A6 Avant 2.0 TDI Ultra 190PS leistungsverlust bzw erreicht Vmax nicht mehr

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo alle zusammen,

ich hab meinen A6 mittlerweile ein wenig über 1 Jahr, nächste Woche geht er in die 30Ter Inspektion und mir ist in letzter Zeit folgendes aufgefallen.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung aber hab dies nun schon 2-3 mal getestet die Tage.
Bis 100km/h ist alles gut....anzugsverhalten etc. aber so ab 120 kommt mir der Kollege etwas Saft/Kraftlos vor. Auch wenn ich im Dynamic Modus fahre. Auf der Autobahn erreicht er die 230 nur noch Berg ab und wenn die Strecke dann gerade wird geht er runter bis auf 216-218, kommt ne leichte Steigung reduziert sich die Geschwindigkeit auf 208-210. Alle Angaben laut Tacho. Klar er fährt auf den 20 Zoll mit 255 aber anfangs ging das gute Stück laut Tacho bis knapp 245...und das mit Frau und Kind an Bord und jetzt alleine auf gerader Strecke gerade mal noch 218...dazu habe ich auch das Gefühl wenn ich auf der Landstraße überhole das er nicht mehr so flott beschleunigt.
Das Auto wird kaum im Stadtverkehr gefahren sondern größten teils Autobahn und Landstraße. Das nur mal so am Rande. Dazu kommt das ich das Gefühl habe, wenn ich auf der Bahn das erste mal "Vollgas" gebe das er dann noch etwas zügiger ist und wenn man dann Gas weg nimmt und wieder beschleunigt dauert dies definitiv länger. Hat jemand von euch sowas vielleicht auch?
Wollt mir ein paar Informationen vorab holen bevor ich ihn Dienstag beim 🙂abgebe und dem das schildere.

Schönen Abend noch
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 18. April 2016 um 10:41:20 Uhr:


Kurz zu meiner Erfahrung:
Mit Winterrädern (225, R18) liegt mein "Rekord" bei 262kmh Tacho / 253kmh lt. GPS
Mit Sommerrädern (255, R20) hingegen bei 260kmh Tacho / 250kmh GPS

Getestet wo? Eiger Nordwand?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 20. April 2016 um 13:57:31 Uhr:


Lacht ihr nur... 😉

Wenn ich im passenden Moment einen Beifahrer dabei haben sollte, werde ich ihn bitten ein Bild zu machen.

Habe mir schon gedacht, dass die Stimmen aufkommen werden und überlegt ob ich die Werte Posten soll...

Wie gesagt - wenn es sich ergibt, werde ich versuchen einen "Bildbeweis" zu liefern 😉

Mit Beifahrer-Ballast dürfte die Vmax aber um 20 km/ sinken. Mindestens.
Und alleine einhändig lenken mit der Kamera in der anderen schweißnassen Hand wird für verwackelte Bilder sorgen, die wir hier kaum anerkennen werden.

Verdammich, verzwickte Lage... 😁😁😁

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 20. April 2016 um 13:27:46 Uhr:


Den A6 2.0 TDI bin ich nicht gefahren, aber die Tacho 260km/h kommen mir auch unrealistisch vor.
Bin neulich als Leihwagen für eine Dienstreise den BMW F11 520d gefahren und dieser ist von der Leistung und Gewicht her vergleichbar. Er ist 235km/h gelaufen, unter guten Bedingungen waren es knapp 240km/ laut Tacho. Viel mehr wird der A6 2.0 TDI Ultra mit 190PS auch nicht laufen.

Als alter BMW Fahrer kann ich nur sagen, das die Tachos da ziemlich genau sind, wobei bei Audi die gerne mal voreilen.

Mein alter A7 hatte eine Abweichung Tacho/GPS von gerade einmal 3-4 km/h bei Vmax, beim neuen habe ich noch nicht darauf geachtet bzw. bin noch nicht so schnell gefahren.

Tachos dürfen nur voreilen, weis wohl jeder. Bis 1991 waren 7% Voreilung oberhalb von 50kmh zulässig. Bis 50kmh durfte es keine Abweichung geben. Nach 1991 sind 10% + 4kmh Voreilung erlaubt. Bei 200kmh dürfte der Tacho also 200 + 10% = 220 + 4kmh = 224kmh anzeigen. Die Hersteller setzen die genauer gehenden Tachos in die stärker motorisierten Fahrzeuge ein, was im Gegenzug bedeutet, dass die schwächeren Fahrzeuge die höhere Voreilung/Anzeige haben.
HJL147

Ähnliche Themen

Also 245km/h laut Tacho habe ich Berg ab auch schon geschafft. Mit Beifahrer!
Auf der Ebene waren es 235km/h.
Mit 255/40 R19 Winterreifen

@hjl147: Interessant, das wußte ich auch noch nicht.

Das würde zudem erklären, warum die BiTu-Jünger reihenweise von Walfischen mit Nähmaschinenantrieb verblasen werden.
Sorry, Guys!

Ach kommt lasst doch denen Ihren Spaß, ein gewisses Maß an Kollegialität wäre doch ok.
Ich gebe auch gerne zu daß ich letztens auf der BAB beobachten durfte das die Bitu verdammt gut ziehen! Ich musste zwar nicht kämpfen, aber bis der Diesel vor mir abgeregelt hat, hat er gut mitgehalten. Respekt auf langer Strecke hätte er vielleicht sogar gewonnen, weil ich tanken müsste 🙂

so mal ein kurzes Feedback, ich habe ihn gestern Abend abgeholt.Erste Inspektion inkl. 6L AdBlue auffüllen hat 421€ gekostet. Also das ACC Kamera-System wurde neu kalibriert und diesbezüglich ein Software Update aufgespielt. Zu dem Thema Leistungsverlust gibt es eine Stellungnahme von Audi, laut Audi ist dies derzeit möglich, da der Sprit/Diesel auf Qualität getestet wird vom Fahrzeug und auf Grund von "Winterdiesel" die Leistung etwas reduziert wird, dies sollte sich jetzt in den nächsten Wochen wieder ändern, da der Winterdiesel aus den Tanks der Tankstellen spätestens im Mai verschwunden ist und sich dadurch die Qualität bzw Zusammensetzung wieder ändert und das Fahrzeug dies registriert und dann wieder die volle Leistung zur Verfügung stellt....Hm,naja das werde ich denn mal weiter beobachten.

Für alle Kritiker - heute Mittag ohne riesigen Anlauf auf der A45 Richtung Gießen->Hanau mit leichtem Gefälle beim "ersten Versuch" (wer die Strecke kennt, weiß, dass es da relativ eben ist, hab einfach die GoPro mitlaufen lassen)

Ich möchte Anmerken, dass ich bei meinem Post das Wort "Rekord" verwendet habe, was impliziert, dass sich die Situation nicht beliebig nachstellen lässt. Wer nicht glaubt, dass mit weniger Verkehr, stärkerem Gefälle und guten Bedingungen 15km/h mehr drinn sind - naja - soll er halt 😉

Tachoabweichung liegt bei ca. 10km/h

@Nico2xl :
Aber dann müsste diesen Leistungsverlust doch praktisch jeder haben. Halt uns mal auf dem laufenden

Screenshot

Warpgeschwindigkeit erreicht 🙂

Ist der Winterdiesel schon raus aus dem Tank? Gibt es Neuigkeiten?

Mein A6 Avant 2.0 TDI Ultra 190PS hat die gleichen Symptome. Laut Leistungsprüfstand ist er bei 325Nm abgeregelt, was das Verhalten ziemlich gut erklärt.

Das Autohaus sagt, dass er genauso schnell fährt und genauso beschleunigt wie ein anderer TDI Ultra 190PS. Es ist also alles in bester Ordnung 😕.

Ich bin ja mal gespannt, wie Audi reagiert, wenn sie die neuen Messergebnisse vom Prüfstand sehen. Sommerdiesel oder im August schon Winterdiesel, Stand der Technik?

Zitat:

@wahagen schrieb am 29. August 2017 um 13:43:53 Uhr:


Ist der Winterdiesel schon raus aus dem Tank? Gibt es Neuigkeiten?

Mein A6 Avant 2.0 TDI Ultra 190PS hat die gleichen Symptome. Laut Leistungsprüfstand ist er bei 325Nm abgeregelt, was das Verhalten ziemlich gut erklärt.

Das Autohaus sagt, dass er genauso schnell fährt und genauso beschleunigt wie ein anderer TDI Ultra 190PS. Es ist also alles in bester Ordnung 😕.

Ich bin ja mal gespannt, wie Audi reagiert, wenn sie die neuen Messergebnisse vom Prüfstand sehen. Sommerdiesel oder im August schon Winterdiesel, Stand der Technik?

Sorry, dass ich das hier wieder ausgrabe, aber in unserem Fuhrpark gibt es Ähnliches zu beobachten.

A6 190PS Handschalter beschleunigt/fährt im 5. Gang wie ein A6 177PS Handschalter im 6. Gang (beide in Dynamic). Der 177er "kickt" auch oberhalb von 2000U/min im 6. wieder richtig los, wenn der Turbo in Fahrt kommt. Beim 190er döst das Auto im 6. regelrecht vor sich hin, als ob die Leistung abgeregelt werden würde. Wird bei der nächsten Inspektion definitiv angemerkt...

Was hat Audi denn zu deinen Prüftstandswerten gesagt? 325Nm statt 400Nm ist schon 'ne Ansage...

Audi hat einfach behauptet, der Test auf dem Maha3000 wurde nicht korrekt durchgeführt und damit den Vorgang abgeschlossen. 😠 Ein Reaktion vom mir oder vom Prüfstandsbetreiber wurde nicht abgewartet.

Audi behauptet, das die Drehzahl nicht über die OBD-Schnittstelle erfasst wurde.Diese Behauptung ist allerdings grober Unfug. Der Testbericht enthält eine ganze Reihe von OBD Daten, darunter auch die Drehzahl.

Weitere Massnahmen meinerseits stehen noch aus.

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 21. April 2016 um 13:51:52 Uhr:


Für alle Kritiker - heute Mittag ohne riesigen Anlauf auf der A45 Richtung Gießen->Hanau mit leichtem Gefälle beim "ersten Versuch" (wer die Strecke kennt, weiß, dass es da relativ eben ist, hab einfach die GoPro mitlaufen lassen)

Ich möchte Anmerken, dass ich bei meinem Post das Wort "Rekord" verwendet habe, was impliziert, dass sich die Situation nicht beliebig nachstellen lässt. Wer nicht glaubt, dass mit weniger Verkehr, stärkerem Gefälle und guten Bedingungen 15km/h mehr drinn sind - naja - soll er halt 😉

Tachoabweichung liegt bei ca. 10km/h

A3, kurz vor Ausfahrt Limburg ICE Bahnhof. An zwei unterschiedlichen Tagen, die 260 km/h mit 225er Winterreifen, die 255 mit 245er Sommerreifen.

20200324_181317.jpg
20210216_173403.jpg

Ist das eine Limo oder Avant?
Also mit meinem 190ps Avant merke ich schon das oberhalb von 140km/h irgendwie Leistung fehlt. Der 520d F10 Automatik und 4G 177PS Schlater den ich hatte sind da um einiges besser gegangen.
Ich glaub bis 230km/h bräuchte ich gefühlt 10km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen