A6 4F Tiptronic ZF-6HP19 - welche Softwareversion habt ihr bei welchem Motor?

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

ich bin neugierig welchen Motor, welches Baujahr und welche Softwareversion ihr für euer ZF-6HP19 Getriebe habt. Ich selbst habe eine kuriose Version, die anscheinend keiner hat und bin mal gespannt was ihr so drauf habt.

Motor 3.0 TDI 240 PS (original)
Baujahr 06/2009
Softwarestand Y4LF

Address 02: Auto Trans Labels: 09L-927-760.lbl
Part No SW: 4F2 910 156 Q HW: 09L 927 156 C
Component: ZW9 J36 3,0 TDI RdW Y4LF
Revision: --H04--- Serial number: 4520979

Laut Flash Disk gibt es die folgenden Versionen (meine ist da nicht drauf)

4F2910156Q__0040.sgo
4F2910156Q__0060.sgo
4F2910156Q__0070.sgo

Beste Antwort im Thema

Atf 6

Burnout ist nicht cool
Ich brauch auch Urlaub

72 weitere Antworten
72 Antworten

Das AG6 09L Steuergerät scheint definitiv das am meisten verbaute zu sein.
Mein ZW9 J36 bleibt die absolute Ausnahme.

Wass heißt denn RDW? Ist das die Softwareversion? Dann habe ich ja noch eine ur alte Version.

RdW bedeutet Rest der Welt

0010 ist Deine Software-Version

mit 0010 ist er auch ein Exot. Aber keiner hat meine. Das im 2.7 TDI vom Kollegen sieht auch exotisch aus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und beschäftige mich derzeit mit dem Thema Getriebesteuergerät Update, da mein Dicker nach meinem geschmack zu viel im Wandlerbetrieb fährt. Ich habe bei mir die Version 0030 ( Getriebe HKG ) drauf und die aktuellste Version für mein Getriebe wäre die 0050, diese soll aber noch schlechter sein. Die am besten Funktionierende soll laut dem was ich gelesen habe die 0040 sein. Audi sagt aber das nur ein Update auf die aktuellste Version möglich wäre. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Hat einer von euch die möglichkeit so ein Uptat durchzuführen?
Ich bin Regelmäßig zwischen HL, H und HB unterwegs.

mit VCP oder was ähnlichem sollte das möglich sein wenn man die nötigen Datensätze hat. Teilweise ist so ein Update aber auch vom Wechsel des Getrieböls abhjängig - anderes ATF-Öl = andere Software.

Wo hast du denn die Info her, was für dein Getriebe die aktuelleste ist? Ich würde auch gerne Updaten, könnte es auch selbst aber mir ist das Risiko zu hoch, dass etwas schief geht. Bin im Grunde mit meiner komischen Softwareversion zufrieden.

Zitat:

@andreha2017 schrieb am 1. November 2017 um 13:21:16 Uhr:


Hallo zusammen,
ich bin neu hier und beschäftige mich derzeit mit dem Thema Getriebesteuergerät Update, da mein Dicker nach meinem geschmack zu viel im Wandlerbetrieb fährt. Ich habe bei mir die Version 0030 ( Getriebe HKG ) drauf und die aktuellste Version für mein Getriebe wäre die 0050, diese soll aber noch schlechter sein. Die am besten Funktionierende soll laut dem was ich gelesen habe die 0040 sein. Audi sagt aber das nur ein Update auf die aktuellste Version möglich wäre. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Hat einer von euch die möglichkeit so ein Uptat durchzuführen?
Ich bin Regelmäßig zwischen HL, H und HB unterwegs.

Ich würde kein Update oder dergleichen durchführen! Ich habe bei meinem ZF 6HP19 letzte Woche nach ca. 200.000km eine Getriebespülung mit mit 15 Liter ZF Lifeguard Fluid 8 und einem Reiniger (=Tim Eckart Methode) machen lassen und konnte danach feststellen, dass das Getriebe deutlich besser arbeitet und spürbar weniger im Wandlerbetrieb fährt. Mit dem frischen Öl schaltet er auch schneller, sodass beides zusammen schon den Eindruck erweckt, als würde man ein komplett neues Auto fahren. Kann das jedem nur wärmstens empfehlen der Probleme mit dem Schaltverhalten hat und sein Auto länger fahren möchte.

Ein Software Update ist nur nötig, wenn man ab Werk das 6er Öl (braun) drin hatte und auf das 8er umölen möchte. Soweit ich weiß, haben alle 4F ab 04/2007 bereits das 8er Öl (grün) eingefüllt bekommen.

20171028-121142
20171028-123009
20171028-114523

@ domerich: Ich muss mal schauen, irgendwo in den Tiefen dieses Forums habe ich eine Tabelle gefunden weleche Software zu welcher Mechatronik passt, denn diese ist auschlaggebend welche software verwendet werden darf.

@Avalon999: Ich habe mir das Auto mit einem Getriebeschaden gekauft und das Getiebe selbst instandgesetzt. Es läuft soweit auch super, nur schließt der Wandler bei meiner Software erst im 4. Gang, so dass man beim Hochbeschleunigen das gefühl hat als würde man eine Multitronic fahren. Sobald der Wandler geschlossen ist geht er ab wie sau. Das Öl ist natürlich frisch und wurde nach 5000 Km erneut gewechselt. Ich habe das Lifeguard8 drin, da mein Auto bereits mit dem 6Plus ausgeliefert wurde.

Viele beschreiben die Softwareversion 0040 als gut, somit hätte ich diese gerne bei mir drauf, komme halt nur nicht weiter.

@domerich: den Link zu der Liste auf Getriebe-forum hast du doch selbst eingestellt am 16.03.17
In der Liste gleichst du deine Mechatronik und den Getriebekennbuchstaben ab und dann siehst du welche Softwarestände möglich sind.
Ich muss jetzt nur noch jemanden finden der sich damit auskennt und mir die Software aufspielt

wie wäre mit einem Link damit der Rest der Mitlesenden auch mal reinschauen kann ?

@Avalon999 kannst du das im "Wandlerbetrieb" näher beschreiben?

Zitat:

@domerich schrieb am 16. März 2017 um 08:09:39 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. März 2017 um 21:47:41 Uhr:


2010er 4F 3.0 TDI:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 Q HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030

Interessant, dein Bauteil hat eine andere Bezeichnung. Deine Software Version ist relativ alt für so ein spätes Baujahr. Jedenfalls hast du eine Standard Software Version und nicht so etwas exotisches wie ich.

Den Getriebekennbuchstaben muss man auch wissen, dann kann man hier sich schauen welche Updates möglich sind: http://www.getriebe-forum.de/viewtopic.php?t=166

Hier noch einmal der Beitrag vom 16.03.

@Avalon999
Wo hast du die Spülung gemacht ? Bzw machen lassen ?

Wurde hier schon häufiger in verschiedenen Themen gepostet, das es für die TE-Spülung keine Freigabe gibt. Wenn nur spülen ohne Reiniger. Das kann man in ner freien werkstatt machen oder bei ZF selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen