A6 Allrad bzw.allroad C5 kauf geplant, bitte um meinungen und Fakten!!!

Audi A6 C5/4B

Nach dem ich nun weder mit bmw noch mit MB 100% glücklich war (den 190er mal ausgenommen) ziehe ich nun den Kauf eines Allroads der ersten Serie in erwägung... Nur hab ich bisher deren "Karriere" nicht weiter verfolgt und auch keine Infos, sowohl was Stärken und Schwachpunkte allgemein im A6 anbelangt als auch insbesondere beim Allroad.

Vorweg würde mich Interessieren was ihr für erfahrungen mit Gasumbauten habt, böse Zungen sagen, der 250Psmotor des Allroads wäre das auf längeren Strecken sehr empfindlich... stimmts?

Was taugt dass Getriebe, welche Motoren sind gut?

Was mcih auch brennend Interessiert ist wie effektiv und vorallem wie Störungsanfällig und teuer ist der Betrieb des Höhenverstellbaren Fahrwerks???

Wo liegen eurer Meinung nach Jetzt die schlimmsten Macken der allroads oder quattros?

Was sollte man allgemein beim allroad oder auch den Quattros besonders beachten?

Welche realistischen Verbauchswerte habt ihr im alltag mit dem allroad(diesel und benzin, wenn vorhanden Auch Gas🙂 )

Vielen Dank schonmal!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Na da musste man ja mit rechnen - der erste schreit schon... Ich sage nicht, dass es keinen gibt, der das macht. Ich sage nur, dass es sehr schwer ist. Es sei denn, dass es mittlerweile Umrüster gibt, die richtig was können - nenne sie!! Einen 6 Zylinder mit Kennfeldgesteuertem Motormanagement und der Sensorik eines 2,7BT (Klopfsensoren, Abgastemperatur, Druck, 2 Lader, Benzindrücke usw.) so zu steuern, wie es Audi entwickelt hat, wird wohl kaum jemand betreiben.

Frag mal Grache nach seinem Umrüster bzw. seinen Erfahrungen:

KLICK

->

4 Jahre und 80.000km ohne Zwischenfälle.

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Zitat:

Original geschrieben von flitzer_wi


SCHREI.
Doch ist er. Aber Bauartbedingt ist der Umbau aufwendig. Der Motor ist sehr verbaut.
Ansaugrohr und Brücke ab und anbauen kann schon mal einen Tag dauern.
Aber Umbauer mit know-how können den 2.7T umrüsten.
Kostet aber auch. Rechne mal mit 3.000, der V8 sollte 200 mehr kosten.

Na da musste man ja mit rechnen - der erste schreit schon... Ich sage nicht, dass es keinen gibt, der das macht. Ich sage nur, dass es sehr schwer ist. Es sei denn, dass es mittlerweile Umrüster gibt, die richtig was können - nenne sie!! Einen 6 Zylinder mit Kennfeldgesteuertem Motormanagement und der Sensorik eines 2,7BT (Klopfsensoren, Abgastemperatur, Druck, 2 Lader, Benzindrücke usw.) so zu steuern, wie es Audi entwickelt hat, wird wohl kaum jemand betreiben.

Da fällt mir spontan Norbert Ceslik ein, hier in MT unter

Gascharly

bekannt.

Oder ICOMworker . Er sollte auch weitere Umrüster kennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen