A6 Ausstattungsvergleich

Audi A6 C6/4F

Hi,

seit ein paar Tagen fahre ich statt meines gut ausgestatteten 3,0 TDI TT einen eher mager ausgestatteten 2,4 Schalter. Ich nehme dies mal zum Anlass für einen subjektiven Ausstattungsvergleich. Klar, dass mehr Ausstattung und Motorkraft immer besser ist (außer bei den Kosten), aber wo "kneift" es, wenn mal was fehlt... ?

Handschaltung statt Automatik: Nach mehreren Jahren Automatik eine ziemliche Umstellung. Schalten zu müssen finde ich lästig. Manchmal macht es aber auch Spaß. Ich hätte gedacht, dass sich das Schalten auf der BAB erübrigt, aber nein, dauernd zwischen 5. und 6. Gang hin und her. Ansonsten ist die Handschaltung sehr ordentlich.

2,4 Benziner statt 3,0 TDI: Ich finde mit dem 2,4er ist man keineswegs untermotorisiert und wirklich immer noch schnell genug unterwegs, um auf der AB meistens links bleiben zu können. Für die Stadt ist es eh mehr als genug. Es liegt vielleicht auch an der Handschaltung, aber den Leistungsunterschied zum 3,0 TDI finde ich nicht so gravierend. Andererseits dürfte der 2,4er im Unterhalt deutlich teurer werden. Auf der selben Strecke, auf der sich der 3,0 TDI 9 Liter Diesel genehmigt (FIS), braucht der 2,4er 13 Liter Super (FIS). Dafür wird der Benziner aber wesentlich schneller warm als der Diesel, es kommt schon nach 2 Minuten warme Luft aus den Düsen.

Stahlfederung statt AAS: Fühlt sich härter an, als die AAS im Automatikmodus, aber kein Problem. Poltert nicht so wie die AAS, nur ein dumpfes, sattes "umpf" bei Bodenwellen vernehmbar. Wenn ich auf die AAS verzichten müsste, könnte ich das durchaus verschmerzen.

Frontantrieb statt Quattro: Quattro fühlt sich etwas besser an, zumal ich eher ein Freund von Heck- als von Frontantrieb bin. Aber der Frontantrieb im A6 ist sehr ordentlich. Allenfalls sind hin und wieder ganz leichte Antriebskräfte in der Lenkung zu spüren. Kein Vergleich zu dem Zerren anderer Autos, welches mich zum Heckantriebsfreund machte. Ich rede jetzt nicht von Kurvengeschwindigkeiten im Grenzbereich, da kann ich nicht mitreden, aber für's normale fahren ist die Traktion ok. Auf nasser Straße kanns im 1. und 2. Gang schon mal rubbeln, das hatte ich mit mit dem Quattro noch nicht, trotzdem kein Problem. Auf der Autobahn merke ich keinen Unterschied mehr. Bleibt noch die Schneesituation, die konnte ich aber nicht mehr testen.

GRA statt ACC: Die GRA kann man im Gegensatz zur ACC nicht lange aktiviert lassen, dann verzichte ich doch gleich darauf. Sonst fahre ich praktisch immer mit ACC, auch in der Stadt, habs mit der GRA versucht, aber das macht keinen Spaß.

Normalglas statt Dämmglas: Hurra, endlich GPS-Empfang im Innenraum. 😉 Dafür scheint es mir auf der BAB aber lauter zu sein, Fahrgeräusche dringen stärker nach innen. Vielleicht bilde ich mir das aber nur ein.

Stoff statt Leder: Wenn man erst mal fährt, ist der Unterschied nicht so groß. Dafür umso mehr, wenn man ins Auto hinein schaut. Schwarze Sportledersitze sehen doch viel besser aus, als hellgraue Normalstoffsitze.

Normalsitze statt Sportsitze: Hat man sich erst mal an die zusätzliche Unterschenkelauflage der Sportsitze gewöhnt, dann fehlt einem was mit den Normalsitzen. Geht aber auch, ich könnte mich auch wieder zurückgewöhnen.

Monochromes FIS statt farbiges FIS: Das farbige FIS sieht schöner aus, das war's dann aber auch schon. Vielleicht mag ich einfach das Rot des monochromen FIS nicht.

