A6 4G Avant mit Bose: Welcher Reserverad- Subwoofer passt?
Hi, um den Bassbereich etwas knackiger zu bekommen möchte ich gerne einen aktiven Subwoofer verwenden. Die Emphaser-Box zum Hinstellen ist nur die zweitbeste Lösung, da ich den Platz brauche. Gibt es einen Subwoofer für die Reserveradmulde, der ohne größeren Aufwand passt? Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander.
Ich stand vor dem selben Problem mit dem Bose Sub. Ich habe mir den Bose Sub ausgebaut dann mit Pappe eine Schablone geschnitten. Darauf hin mit 18mm Birken Multiplex angefangen zu bauen. Ich habe das Chassis nach dem Volumen bestimmt. Also erstmal bauen und dann schauen. :P ich habe mit als Ziel gesetzt alles rückrüstbar zu gestalten. Nachdem ich das Gehäuse auslitern konnte kam ich auf ein Volumen von 16,5L. Das Funktions Prinzip ist ein Geschlossenes Gehäuse was sich Volumenbedingt fast automatisch ergibt.
Mir reicht der Pegel für meinen Geschmack aus wenn man das richtige Chassis wählt. Präzision stand außerdem im Vordergrund. Im Bereich Tieftöner standen ein paar Kandidaten zur Auswahl. Entschieden habe ich mich für einen Arc Audio 8D3V3.
Nachdem ich das Gehäuse vorsichtshalber noch etwas gegen eigenschwingungen verstärkt habe, wurde es geschlossen verschraubt und großzügig verleimt. Das Chassis habe ich mit M5 Einschlagmuttern und M5 Innensechskant Schrauben befestigt. Abgedichtet wurde der Lautsprecher mit Tankdeckel Dichtband welches ich noch zuhause liegen hatte. Auf einen Anschluss Port habe ich verzichtet. Ich habe die 4mm2 Lautsprecherleitungen verleimt.
Zum Schluss habe ich noch eine weiteren Deckel gebaut um den Lautsprecher zu versenken. Danach alles Sichtbare mit Filz bezogen. Befestigt ist das Gehäuse an den beiden oberen Anschraubpunkten je mit selbstgebauten Haltern aus 5mm Lochblech.
Angetrieben wird der Subwoofer von einer MB Quart Nsc750 mit 330 Watt Rms an 4 Ohm. Das Signal kommt natürlich über einen HighLow Adapter vom Originalen Subwooferstecker. Ich habe mit aus Ringösen einen Stecker gebaut mit dem ich den HL Adapter einfach an den Audi Stecker anschließen kann ohne was zu zerschneiden.
Subsonic habe ich aktuell auf 25hz und Low pass auf ca. 185hz laufen. Der Gain ist ansichtssache bei mir läuft er exakt zum restlichen Bose system integriert. Ich bin erstaunt was nun im A6 abgeht. Bei Edsheeran erzeugt die Bass Gitarre gänsehaut und bei Wiz Khalifa hebt es dich fast aus dem Sitz.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Das ganze Projekt sollte ein Budget Projekt werden ich habe mir für ALLES 300 Euro als Ziel gesetzt inkls Schrauben, Leim, Kabel etc. 320 Euro waren es dann am Ende. Die Hardware habe ich Gebraucht bei Kleinanzeigen erstanden.
Da Tischkreissäge und so weiter bei uns eher günstig sind waren die von mir geforderten Ansprüche an Präzision eher semi gut. Ich habe vieeeel geschliffen. Wenn jemand villeicht Interesse hat würde ich bei erhöhter Anfrage die Einzelteile bei einem Schreiner anfragen lassen und zuschneiden lassen. Um so das Gehäuse bauen zu können.
Jetzt werde ich wohl noch die Tür Verkleidungen mit Alubutyl und die Center Lautsprecher Abdeckung mit Filz Dämmen.
Ich habe schon viele Jahre bei Motor Talk gelesen und nützliches zwischen dem ganzen Spam gelernt. Daher wollte ich mal etwas zurück geben. Anbei versuche ich noch ein paar Bilder hoch zu laden.
Chris
117 Antworten
Nein, nicht überall, aber von Sicherung Nr. 1 bis Sicherung Nr. 6 - Sicherung Nr. 7 bis Sicherung Nr. 12 ist Klemme 30 (Batterie-Plus).
Ok danke. Hab mir solche Stecker bestellt. Melde mich wieder wenn och soweit bin.
Danke derweil…
Alles klar, gern geschehen und gutes Gelingen.
Hallo, gibt es in Deutschland eine Firma, die Subwoofer-Gehäuse nach Maß für A6/A7 verkauft?
Beispiel: https://www.ebay.de/itm/333999975903
Ähnliche Themen
Zitat:
@alkko0815 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:01:33 Uhr:
Ok danke. Hab mir solche Stecker bestellt. Melde mich wieder wenn och soweit bin.
Danke derweil…
Warst du inzwischen (über 3 Monate) noch nicht so weit oder hast du uns einfach vergessen?
Zitat:
@Mh4k schrieb am 16. Mai 2022 um 15:36:07 Uhr:
Hallo, gibt es in Deutschland eine Firma, die Subwoofer-Gehäuse nach Maß für A6/A7 verkauft?Beispiel: https://www.ebay.de/itm/333999975903
ich kenne keine Firma die sowas verkauft, je nach Ausstattung ist die Reserveradmulde auch schon ziemlich zugebaut, z.B. mit Luftfahrwerk und Bose Sound ist da kaum noch Platz.
Klar geht das, die Firma Speaker City in Schwandorf bietet einen Subwoofer an, passt auch wenn Luftfahrwerk an Board ist.
Ich schrieb nicht das es keine Firma gibt, sondern nur das ich keine kenne 🙂 Bei meinem 4G ist an der Stelle schon der Subwoofer von Bose ab Werk verbaut - da passt also kein anderer Subwoofer mehr rein.
Man kann wohl davon ausgehen das der Subwoofer der Firma Speaker City den Bose ersetzt.. Soo verstehe ich es auf jeden Fall
Zitat:
@subway71 schrieb am 17. Mai 2022 um 17:46:11 Uhr:
Man kann wohl davon ausgehen das der Subwoofer der Firma Speaker City den Bose ersetzt.. Soo verstehe ich es auf jeden Fall
Das verstehst du wahrscheinlich falsch, ich habe den Bose Subwoofer ins Spiel gebracht und ich werde den nicht gegen einen anderen tauschen, der macht mir Bumm Bumm genug 🙂
Hab hier jetzt paar mal gelesen das der Originalen Bose Sub-Gehäuse 8L Volumen hätte, wo kommen die her?
Weil im Originalen Flyer steht 11L drin. Bin drauf gestoßen, weil ich suche die Leistung des Bose Sub's oder Kanalausgang.
Kennt wer die Daten der Watteleistung des Subwoofers oder des Verstärkers vom Subwooferausgangs?
ich kenne nur die Gesamtleistung laut Preisliste: über 472 Watt.