A6 4F Webasto-Standheizung
hallo,
benötige einbauanleitung für webasto standheizung universaleinbausatz. mfg steffen
61 Antworten
Fehler gefunden. Vergessen das Kabel gr/rt zu trennen. Wie banal. Aber jetzt passt alles und geht. Trotzdem danke.
Freut mich für dich.
Wie immer gilt:
RTFM
Lag also doch an der Verkabelung!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Ja war mein Fehler hab in meiner Firma den stromlaufplan nochmals gelesen und da dort viele Knotenpunkte sind auf der Leitung, sind durch die Ansteuerung der shz die anderen Sensoren und Steuergeräte aktiviert durch gegengesetzte Bestromung. Daher auch alle kl15 Fehler. Aber naja man muss nur genau schauen. Aber war letztlich kein Problem.
Ähnliche Themen
Nun ist ja alles gut, kurz vorm einjährigen Einbaujubiläum 😉
Eberspächer hat mir nun auch mitgeteilt das für den 3.0 TFSI von Ihnen keine Nachrüstung vorgesehen ist, es sei man Rüste die Originale nach.
Ich habe mich nun dazu entschlossen trotzdem eine Eberspächer zu kaufen ( Hydronic 2 B5S) und einzubauen.
Für die Montage hilft mir ein bekannter der in einer KFZ Werkstatt arbeitet laut seiner Aussage ist das Hydraulische nicht das Problem, und für die Elektrik werden wir die Montageanleitungen für den 2.8FSI sowie 3.0TDI nehmen.
Hoffentlich hab ich die zwölf hundert ocken nicht aus dem Fenster geworfen
@"Für die Montage hilft mir ein bekannter der in einer KFZ Werkstatt arbeitet laut seiner Aussage ist das Hydraulische nicht das Problem,"
Damit meinst du das einbinden der SH in den Kühlmittel Kreislauf, das hat nichts mit Hydraulik zu tun.
Ja so kann man es auch sagen 😉 als blöder Heizungsbauer ist ein Heizkreis für mich ein Hydraulischer Kreis 🙂 heißt im Kfz wohl alles anders
Ich denke die haben alle nur keinen Einbauplan für die Wasserseite. Die Elektroseite ist ja mehr oder weniger überall gleich, nur bei der Wasserseite gibt's die Unterschiede.
Viel braucht sone Standheize ja nicht. Dauerplus, Masse, evtl. Zündung und halt noch einen Draht zur Klimabedieneinheit, damit die SH die Lüftung einschalten kann.
Ist jetzt alles nichts, was man nicht irgendwo findet.
MfG
So hat sich mein Bekannter auch ausgedrückt deswegen hab ich es auch einfach bestellt.
Hatte eigentlich die ganze Aktion schon abgeschrieben :/ Mal schaun über nächste Woche wollen wir die Aktion starten.
Ich hätte mich für die EVO von Webasto schieden wegen der größe falls Platzmangel herrscht.
Aber vielleicht ist die Eberspächer auch nicht so groß, kenne mich mit denen nicht aus.
Moin Moin
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Eberspächer Heizung hier liegen und studiere seit dem im Netz sowie bei den mitgelieferten Dokumenten die Einbau Informationen bzw die Elektrische Verdrahtung. Soweit ist alles fast entschlüsselt so das der Einbau die Woche starten kann.
2 Sachen sind mir nun immer noch nicht klar und zwar geht es um die Gebläse Steuerung.
In einen anderen Thema konnte ich bisher eine Sache finden und zwar die Ansteuerung an das Klimabedienteil an den 16pol Stecker ( Pin 11 gr/rt kabel trennen Zuleitung zurückbinden und isolieren und das sw/rt anschließen). Allerdings über die Zuleitung zum Gebläse finde ich nichts es wird immer nur über die Ansteuerung geschrieben. Weis hier einer weiter das wäre sehr hilfreich.
Anhang aus urheberrechtlichen Gründen entfernt- MT-Mod
So die Eberspächer passt und funktioniert einwandfrei. Man sollte aber auf den mitgelieferten Tankanschluss verzichten und den originalen vom Freundlichen holen was ich in der nächsten Woche noch tun muss aber ansonsten läuft sie top
Hab nur ein kleines Problem hab bei der Aktion die Batterie mit erneuert da es noch die erste war ich bekomme aber nicht das Steuergerät 61 für die Batterie zum codieren geöffnet er findet es einfach nicht
Welches Baujahr hat Dein Auto ??
Du solltest auch mit dem einstellen geschützter Dokumente vorsichtig sein... das ist laut NUB verboten ! 😉
Oh Sry das das war mir in der Art nicht bewusst dachte wenn es unkenntlich ist woher es stammt gibt es keine Probleme ... nu weiß ich es besser kommt nicht wieder vor 🙂
Fahrzeug ist ein 05/09 also FL, wenn ich das Steuergerät 61 öffne kommt die Meldung Steuergerät antwortet nicht :/
Hab beim Starten auch erst die neuste Version von VCDS automatisch geupdatet also auch Aktuell Meldung von VCDS pack ich mal als Anhang rein