Kein Navi: Zum Glück habe ich ja noch mein routigfähiges Garmin Handnavi, sonst wäre ich aufgeschmissen. Mit dem Stadtplan auf den Knien durch fremde Innenstädte war noch nie mein Ding. Ok, das Garmin tut's auch, aber eine integrierte Lösung mit Sprachausgabe, großer Karte, TMC etc. ist wesentlich komfortabler. Gerade weil im A6 der DIN-Radioeinbauschacht fehlt, in den man ansonsten z.B. ein gutes Becker Navi (oder ein anderes für einen Bruchteil des Audi-Navi Preises) einbauen könnte, sollte man sich das gut überlegen.

Kein Gepäckraumpaket: Es kegelt halt alles im Kofferraum herum. Ich schäzte, dass das Gepäckraumpaket von allen Ausstattungsmöglichkeiten das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Unverständlich, wie man das weglassen kann. Wie soll man sonst Einkaufstüten transportieren, ohne das alles herausfällt?

Keine automatisch öffnende Heckklappe: Ich finde die automatisch öffnende Heckklappe praktisch, dafür läßt sich die normale Heckklappe leichter schließen. Insgesamt nicht so wichtig und geringer Kostenfaktor.

Keine automatisch abblendenden Spiegel: Das Fehlen ist mir während der Fahrt (auch Nachts, Stadt und BAB) nicht aufgefallen. Dabei dachte ich, diese Automatik wäre so wichtig. Tja, so kann man sich täuschen.

Keine elektrische Sitzverstellung, kein Sitz/Spiegelmemory: Da kann ich nur sagen: Angesichts des Preises und dass ich meine Frau doch nicht fahren lasse, sind Elektrik und Memory durchaus verzichtbar. Wie oft verstelle ich denn Spiegel und Sitz, nachdem ich die richtige Position gefunden habe? Ok, was ich etwas vermisse, ist die Bordstein-Kippfunktion des rechten Außenspiegels.

Klima plus statt Einfachklima: Das einzige Ausstattungsplus des Benziners gegenüber meinem TDI ist die Klima plus. Und die finde ich einfach unübersichtlich, überfrachtet, unpraktisch und hässlich. Wenn ich z.B. bei der Normalklima die Sitzheizung anstellen will, drücke ich einfach einen Knopf und fertig. Bei der Klima plus muss ich erst einen Knopf drücken und dann das Rädchen drehen. Ähnlich bei den Düsen oder beim Gebläse. Wo ist denn da das "plus"? Ob sie besser heizt oder kühlt, kann ich nicht beurteilen.

Fazit:
Ich bin selber überrascht, welche Ausstattungsmerkmale tatsächlich wichtig für mich sind. Bei Motor, Antrieb, und Federung könnte ich Abstriche bei der Ausstattung meines A6 (TDI 3,0, Quattro, AAS) durchaus verschmerzen. Vielleicht bin ich auch einfach nicht der Typ Fahrer, der das richtig ausreizt. Automatikgetriebe ist mir dagegen sehr wichtig.

Leder und Sportsitze wollte ich erst garnicht bestellen, jetzt sehe ich aber, dass diese Entscheidung für mich richtig war. Genauso würde ich ungern auf DVD-Navi und ACC verzichten wollen.

Dafür hätte ich mir die automatisch abblendenden Spiegel sowie elektrisch verstellbare Sitze und Memory sparen können.

25 Antworten

Re: A6 Ausstattungsvergleich

Original geschrieben von Z80

2,4 Benziner statt 3,0 TDI:

Ich hatte mal einen 2.4er als Leihwagen. Der Motor ist zwar laufruhig, aber ich hörte ein sehr unangenehmes helles Summen.

Da ist mir das Brummeln meines 3.0 TDI und das turbinenartige Summen bein Gas-Weg-Nehmen doch angenehmer :-)

GRA statt ACC:

in Frankreich und in der Schweiz ist GRA kein Problem...sogar sehr kostensparend *ggg*

Keine automatisch öffnende Heckklappe:

Gerade jetzt im Winter, wo alles verschmutzt ist, nicht schlecht...und eines der billigsten Extras.

Klima plus statt Einfachklima:

Gleiche Meinung: die Serienklima find ich schöner. Die analogen Regler passen sich viel besser ins noble Interieur als diese verspielten Digi-Anzeigen mit der lästigen Drucktastenbedienung

Ich fahre immer auf Econ. Den Zuheizer kann ich doch separat ein (auto) oder ausstellen.

.

@Z80
hast Du gut gemacht Deinen Vergleichsbericht - RESPEKT!
Also, ich kann mich da in allen Punkten 100% wieder finden, wirklich, das hast Du sehr objektiv dargestellt.

Das mit 5. / 6. Gangwechsel mit dem 2.4er auf der BAB kann ich nachvollziehen, daher bin ich da auch heilfroh um meine MT. Wenn ich sehe wie die auf der Bahn rumrührt, junge junge, das möchte ich nicht selbst schalten müssen.
Daher kann ich mich nur wiederholen und jedem der den 2.4er will raten unbedingt die MT in die engere Wahl aufzunehmen.

@6502
da war bei Deinem Leih-2.4er etwas nicht in Ordnung, bei mir pfeift absolut nichts, nur tolle Laufruhe, das ist alles.
Und was die ACC betrifft: Gerade in CH und F ist ACC besonders gut einsetzbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


.

so kann man das natürlich auch sehen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


so kann man das natürlich auch sehen 😁😁😁

War nur'n Verrecker 😎.

zurück zum Thema:

Handschaltung statt Automatik:
Nach vielen Jahren MT komme ich mit HS gut zurecht. Vor allem Klasse Fahrleistungen. DSG wäre noch eine Option.
Den 2,4 Benziner wöllte ich auf keinen Fall mehr als HS, der ist unten rum tot.

Stahlfederung statt AAS::
Die AAS poltert, schwebt nicht im comfort und ist nicht sportlich bei dynamic - nur hart. Never again.

Frontantrieb statt Quattro::
Wenn genug Geld vorhanden, gerne auch Quattro.

Stoff statt Leder::
siehe Quattro

Normalsitze statt Sportsitze::
Unbedingt Sportsitze

Keine automatisch öffnende Heckklappe::
Neulich fiel mir der Schnee vom Dach und Heckscheibe bei geöffneter Heckklappe in die Scharnierbereiche. Mußte ich in mühesamer Handarbeit entfernen.

Keine automatisch abblendenden Spiegel::
Innenspiegel muß sein

Klima plus statt Einfachklima::
Plus ist muß. Aber manches ist schon umständlich. Warum zeigt der jede Temperaturänderung auch auf dem großen Display an, das kleine rote reicht doch völlig.

Gruß DVE

Nun geb ich mal meinen Senf dazu
wichtig:
1) Sportsitze
2) guter Motor, was allerdings sehr subjekive ist. FÜr mich wären es mit quattro der 3.0 TDI und der 3.2FSI und ohne quattro der 2.7TDI und der 3.2 FSI. Der 2.4er ist mir zu Drehmomentschwach, der 4.2 zu süffrig.
3) großes Navi, MMI
4) Standheizung: wieso vergisst die denn jeder?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von awf87


4) Standheizung: wieso vergisst die denn jeder?!?!?

weil es auch Leute mit einer TG oder einer warmen Garage gibt? 😁

Standheizung vermisse ich eigentlich gar nicht.

hallo juhuuh, dafür ist dein spritverbrauch höher. immer die eigene garage am hacken. ich laß die garage zu hause und heize dann mit meiner standheizung. die reichweite der fb reicht, um beim weg zum auto schonmal anzuwärmen.

Hm Standheizung ist sicher nicht schlecht.
Aber ich bin in knapp 10 Wintern auch noch nie im Auto erfroren, geht also auch ohne. Vielleicht bin ich aber auch abgehärtet, da ich früher bei Wind und Wetter 15km mit dem Fahrrad zur Schule gefahren bin. Da hätte ich mir manchmal wenigstens beheizte Griffe gewünscht. Apropos, beheiztes Lenkrad gibt es auch für den A6. Das hat mein Vater auch - wie ich finde eines der unsinnigsten Extras überhaupt...

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


weil es auch Leute mit einer TG oder einer warmen Garage gibt? 😁
Standheizung vermisse ich eigentlich gar nicht.

Ok, die Leute gibt'sauch, aber es gibt auch viele Leute, die haben z. B. eine Garage und zwei Autos. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen