A6 4F mit RS6 Scheinwerfer und S6 Stoßstange möglich?
Ich habe einen A6 4F 2.7 TDI Baujahr 2005. Ich weiß, dass die S6 Stoßstange mit dem LED Tagfahrlicht draufpasst und seit kurzem habe ich gesehen, dass auch die RS6 Frontscheinwerfer mit dem LED Tagfahrlicht am 4F passen. Jetzt würde ich gerne wissen ob es funktioniert, dass man die S6 Frontstoßstange einbaut mit dem LED Tagfahrlicht und die RS6 Scheinwerfer mit dem LED Tagfahrlicht? Würde das funtionieren mit den 4 LED-Bändern? Was müsste man in der Elektronik ändern (Steuergerät)?
Mfg Miha
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver85
@ kbankett: Magst du bitte nochmal ein Bild einstellen, wie du real dein Licht benutzt. Also bitte ohne die oberen Led´s sondern nur die vom S6... danke.
Hallo Uwe, werde ich morgen nachholen.
@seikaberni: Auf den Bildern sind doch beide an - oder meintest du, wenn ich durch die Gegend fahre?
Mit den Scheinwerfern das hat sich so ergeben. (ist leider eine längere Geschichte)
Eigentlich wollte ich nur Xenon (mit Kurvenlicht) nachrüsten. Original hatte ich nur Halogen.
Da ich wegen der Scheinwerferreinigungsanlage sowieso einen neuen Stoßfänger brauchte, habe ich gleich den vom S6 geholt. (dachte mir, bevor ich mich später ägere und wenn ich nun schon ne neue Stoßstange brauche)
So weit so gut, nur daß einer der beiden gebraucht gekauften Xenon Scheinwerfer ein Problem mit dem Kurvenlicht hatte.
Nachdem ich dann keinen Nerv mehr hatte noch hundertmal die Scheinwerfer zu tauschen, Stellmotoren ein- und auszubauen, Steinschläge rauszupolieren etc. (und ich von dem Problem nach ein paar Tagen ein wenig angenervt war), fiel die Entscheidung neue Scheinwerfer zu kaufen.
Die Differenz zwischen neuen RS6 und A6 Scheinwerfern ist nur marginal. Also, warum dann nicht die RS6. Passende Steuergeräte, Brenner etc. hatte ich ja schon. Von den Fotomontagen fand ich die Kombination optisch nun auch nicht die hässlichste 🙂
Mein Freundlicher ist mir dann noch mit dem Preis für die Scheinwerfer entgegen gekommen.
Nu funzt aber auch alles einwandfrei. War ja in der Gesamtheit eine größere Aktion ... APS+, Xenon, RDK, AFS, ALWR, SWRA, S6 Front. (neben AMI, 2. MP3 Wechsler, SDS, DAB, Dämmglas, autom. abbl. Spiegel + Kleinzeugs)
Jetzt habe ich mich auch erst einmal beim schrauben genügend abreagiert 🙂 Ich habe mal ein paar Bilder angehangen, welche zeigen wie weit mein Dicker bei der größeren Aktion ca. zerlegt war.
Bin am überlegen, ob ich nicht die S6 TFLs noch mit einem Schalter versehe, dann kann ich es mir je nach Stimmungslage aussuchen, welche angeschaltet sind 😉 Bisher konnte mir leider auch noch niemand abschließend sagen, ob beide Tagfahrlichter gleichzeitig gegen bestehende Gesetze / Bestimmungen verstoßen. Ein TÜV-Prüfer meinte nur, daß er der Meinung ist, daß es zu viel Licht vorne ist, wenn alle TFLs angeschaltet sind, war sich aber auch nicht 100%ig sicher ob Bestimmungen verletzt werden.
Kai
was ist denn von nöten um das kuvenlicht nachrüsten zu lassen.
aufwand,teile und kosten?
Wenn du bereits Xenon hast, dann ist ein neues Leuchtweitenregulierungssteuergerät mit AFS nötig.
4F0907357C ist die Teilenummer.
Dann braucht es noch pro Scheinwerfer ein Kurvenlichtsteuergerät (Leistungsmodul - Teilenummer müßte ich nachschauen), Scheinwerfer für Kurvenlicht, ich meine es waren zwei Adern zusätzlich vom ALWR-Steuergerät zu jedem Scheinwerfer, Zündplus jeweils zu den Kurvenlicht-Steuergeräten am Scheinwerfer - das sollte es gewesen sein.
Wenn du es wirklich machen willst, dann kann ich dir die genauen Infos noch einmal kurz raussuchen - oder ich schreibe die Infos einfach mal in das Wiki.
Kai
ich habe Bi-Xeon mit Tagfahrlicht aber als halogenlampen.
wollte aber irgendwann die RS6 SW mit Led leiste einbauen und das Kurvenlicht gleich mit,wenn das nicht zu teuer wird und der aufwand zu groß wird.
wäre cool,wenn das bei wiki reinstellen tust!
Ähnliche Themen
Hier die versprochenen Bilder mit nur dem S6 TFL aktiv.
Kai
@ kbankett: Danke für die Bilder. Gefällt mir echt gut deine Umrüstung. Würde das TFL nur aus der S6 Leiste nehmen - schaut am besten aus...
Gruß, uwe
@ kbankett:
Also soweit ich das noch weiß, wo ich mal auf der Hella Homepage über Tagfahrlicht nachgelesen habe, darf ein Kfz 1 Paar Tagfahrlichter leuchten haben. Genauso wie nur 1 Paar Abblendlichter und 1 Paar NSW zugelassen ist. Nur beim Fernlicht darf man 2 Paar haben.
Mich würde aber mal interessieren ob du dein Standlicht dann auf die RS6 Scheinwerfer gelegt hast oder da auch die S6 LEDs leuchten? Oder gar beide? Das ist allerdings auch nicht erlaubt , da bei Standlicht auch nur 1 Paar leuchten darf.
Mfg
Marcel
@The_Driver85: Danke, Uwe.
@Ma-St-Er-83:
Die RS6 Scheinwerfer sind an das Bordnetzsteuergerät angeschlossen. Die Kabel sind passend verdrahtet, so daß die TFLs in den Scheinwerfern wie beim RS6 über das MMI an- und abgeschaltet werden können. Incl. aller Funktionen.
Die S6 TFLs sind ja zuerst reingekommen und laufen über ein getrenntes Steuergerät. Im Moment kann ich diese nur durch ziehen einer Sicherung ausschalten.
Kai