1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 - 70 Liter Tank - wo sollen die sein?

A6 - 70 Liter Tank - wo sollen die sein?

Audi A6 C9

Hallo

Jetzt mal ne ganz doofe Sache... An meinem 99er A6 hab ich bis jetzt nie mehr als 56 Liter nachtanken können... Gerade heute wieder, Laut FIS konnte ich noch 20KM fahren, und die Nadel war so gut wie ganz unten... Aber wieder nur 56 Liter... Ich kann mir einfach nicht vorstellen das da noch knapp 15 Liter drin sein sollen 😕

Würde mich gerne mal interessieren wie das bei anderen so ist...

Grüßle

34 Antworten

dachte immer der ist mit 65 Litern angegeben. Denn 60 Liter tanke ich schon manchmal, und 5 Liter auf die Fläche verteilt ist ja auch nicht mehr viel.

Hmmm... Im Handbuch steht etwa 70 Liter...

Ist auch typisch bei Audi eigentlich... *kopfkratz*

Probier doch mal vorsichtig randvoll zu tanken, so daß Du den Sprit stehen siehst. Bei mir sind das mitunter 8-10L nach dem Abschalten der Zapfpistole.
Diesel schäumt nämlich.

Zitat:

Original geschrieben von Eternety


Bei mir sind das mitunter 8-10L nach dem Abschalten der Zapfpistole.

Dann lern mal tanken, die Zapfpistole sollte man in den Tankstutzen stecken, oder nimm eine Zapfhahn über den nicht schon ein Panzer drüber gefahren und nicht total verbogen ist. 10 Liter nachtanken ist ganz einfach nicht möglich.

Ähnliche Themen

Hi,
ist bei meinem Benziner genauso - vielleicht nehme ich mal einen Reservekanister mit und fahre an einem Sonntagmorgen meinen A6 restlos leer, dann werden wir ja sehen. Hoffentlich krieg ich ihn dann wieder zum Laufen, dürfte aber klappen, oder ...???? ....ist ja kein Diesel!
Gruß a6uwe

Bei meinem A6 2.5 TDI (Bj. 04/2000) tanke ich regelmäßig zwischen 60 - 65 l. Die Tankanzeige hat dann die Reservemarke leicht unterschritten. Vielleicht solltest Du mal Deine Anzeige überprüfen lassen.

Genau das schreit schon nach defekten Tankgebern.

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Dann lern mal tanken, die Zapfpistole sollte man in den Tankstutzen stecken, oder nimm eine Zapfhahn über den nicht schon ein Panzer drüber gefahren und nicht total verbogen ist. 10 Liter nachtanken ist ganz einfach nicht möglich.

Also da muss ich mich entschieden dagegenlehnen.

In meinen alten 35i Passat 110PS TDI sind nach den abschalten des Zapfhahnes immer so um die 20l (!!!) rein gegangen. Das Ding hatte einen 70l Tank (laut Werk) und wenn ich ihn ziemlich leer hatte (Reserve drei rote Striche, ich schon beim letzten) dann sind OHNE zu LÜGEN etwas mehr als 95l reingegangen. Als ich das Auto (als GW gekauft) das erste Mal betankt habe, bin ich 1. mehr unter dem Auto gelegen um zu schauen ob da was raus läuft und 2. mit dem Tankwart aneinandergeraten, weil ich dachte er will mich bescheissen !!!

Hab mich dann mal mit anderen Passat Fahrern unterhalten, die haben auch das gleiche bestätigt.

Somit 10l nachtanken war damals locker drin 😉.

Bei meinem aktuellen A6 TDI habe ich bisher max. 68l reinbekommen (kein FIS, nur ne Warnlampe und wenn die an geht, laut Bordbuch noch ca. 9l drin).
Würde auch mal die Tankgeber prüfen lassen, meine da sind mind. 3 vorhanden (wenn ich mich Irre, sollte mich jemand verbessern 😉 ).

Grüße
Scan, der der Reichweite seines alten Passat immer noch nachtrauert (im Schnitt mind. 1600km)

Tanken bis zum Überlauf

Habe meinen 4b 2,4 probeweise komplett leergefahren, weil ich dem FIS nicht traute. Also, Fis geht an, wenn die Nadel knapp unter dem oberen Reservestrich steht. Reichweite 90km. Reichweite zeigt 0km, wenn Tanknadel kurz unter leer steht. Bin dann noch 86km gefahren, dann 2x kurz verschluckt und auf der Landstrasse stehengeblieben. Habe dann meinen 5l Reservekanister ausgepackt, die 5l reinlaufen lassen, 4km zur nächsten Tanke gefahren und nochmal 72l getankt. Macht im Endeffekt knapp 77l im 70l Tank. Allerdings habe ich uch das Knöpfchen links im Tankrüssel gedrückt und dnn langsam weitergetankt. Im Sharan meiner Regierung passen nach Abschalten der Zapfpistole noch 15l rein.

Gruß Freddy

Ich kriege auch nur 56 Liter rein, wenn ich gleich Tanke ,nachdem die Gelbe Tanksäüle im FIS leuchtet.Und das auch nur mit mühe,dh. andauernd entlüften .

Hmmm...

Ist schon interessant das alles zu lesen... Werde wohl mal einen Kanister mitnehmen und testen gehen... Vielleicht stimmt die Anzeige ja wirklich nicht... Aber zu der Sache mit dem Schalter, davon habe ich noch niemals nie etwas gehört...

Grüßle

Supppppi,

fahre nen 4,2er, vorher hab ich nen C4 gefahren, jeweils beide mit nem 80 Liter Tank (inWorten:achtzigLiterTank), und wenn ich dann mal was später tanke....., jo,,, dann passen auch fast 80 Liter rein... SuperPlus!!!-Ich gönne mir sonst echt nix!!!- Der Sprit ist ja vielleicht was dünner...

MfG

A6 JimBeam

Hallo,

ich würde den Tank nicht leer fahren.!!!

Sonst wird der ganze Dreck angesaugt.

Hab es immer vermieden egal ob Benziner oder Diesel.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

ich würde den Tank nicht leer fahren.!!!

Sonst wird der ganze Dreck angesaugt.

Hab es immer vermieden egal ob Benziner oder Diesel.

Olaf

Ob das wirklich zutrifft? Hast Du schonmal einen Tank von innen gesehen? Selbst in meinem Polo habe ich keinen Dreck gefunden...zudem hat man noch einen Benzinfilter!

Das ist ein Relikt aus älteren Zeiten, dass da viel Dreck drin sein soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen