A6 4f memory beifahrer ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Ich hab vorgestern erfolgreich beidseitig memory nachgerüstet. Gestern hab den den Komponentenschutz aufheben lassen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass auf der Beifahrerseite memory nicht funktioniert. Wenn ich auf "set" drücke leuchtet die rote kontrolllampe nicht, wenn ich "off" drücke leuchtet die entsprechende Lampe auch nicht und ich kann keine sitzposition über Knopf 1 und 2 anfahren. Die elektronische verstellung klappt ohne weiteres. Fehlerspeicher ist leer. Bevor ich das memorysteuergerät angeschlossen hab ging die Lampe vom "off" Knopf an wenn ich ihn gedrückt hab. Es ist alles im türsteuergerät codiert. Die memorysteuergeräte sind aus einem VfL und sind jetzt in einem fl.
Habt ihr ne Idee was ich noch machen könnte?

76 Antworten

So neue Erkenntnisse
Normal müsste am roten stecker unterm sitz am pin für notaus 12v anliegen welche beim betätigen des notaus auf 0v abfallen. Bei mir liegen generell nur 0v an und in den messwertblöcken des memorysteuergeräts wird auch keine Betätigung des notaus registriert. Also denkt das memorysteuergerät die gabze Zeit notaus ist aktiv. Nun habe ich die taster fahrer und beifahrer mal getauscht. Den kann ich somit ausschließen. Jetzt ist die Frage hab ich so viel Pech gleich 3 defekte türsteuergerät zu erwischen oder liegt der Fehler woanders. Die leitung vom türsteuergerät zum roten stecker hat Durchgang also ist da auch kein fehler

Fehler ist gefunden. Ich hatte das notaus kabel auf duechgang gemessen...und zwar von roten stecker unterm sitz bis zum stecker am türsteuergerät. Hätte ich dann noch gegen masse gemessen wäre mir gleich aufgefallen dass das notauskabel irgendwo schadhaft ist und auf masse kommt. Werde morgen alles wieder zerlegen und das kabel reparieren

Ich bedanke mich für eure Mühe und Hilfe

Na dann berichte mal weiter wie es hier weitergeht. 😁
Ich denke, jeder der schon mal so einen Umbau gemacht hat, weiß wieviel Arbeit da drinsteckt damit dann endlich alles funktioniert. Das man sich schnell mal verrennen kann oder den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, passiert mir auch mal.

PS. Bedanken kann man sich mit dem Daumen Oben Button.
Viel Glück.

So nachdem endlich alles läuft hab ich noch ne frage😁
Also auf der fahrerseite muss ich zu Taste 1 gedrückt halten damit er die Position anfährt. Auf der beifahrerseite ist das nicht so

Codierbar oder so gewollte von audi?

Ähnliche Themen

Bei mir ist es so: Wenn die Tür offen ist reicht kurzes Drücken, bei geschlossener Tür muss die Taste gehalten werden.
Ich denke das ist ein Sicherheitsthema (Einklemmen).

Gruß, Thomas

Edit: Steht auch so in der Bedienungsanleitung 😉

Ok top Vielen Dank

Ok noch ne frage 😁
Wenn ich auf sitz Symmetrie fahrersitz gehe fährt der beifahrer zu weit nach vorne. Ist das normal? Unter Symmetrie versteh ich was anderes 😁

Ne ist nicht normal. Die sollten beide synchronisiert auf der gleichen Position stehen. Jedenfalls ist es bei mir so.
Eventuell mal mit der Grundeinstellung experimentieren.
Glückwunsch, dass es nun endlich geht. War aber auch ne schwere Geburt wa? 😁

@daengl
Danke habe ich auch noch nicht gewusst. Da kann mal sehen, dass sich ein Blick in die Bedienungsanleitung immer lohnt.

@RudiS kann ich die Grundeinstellungen mit vcds bearbeiten? Ich meine das Feld wäre nicht "verfügbar "
Bei der Komfortfunktion wo der Sitz sich eigentlich in me Position bringen soll in der der fahrer besser zur Seite raus gucken kann fährt der sitz bei mir weiter nach vorne 😁

Das ist bei mir auch so. Du sollst ja nicht beim Beifahrer rausschauen, sondern hinten rechts, wenn das Auto an einer nicht rechtwinkligen Kreuzung steht. 😁
Vielleicht sagt das Handbuch da etwas mehr.
Mit der Grundeinstellung musst Du mal bisschen probieren. Ich hab gesehen das es so etwas gibt, hab ich aber selbst nicht gebraucht, weil das Steuergerät die Endpositionen von selbst lernen kann. Musst mal schauen, was die Positionsgeber der Längsmotore sagen. Wenn dein Beifahrersitz auch aus einem 4F stammt, sollte das aber passen. Sonst könnte ich mir vorstellen das eventuell ein anderes Getriebe am Motor sitzt.

Anderes Getriebe kann nicht sein. Dann würde die Motoreinheit nicht passen. Grundeinstellung für die Sitze hab ich noch nicht gefunden. Schau mal in die Messswertblöcke, ob die Werte plausibel sind. Ist der Leitungsstrang unterm Sitz Original? Ansonsten könnte vielleicht einer der Sensoren falsch herum verkabelt sein?

Der leitungsstrang ist original.
Versuche heute auch einfach mal alle endpositionen anzuführen. Vielleicht hab ich Glück und er speichert die neu so dass dann alles passt

Ja so sollte es gehen...
Hab grad mal nachgeschaut. Die Grundeinstellung gibt’s nicht im Memory STG. Da hat Valbene recht. Mit den Getrieben habe ich ja damals ewig rumgespielt. Habe noch eine Kiste mit diversen Motoren und Getrieben die alle nicht so richtig gepasst haben. Da bin ich Valbene sehr dankbar das ich damals den richtigen Motor bestellen konnte für wenig Geld.

Hab auch das gelöst...das problem kam vom fahrersitz. Hab da alle endanschläge angefahren und jetzt kann ich die sitze endlich symmetrisch stellen. Nach dem anfahren der endanschläge hat auch meine alte sitzposition 1 nicht mehr gepasst. Die war dann weiter nach vorne verstellt so wie der beifahrer sitz zuerst auch stand wenn ich auf symmetrie gegangen bin

Na super. Glückwunsch. Hoffe Du bist glücklich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen