A6 4f ruckelt und Drehzahl bewegt sich
Hallo allerseits!
Ich habe mit vor einer Woche einen A6 gekauft. Als ich am nächsten Tag den Motor starten wollte bewegte sich der Drehzahlmesser extrem viel und das Auto hat extrem gewackelt.
Bin zu einer Werkstatt gefahren und die meinten, dass die Steuerkette zu lang ist, aber ich habe kein Rasseln gehört. Am nächsten Tag ging auch die Motorkontrolleuchte an und ich fuhr direkt zur einer anderen Werkstatt. Die meinten das der Saugrohrmodul bzw. Kraftstoffkrümmer defekt sei und den habe ich am nächsten Tag wechseln lassen. Das Auto lief dann perfekt aber am nächsten Tag habe ich bemerkt das die Motorkontroll Leuchte immer noch an ist. Wollte wieder zur Werkstatt und als ich das Auto gestartet habe wieder genau das Problem wie am Anfang. Als der Mechaniker den Fehler auslesen wollte hat er keinen gefunden und die Leuchte war ebenfalls wieder weg und fuhr perfekt. Heute habe ich jetzt festgestellt, dass das Auto am Anfang bisschen ruckelt und das die Drehzahl sich beim Fahren (NUR BEIM FAHREN) minimal sich bewegt.
Ich vermute, dass das Ruckeln am Anfang daran liegt das die Zündkerzen zu alt sind.
Hatte mal jemand das gleiche Problem und könnte mir bitte weiterhelfen?
Bin für jede Antwort dankbar🙂
56 Antworten
Sollten passen.
Moin, die Ventildeckeldichtung ist gestern angekommen.
Nun wollte ich mal fragen auf welcher Seite Zylinder 1-3 ist und auf welcher 4-6 ?
Ähnliche Themen
Links 1-2-3 - Beifahrerseite / rechts 4-5-6 - Fahrerseite
Zitat:
@pfrumt schrieb am 30. September 2021 um 08:14:23 Uhr:
Links 1-2-3 - Beifahrerseite / rechts 4-5-6 - Fahrerseite
Beginnen mit der jeweils niedrigsten Zahl vorne. (Stoßstange).
Siehe Bild.
Gern geschehen, du kannst ja mal berichten, wenn die Dichtung verbaut ist
Servus, bin jetzt paar Wochen mit der neuen Dichtung gefahren und alles trocken 😉 Keine Ölspuren mehr im Zündkerzen Schacht
Danke für die Rückmeldung.