in einem Test zwischen Golf 6 und A3 zu lesen, dass der Golf zwar subjektiv leiser ist, die Testwerte aber etwas anderes sagen. Und genau darum geht es.

Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard


Technische Funktionen im C7, die nicht im F11 verfügbar sind:

- WLAN Hotspot, Google im MMI

Abgesehen davon das das kein Mensch braucht (kann ich mit meinem IPhone machen) ist Internet Serie bei Navigationssystemen (150€ Benutzungsgebühren im Jahr) und den WLAN Hotspot gibt es bei BMW, wie auch schon seit 2Jahren bei Peugeot, beim Teiledienstmenschen als Zubehör für sagenhafte 399€!

Aber wie gesagt. Mein iPhone macht das kostenlos. Also wo ist der Sinn?

Zitat:

Original geschrieben von G4-Quattro



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


optional gibt's beim 5er noch das automatische Notrufsystem, welches nach einem Unfall automatisch Hilfe anfordert. Diese beiden Dinge gibt's bei Audi nicht für Geld und gute Worte
Wenn man beim 4G Bluetooth Autotelefon hat, kann man im Telefon Setup den automatischen Notruf einschalten. Ist also serienmäßig verbaut.
Also ist da, auch ohne Geld und ohne Worte!

LG

Auch hier Serie beim BMW- Navigationssystem.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard


Technische Funktionen im C7, die nicht im F11 verfügbar sind:
- WLAN Hotspot, Google im MMI
Abgesehen davon das das kein Mensch braucht (kann ich mit meinem IPhone machen) ist Internet Serie bei Navigationssystemen (150€ Benutzungsgebühren im Jahr) und den WLAN Hotspot gibt es bei BMW, wie auch schon seit 2Jahren bei Peugeot, beim Teiledienstmenschen als Zubehör für sagenhafte 399€!

Aber wie gesagt. Mein iPhone macht das kostenlos. Also wo ist der Sinn?

1. Hat nicht jeder ein Eier-Telephon oder Internetanbindung über den Mobile-Account

2. Kann Dein Eier-Phone, auch wenn Du ein Point of Interest gefunden hast nicht dahin navigieren, sicher jedenfalls nicht übers Fahrzeugnavi, welches ein viel größeres Display hat.

3. Hat nicht jeder immer ein Eier-Phone dabei

4. Macht das das Eier-Phone kaum kostenlos; Deine Telephongesellschaft will auch was verdienen.

Und im Übrigen: Doch, doch, die Online-Funktionen können unterwegs ganz nützlich sein; nicht immer, aber immer öfter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Abgesehen davon das das kein Mensch braucht (kann ich mit meinem IPhone machen) ist Internet Serie bei Navigationssystemen (150€ Benutzungsgebühren im Jahr) und den WLAN Hotspot gibt es bei BMW, wie auch schon seit 2Jahren bei Peugeot, beim Teiledienstmenschen als Zubehör für sagenhafte 399€!

Aber wie gesagt. Mein iPhone macht das kostenlos. Also wo ist der Sinn?

1. Hat nicht jeder ein Eier-Telephon oder Internetanbindung über den Mobile-Account
2. Kann Dein Eier-Phone, auch wenn Du ein Point of Interest gefunden hast nicht dahin navigieren, sicher jedenfalls nicht übers Fahrzeugnavi, welches ein viel größeres Display hat.
3. Hat nicht jeder immer ein Eier-Phone dabei
4. Macht das das Eier-Phone kaum kostenlos; Deine Telephongesellschaft will auch was verdienen.

1. Nein, aber Internet im Auto!? Wer soll das den glauben das jemand ohne Smartphone sich Internet ins Auto bestellt.

2. Ja, kann es dank diverser Navigations Apps, aber darum ging es ja gar nicht. Richtig ist das es deutlich angenehmer ist sich bei der kostenlosen BMW- Hotline POIs raussuchen und in das Navi einspielen zu lassen.

3. Wer geht den heute noch ohne ein Smartphone vor die Tür? Und falls es doch noch Leute gibt die mit einem Siemens S6 rumlaufen, bestellen sich diese Leute auch kein Internet ins Auto. Teufelskreis!

4. Kostenlos, je nach Betrachtungsweise schon. Den mein Smartphonetarif ist eh bezahlt, ob ich den nun nutze oder nicht. Flatrate!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


1. Nein, aber Internet im Auto!? Wer soll das den glauben das jemand ohne Smartphone sich Internet ins Auto bestellt.
2. Ja, kann es dank diverser Navigations Apps, aber darum ging es ja gar nicht. Richtig ist das es deutlich angenehmer ist sich bei der kostenlosen BMW- Hotline POIs raussuchen und in das Navi einspielen zu lassen.
3. Wer geht den heute noch ohne ein Smartphone vor die Tür? Und falls es doch noch Leute gibt die mit einem Siemens S6 rumlaufen, bestellen sich diese Leute auch kein Internet ins Auto. Teufelskreis!
4. Kostenlos, je nach Betrachtungsweise schon. Den mein Smartphonetarif ist eh bezahlt, ob ich den nun nutze oder nicht. Flatrate!

Fehlanzeige! Du gehst wohl nur von dir selbst aus, und alle die nicht so denken wie du, zählen nicht😠

Nicht jeder hat ein sogenanntes Smartphone oder will eins. Ich brauch mein Mobiltelephon zum telephonieren und SMS versenden (noch nicht mal MMS), nichts weiter! (Mehr brauch ich auch nicht 😉 )

Nicht nur BMW bietet die Möglichkeit an, sich POIs aufs Navi zu senden. Das geht auch bei Audi! Man kann sich sogar zuhause am Computer eine Route auf GoogleMaps zusammenstellen und ins Fahrzeug übertragen. Zudem gibt's verschiedene nützliche Infos wie Wetter, Verkehrsinfos etc über das online-Interface.

Punkt 3 ist kein Teufelskreis, sondern wieder Fehlschluss! Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Bedürfnis nach einem Smartphone und den Informationen aus dem Internet im Fahrzeug. Da kann auch keine Ursächlichkeit abgeleitet werden.

Zum Flatratetarif ist zu erwähnen, dass es verschiedene Anbieter mit verschiedenen Angeboten gibt und die noch regional unterschiedlich sind. Ich kann mich nur wiederholen: Man kann nicht nur von sich, seinen Umständen und seiner Meinung ausgehen und erwarten, dass sie für alle andere genauso zu gelten haben!

Im Übrigen ist die Dienstleistung der BMW-Hotline nicht wirklich kostenlos; die Jahresgebühren von 150€ fallen ja auch periodisch an, sonst ist wohl nicht mit ins Navi einspielen...

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Ich brauch mein Mobiltelephon zum telephonieren und SMS versenden (noch nicht mal MMS), nichts weiter! (Mehr brauch ich auch nicht 😉 )

Warum brauchst Du dann einen WLAN Router im Auto? Warum sollte man bei google maps eine Route planen und dann ins Auto laden?

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Im Übrigen ist die Dienstleistung der BMW-Hotline nicht wirklich kostenlos; die Jahresgebühren von 150€ fallen ja auch periodisch an, sonst ist wohl nicht mit ins Navi einspielen...

Falsch, die BMW- Hotline und viele weiteren Serviceleistungen (Wetter, Verkehr usw) sind die ersten 3Jahre kostenlos. Nur das Internet zum surfen kostet extra.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Ich brauch mein Mobiltelephon zum telephonieren und SMS versenden (noch nicht mal MMS), nichts weiter! (Mehr brauch ich auch nicht 😉 )
Warum brauchst Du dann einen WLAN Router im Auto? Warum sollte man bei google maps eine Route planen und dann ins Auto laden?

Dann können meine Kinder zum Beispiel problemlos auf der Rückbank Online surfen, die keinen Datenflat Tarif haben. Ausserdem haben viele einen Datenflat Tarif, bei dem sich die Geschwindigkeit nach einer definierten Datenmenge reduziert. Die freuen sich, wenn sie ein schnelles Netz haben. Im weiteren denken die Hersteller ja Dienste, bei denen man dann z.B. Video-on-demand für die Rearset-Entertainmentfunktion ziehen könnte. Dafür brauchts ein WiFi.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Im Übrigen ist die Dienstleistung der BMW-Hotline nicht wirklich kostenlos; die Jahresgebühren von 150€ fallen ja auch periodisch an, sonst ist wohl nicht mit ins Navi einspielen...
Falsch, die BMW- Hotline und viele weiteren Serviceleistungen (Wetter, Verkehr usw) sind die ersten 3Jahre kostenlos. Nur das Internet zum surfen kostet extra.

Gruß

Sie kostet, nur verzichtet der Hersteller zurzeit auf die Bezahlung in den ersten drei Jahren, da die meisten Dienstwagen nach 3 Jahren gedreht werden. Für jeden, der seinen Wagen länger hat, oder in einer Region, wo das nicht gemacht wird, gilt dass dann nicht.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Warum brauchst Du dann einen WLAN Router im Auto? Warum sollte man bei google maps eine Route planen und dann ins Auto laden?

Dann können meine Kinder zum Beispiel problemlos auf der Rückbank Online surfen, die keinen Datenflat Tarif haben. Ausserdem haben viele einen Datenflat Tarif, bei dem sich die Geschwindigkeit nach einer definierten Datenmenge reduziert. Die freuen sich, wenn sie ein schnelles Netz haben. Im weiteren denken die Hersteller ja Dienste, bei denen man dann z.B. Video-on-demand für die Rearset-Entertainmentfunktion ziehen könnte. Dafür brauchts ein WiFi.

Dafür braucht es Internet. Ein WIFI Router ohne Internet ist nutzlos.

Es gibt Regionen in Deutschland da gibt es nicht einmal UMTS. A8- München- Karlsruhe zb. da gibt es steckenweise kein Internet. Zudem arbeitet das System nicht wie in der Werbung versprochen. Schon mal bei 200km/h versucht deine E- Mails runterzuladen? Und Du denkst echt über Video on demand im fahrenden Auto nach. WOW! Die Werbestrategen haben ganze Arbeit geleistet.

Datentarif? Das AUDI und wahrscheinlich das BMW System ebenso nutzen die SIM Karte des Handys.

Ich hoffe Du wirst nicht enttäuscht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Dafür braucht es Internet. Ein WIFI Router ohne Internet ist nutzlos.

Es gibt Regionen in Deutschland da gibt es nicht einmal UMTS. A8- München- Karlsruhe zb. da gibt es steckenweise kein Internet. Zudem arbeitet das System nicht wie in der Werbung versprochen. Schon mal bei 200km/h versucht deine E- Mails runterzuladen? Und Du denkst echt über Video on demand im fahrenden Auto nach. WOW! Die Werbestrategen haben ganze Arbeit geleistet.

Datentarif? Das AUDI und wahrscheinlich das BMW System ebenso nutzen die SIM Karte des Handys.

Ich hoffe Du wirst nicht enttäuscht.

Gruß

Du solltest die Worte lesen. Und zu Deiner Klarheit: Ich bin vom Fach. 😉

Am ende ist es wichtig, dass alle Glieder einer Kette vorhanden sind, damit man daran ziehen kann. Da gibt es einige, die im Auto sind , z.B. das WiFi.

Gruß

Stefan
(Brauche kein VOD ud Mails kann ich bei 200 runterladen, auf dem Beifahrersitz)

Klar, natürlich kannst Du das. Im Ballungsgebiet glaube ich Dir das sogar!

Ich bin nicht vom Fach, sondern Anwender! Vielleicht der entscheidende Unterschied zwischen Wunschgedanken und Realität!

Mit LTE wird alles besser, ja ja nur wann?

Bis dahin ist das überflüssiger Mist! Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Dafür braucht es Internet. Ein WIFI Router ohne Internet ist nutzlos.

Es gibt Regionen in Deutschland da gibt es nicht einmal UMTS. A8- München- Karlsruhe zb. da gibt es steckenweise kein Internet. Zudem arbeitet das System nicht wie in der Werbung versprochen. Schon mal bei 200km/h versucht deine E- Mails runterzuladen? Und Du denkst echt über Video on demand im fahrenden Auto nach. WOW! Die Werbestrategen haben ganze Arbeit geleistet.

Datentarif? Das AUDI und wahrscheinlich das BMW System ebenso nutzen die SIM Karte des Handys.

Ich hoffe Du wirst nicht enttäuscht.

Gruß

Du solltest die Worte lesen. Und zu Deiner Klarheit: Ich bin vom Fach. 😉

Am ende ist es wichtig, dass alle Glieder einer Kette vorhanden sind, damit man daran ziehen kann. Da gibt es einige, die im Auto sind , z.B. das WiFi.

Gruß

Stefan
(Brauche kein VOD ud Mails kann ich bei 200 runterladen, auf dem Beifahrersitz)

Dann nimmt man eben einfach einen mobilen HotSpot mit UMTS-Karte und dann können ALLE im Auto (außer dem Fahrer) das Internet nutzen, auch ohne Smartphone. Ich sehe auch keinen Sinn darin aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Du solltest die Worte lesen. Und zu Deiner Klarheit: Ich bin vom Fach. 😉

Am ende ist es wichtig, dass alle Glieder einer Kette vorhanden sind, damit man daran ziehen kann. Da gibt es einige, die im Auto sind , z.B. das WiFi.

Gruß

Stefan
(Brauche kein VOD ud Mails kann ich bei 200 runterladen, auf dem Beifahrersitz)

Dann nimmt man eben einfach einen mobilen HotSpot mit UMTS-Karte und dann können ALLE im Auto (außer dem Fahrer) das Internet nutzen, auch ohne Smartphone. Ich sehe auch keinen Sinn darin aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

habe es selber noch nicht testen können aber der Bericht macht eigentlich zuversichtlich

http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Du solltest die Worte lesen. Und zu Deiner Klarheit: Ich bin vom Fach. 😉

Am ende ist es wichtig, dass alle Glieder einer Kette vorhanden sind, damit man daran ziehen kann. Da gibt es einige, die im Auto sind , z.B. das WiFi.

Gruß

Stefan
(Brauche kein VOD und Mails kann ich bei 200 runterladen, auf dem Beifahrersitz)

Dann nimmt man eben einfach einen mobilen HotSpot mit UMTS-Karte und dann können ALLE im Auto (außer dem Fahrer) das Internet nutzen, auch ohne Smartphone. Ich sehe auch keinen Sinn darin aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

Glaubst Du, dass da ein großer technischer Unterschied ist? Einfach nur über die gleiche Karte wie die anderen Funktionen, mehr ist das nicht. 😉

@ohneMarke: Habe übrigens nicht gesagt, dass ich LTE brauche, oder steht da was?

Dieser Test von Heise fand im Ballungsgebiet Hannover statt. Das es dann funtkioniert ist doch klar. Aber es gibt mehr als genug Gebiete in Entwicklungsland Deutschland da gibt es kein UMTS und damit auch kein Internet. Da ändert auch AUDI nichts dran.

Das ist wie HD-ö Fernsehen. Hat auch kaum einer.

Entwicklungland Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen