A6 4f ruckelt und Drehzahl bewegt sich

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits!
Ich habe mit vor einer Woche einen A6 gekauft. Als ich am nächsten Tag den Motor starten wollte bewegte sich der Drehzahlmesser extrem viel und das Auto hat extrem gewackelt.
Bin zu einer Werkstatt gefahren und die meinten, dass die Steuerkette zu lang ist, aber ich habe kein Rasseln gehört. Am nächsten Tag ging auch die Motorkontrolleuchte an und ich fuhr direkt zur einer anderen Werkstatt. Die meinten das der Saugrohrmodul bzw. Kraftstoffkrümmer defekt sei und den habe ich am nächsten Tag wechseln lassen. Das Auto lief dann perfekt aber am nächsten Tag habe ich bemerkt das die Motorkontroll Leuchte immer noch an ist. Wollte wieder zur Werkstatt und als ich das Auto gestartet habe wieder genau das Problem wie am Anfang. Als der Mechaniker den Fehler auslesen wollte hat er keinen gefunden und die Leuchte war ebenfalls wieder weg und fuhr perfekt. Heute habe ich jetzt festgestellt, dass das Auto am Anfang bisschen ruckelt und das die Drehzahl sich beim Fahren (NUR BEIM FAHREN) minimal sich bewegt.
Ich vermute, dass das Ruckeln am Anfang daran liegt das die Zündkerzen zu alt sind.
Hatte mal jemand das gleiche Problem und könnte mir bitte weiterhelfen?
Bin für jede Antwort dankbar🙂

56 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...rkettenlaengung-beim-v6-t3377338.html

Danke, ich glaube das es meinen auch an den Magnetventil liegen könnte.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Wechsel denn das Auto läuft schließlich plötzlich normal nur der Drehzahlmesser schwankt minimal beim Fahren

Das Problem ist jetzt wieder da, dass am Anfang da war 🙁

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 10. September 2021 um 19:49:26 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...rkettenlaengung-beim-v6-t3377338.html

Habe heute die Zündspulen ausgebaut und auf einer Seite sind alle drei voller ÖL

Ähnliche Themen

Ventildeckeldichtung sind ausgehärtet, die sollte man wechseln wenn Öl im Züdkerzenschacht ist.
Mach beide Seiten, denn die sieht nicht besser aus.

Wollte heute die Ventildeckeldichtung bestellen. Wollte mal nachfragen ob ich für beide Seiten die gleiche bestellen kann oder gibt es ein Unterschied in der rechten bzw. Linken

Die Dichtungen sind unterschiedlich - zumindest gibt es unterschiedliche Teilenummern für rechts und links, siehe Pos. 23 und 24:

https://audi.7zap.com/.../#20

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 14. September 2021 um 17:34:33 Uhr:


Die Dichtungen sind unterschiedlich - zumindest gibt es unterschiedliche Teilenummern für rechts und links, siehe Pos. 23 und 24:

https://audi.7zap.com/.../#20

https://m.autodoc.de/elwis-royal/9037653

Diese Dichtung sollte passend sein
Kann ich die gleiche für die Rechte und Linke Seite benutzen?

Zitat:

@attx... schrieb am 14. September 2021 um 18:24:25 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 14. September 2021 um 17:34:33 Uhr:


Die Dichtungen sind unterschiedlich - zumindest gibt es unterschiedliche Teilenummern für rechts und links, siehe Pos. 23 und 24:

https://audi.7zap.com/.../#20

https://m.autodoc.de/elwis-royal/9037653

Diese Dichtung sollte passend sein
Kann ich die gleiche für die Rechte und Linke Seite benutzen?

Wenn man bei deinem Link bei "OEM Referenznummer(n) vergleichbar mit Original-Ersatzteil-Nummer:"auf "OEN 06E103483G — AUDI" klickt, sieht man bei den anderen Herstellern, das die fuer Zyl 4-6 ist. Somit passt die auch nur dort.

@Neevok:
genau das wollte ich ja mit meinem Beitrag vermitteln, sich den Link und die Teilenummer ansehen und ein wenig mitdenken war wohl zu viel verlangt 🙂

Ich finde leider keine passende
War in einem Shop mal nachfragen wie viel die bei denen kostet und die wollten für einer Seite schon 40€

Auch wenn du keine passenden Dichtungen finden kannst sich die dennoch unterschiedlich. Bei autodoc.de musst du nur mal die Teilenummern eingeben, dann findest du auch beide Dichtungen:

https://www.autodoc.de/search?keyword=06E103484G

https://www.autodoc.de/search?keyword=06E103483G
Ungeachtet der Qualität bekommst du da eine Dichtung unter 10 €.

Man kann die Dichtungen auch direkt bei Audi kaufen oder zumindest dort mal nach dem Preis fragen. Eine weitere Möglichkeit wäre der "Audi Original Teile" Laden im Internet:

Zylinder 123
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...
Zylinder 456:
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...

Die sind zwar teurer aber da kann man sicher sein das die Qualität stimmt.

Habe bisher immer von AutoDoc bestellt und gute Erfahrungen gemacht
Ich nehme meistens die Produkte die am meisten verkauft wurden 🙂

Hey, sehen Sie sich ELWIS ROYAL Dichtung, Zylinderkopfhaube in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/elwis-royal/9037650 an.

Hey, sehen Sie sich REINZ Dichtung, Zylinderkopfhaube in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/reinz/984073 an.

Ich bestell jetzt diese Dichtungen
Meint ihr das Dichtpaste notwendig ist für die Dichtung?

Keine Dichtpaste und nach Reparaturleitfaden : Dichtflächen reinigen, sie müssen öl- und fettfrei sein.
Uebrigens sollen die ganzen Schrauben nach einem bestimmten Schema geloest und ebenso wieder mit Drehmoment(9Nm) angezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen