A6 Allroad 2,5 TDI, keine Leistung bis 1800 U/min
Hallo,
bei meinem A6 Allroad, 2,5 TDI, 132 KW, BJ.11.2001, habe ich unter 1800 U/min kaum Leistung. Ab 1800 U/min setzt dann die Leistung ein, wie man es von einem 180 PS Motor auch erwartet. Da ich den Wagen erst seit kurzer Zeit habe, möchte ich euch bitten mir in diesem Punkt zu helfen.
Ich habe im Forum einiges über den 2,5 TDI Motor im Hinblick auf diese Leistungsschwäche gelesen. So z.B. über festsitzende Verstellflügel am Turbolader, über kaputte EPW-Ventile usw. Ich habe die Werkstatt daraufhin angesprochen und diese sagte mir, dass diese Dinge bei der Fehlerabfrage auftauchen müssten, diese aber keine Fehler ergeben hätte und beim Allroad aufgrund seines Gewichts und des Allradantriebs diese Leistungsschwäche im Drehzahlkeller noch stärker als beim normalen A6 auftritt.
Wer von euch fährt einen Allroad und kann mir sagen ob dieses Leistungsloch normal ist oder doch auf einem techn. Defekt beruht.
Vielen Dank im Voraus
21 Antworten
Re an ref
Zitat:
Original geschrieben von ref
hi, i
ch hatte mit meinem 180PS allroad nicht diese Probleme. Während der Bestellzeit hatte ich mal einen normalen 180PS Diesel A6 avant als Leihwagen der so schlecht anfuhr, dass ich gar die allroad Bestellung auf einen 2.7T ändern wollte.
Der Neuwagen war dann aber deutlich flotter als der 'leichte' Leihwagen.Gruß, Robert.
Hallo Robert, danke für deinen Beitrag.
Es wäre nett, wenn du mir noch einmal das Baujahr deines Allroads nennen würdest und wieviel Kilometer du damit gefahren bist. Meinen habe ich vor 2 Monaten mit 43000 km gekauft und er hat inzwischen 51000 km auf der Uhr. Ich habe von einem anderen Allroadfahrer auch gehört, dass diese Leistungsschwäche unter 1800 U/min bei ihm nach dem Kauf des Wagens nicht auftrat. Seit dem er nun seinen inzwischen dritten LMM eingebaut bekommen hat ist diese Leistungsschwäche auch bei seinem Allroad spürbar vorhanden.
Daraus, und auch von deiner Aussage, folgere ich, dass es sich doch um einen Defekt handelt.
Am 15.07. habe ich einen Termin in der Werkstatt. Mal sehen, was die "Experten" dort herausfinden.
Ich werde dann Bericht erstatten.
Re: Re an ref
Hallo,
die Leistung bleibt weg und kommt nach absinkender Drehzahl wieder. Dies lässt auf einen Turboladerschader schließen Fehlercode im Speicher Ladedruckregelung überschritten.
Unterhal der Unterdruckdose am Turbolader sitz ein Gestänge dieses muss sich über einen Verstellbereich von ca. 15-20 mm leichtgägig bewegen wenn an der Unterdruckdose Unterdruck erzeugt wird. Ist der Verstellbereich kleiner hängt die Ladedruckverstellung und der Lader muss erneuert werden. Der Lader an meinem Fahrzeug wurde schon zweimal erneuert, bei 45000 und bei 127000 km.
Das Problem ist bei Audi bekannt. Es gibt aber keine Serienlösung.
Mfg
Audi allroad; keine Leistung bis 1800U/min
bei meinem allroad 2.5 tdi (bj.2003, neupreis 83000€) trat das gleiche auf. als mich dann ein polo an der ampel links liegen gelassen hatte war ich von meinem auto ziemlich enttäuscht. ein freund empfahl mir dann chiptuning. und es funktioniert!
mein allroad hat jetzt 245ps und kraft in allen lebenslagen!
Re: Audi allroad; keine Leistung bis 1800U/min
Zitat:
Original geschrieben von mr_audi
bei meinem allroad 2.5 tdi (bj.2003, neupreis 83000€) trat das gleiche auf. als mich dann ein polo an der ampel links liegen gelassen hatte war ich von meinem auto ziemlich enttäuscht. ein freund empfahl mir dann chiptuning. und es funktioniert!
mein allroad hat jetzt 245ps und kraft in allen lebenslagen!
Vielen Dank, mr_audi.
Ich würde mich freuen, wenn du mir den Tuner nennen würdest, welche Maßnahmen an deinem Allroad durchgeführt wurden und was das Ganze gekostet hat.
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe einen Allroad 2,5 TDI (180 PS) , EZ 04/2003. Bei meinem Fahrzeug gibt es keine Probleme mit einer Schwäche unter 1800U/min. Im gegenteil zieht er willig und nachdrücklich an. Davor hatte ich einen BMW 528 und empfinde mich nicht schwächer Motorisiert bei tiefen Drehzahlen. Einzig im Oberen Drehzahlbereich ist der TDI nicht so souverain wie der BMW.
Einziger Kummer: Ölverbrauch 1 Liter/10.000 Km.
Gruss, Roffe
Ich war in der Werkstatt
Hallo Leute,
ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde. Mein Besuch in der Werkstatt hat ergeben, dass technisch alles in Ordnung zu sein scheint. Ich hatte dort die Möglichkeit einen A6 quattro mit 180 PS und 2,5 TDI Motor Probe zu fahren. Gleiches Bild wie bei meinem Allroad, unter 1800 U/min schwache Motorleistung. Im Gegensatz zu meinem Allroad war jedoch ein Automatikgetriebe in dem A6, welches dieses Manko jedoch schnell kompensieren konnte und es dem Motor ermöglichte im 1. Gang schnell hochzudrehen und im optimalen Leistungsbereich zu bleiben. Beim 6 Gang-Schaltgetriebe meines Allroads ist dies nicht möglich, es sei denn, ich lasse die Kupplung rutschen.
Daher meine Frage auch an Roffe: welches Getriebe steckt in deinem Allroad ?
Ich werde den Wagen vorerst so belassen und zum Winter hin mir Tuningmöglichkeiten überlegen. Obwohl die Drehmomentkurven z.B. beim ABT-Tuning auch keinen anderen Winkel aufweisen, als die im Orginalzustand. Die Kurve steigt nur höher hinauf und bringt somit ab ca. 2600 U/min eine höhere Leistung. Vorher verliefen die Kurven deckungsgleich.
Mein Allroad ist mit automatikgetriebe (Tiptronic) ausbestattet.
gruss