A6 Avant (C7) vs. BMW 5er Touring (F11)

Audi A6 C7/4G

Studiert man die Kataloge und Preislisten der beiden Proponenten C7 und F11 läßt sich feststellen, daß beide Fahrzeuge und ihre Ausstattungen sowie mögliche optionalen Extras in Technik und Ausstattung sehr nahe beisamen liegen. Daß hier um die gleiche Kundschaft gebuhlt wird ist mehr als offensichtlich.

Abgesehen von Design, Philosophie und technischen Details sind der C7 und der F11 beinahe ident.

Trotzdem ein paar Unterschiede bei (optionalen) Ausstattungsdetails:

Technische Funktionen im C7, die nicht im F11 verfügbar sind:
- Voll-LED Scheinwefersystem
- vollfunktionsfähiges SIM Access Autotelefon (handsfree Bedienteil)
- drei verschiedene Soundsysteme (Standard, Bose, Bang&Olafson), im F11 nur HiFi normal und professional
- WLAN Hotspot, Google im MMI
- aktives Soundsystem in der Abgasanlage des 3.0 TDI/313 PS
- Parkassistent auch bei quattro, bei xDrive nicht möglich

Technische Funktionen im F11, die nicht im C7 verfügbar sind:
- getrennt öffenbare Glasscheibe in der Heckklappe
- Integral Aktiv-Lenkung (der Hinterräder), nicht bei xDrive
- satinierte Chrom/Aluleisten Fensterschächte/Dachreiling, im C7 wohl wieder nur dem RS Modell vorbehalten
- Dachhimmel Alcantara, im C7 wohl wieder nur dem RS Modell vorbehalten
- iPhone APP zur Remotesteuerung einiger Funktionen des F11
- Lenkradheizung auch bei M-Lenkrad
- 35d auch ohne xDrive verfügbar, im C7 nur mit quattro

Gibt es noch weitere technische Feinheiten welche den C7 vom F11 unterschieden? (abgesehen von Design und Philosophie) ?

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion um Hotspot ist doch überflüssig. Beide haben es und kein Mensch braucht es wirklich. Bei höheren Tempos ist der Empfang so schlecht, dass es für einen nicht reicht geschweige für mehrere Mitreisende.
Audi hat es eingeführt, damit es etwas hat, was BMW nicht bietet. BMW hat es dann auch eingeführt, um Audi den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich bin sicher, die von BMW sind immer noch nicht von der Notwendigkeit einer solchen Funktion überzeugt. Lustig sind auch Argumente, dass man Hotspot braucht, weil die rSAP-Schnittstelle ein schnelles Entkoppeln auf dem Parkplatz nicht erlaubt. Also kauft man sich ein Zusatzfeature, um eine vorhandene Fehlfunktion zu umgehen.

Als Geschäftsmann sollte man auf die wichtigen Funktionen achten, die es in BMW gibt (seit Jahren), wie z.B.
- Auskunftsdienst anrufen, Restaurant empfehlen lassen, Bankautomat suchen lassen, dass alles basierend auf meine automatisch übermittelte Position und dann das Ziel ins Auto schicken lassen und in Naviübernehmen. Für mich ist dieser Service unbezahlbar
- die automatische Übermittlung des Service-Bedarfs an Werkstatt, die sich dann bei einem meldet und einen Termin macht. Das ist für mich seit Jahren echter Luxus. Ich kümmere mich nicht selbst darum, das Auto macht es.
- die Ferndiagnose
- alle Dienste sind fahrzeugbezogen und nicht an Handy des jeweiligen Fahrers gebunden, das ist einfach unbezahlbar
- Zugriff auf Online-Dienste auch im Ausland über die eingebaute Karte, kostenlos und die Edge-Geschwindigkeit reicht vollkommen aus
- mit Smartphone aber auch ohne (über Zentrale) das Auto zu entriegeln, etc.
- Notruf, der unabhängig von einem eventuell gekoppelten Telefon immer funktioniert und natürlich fahrerunabhängig, alles andere ist nicht viel Wert

Ich brauche aber keine Google-Earth-Navigation, die meinen Tagesflatratekontingent nach 2 Stunden aufbraucht. 3-D-Bilder sind bei BMW offline verfügbar, dafür auch im Ausland, schnell und kostenlos. Ich benutze aber seit Jahren die über ConnectedDrive vollintegrierte Googlebranchensuche, die auch Google-Karten ins Auto schickt, wenn man es wirklich braucht.

Man kann Audifan sein oder nicht. Bei den Connectivity-Diensten spielt objektiv gesehen, BMW nunmal seit Jahren in einer anderen Liga (es geht nicht um einzelne herausgesuchte Funktionen, die Audi vielleicht hat, sondern um das Gesamtpaket).

Ich empfehle auf angebotene Funktionen zu achten und nicht, ob UMTS-Übertragung da ist. Mir ist eine Edgeübertragung, die die obigen Funktionen ermöglicht 100x lieber als eine UMTS-Übertragung, die sich schön anhört, aber die Dienste nicht bietet.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Kennen wir das nicht schon irgendwoher? 'Micro..' wie hieß das doch gleich, ach ja Migrossoft😁
Jobs kann es nicht mehr lernen, seine Jünger werden es nicht..

Na, wenn wir uns da mit Microsoft nicht täuschen ... ganz weg sind sie nicht ... das Imperium schlägt schon zurück.😉

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Kennen wir das nicht schon irgendwoher? 'Micro..' wie hieß das doch gleich, ach ja Migrossoft😁
Jobs kann es nicht mehr lernen, seine Jünger werden es nicht..
Na, wenn wir uns da mit Microsoft nicht täuschen ... ganz weg sind sie nicht ... das Imperium schlägt schon zurück.😉

Und google ist letztlich auch nicht besser, wenn überhaupt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen