a6 4f kann man einen Schlüssel per vcds an lernen???
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hoffe dieser Thread nervt nicht aber ich habe viel gegoogelt und leider bin ich mir nun nicht sicher was Sache ist. Ich habe mir einen neuen Schlüssel für meinen a6 4f bf 2011 beim freundlichen bestellt. Wollte eigentlich einen gebrauchten Schlüssel aber das geht ja nicht so einfach da der Schlüssel auf fahrgestellnummer programmiert wird. Deshalb direkt zum freundlichen und einen Schlüssel für rund 186 bestellt. Nun nach 5 Wochen ist der Schlüssel da und die möchten für das anlernen ca.40 € haben. Da ich vcds besitze und auch einiges schon damit gemacht habe wollte ich das eigentlich selber machen. Im netzt finde ich aber nur Anleitungen und Berichte über die alten Autos bis a6 4b. Nun meine Frage kann ich den neuen Schlüssel mit vcds anlernen? Den login habe ich auch nicht aber den würde ich mir bei Audi Anfragen.
Würde mich sehr freuen über eure Tipps.
Gruß Sergej
62 Antworten
Nen gebrauchten Schlüssel kann mit schon anlernen .
Dazu muss aber mindestens ein neuer wfs Transponder rein .
Die lassen sich nur einmal programmieren .
Sollte eigentlich auch beim 4F die ID48 sein. Die bekommst bei ebay nach geworfen .
Zitat:
@das-weberli schrieb am 21. April 2019 um 05:20:00 Uhr:
Nen gebrauchten Schlüssel kann mit schon anlernen .
Dazu muss aber mindestens ein neuer wfs Transponder rein .
Die lassen sich nur einmal programmieren .Sollte eigentlich auch beim 4F die ID48 sein. Die bekommst bei ebay nach geworfen .
Ja der müsste auf jeden Fall neu, dazu der Bart was ja kein Problem ist. Nur wird noch gesagt dass der Schlüssel noch einen weiteren Chip hat da wird die Schlüsselnummer des Autos programmiert wie und ob das geht habe ich nicht herausgefunden. Und auch wo ich hier mit dem Problem konfrontiert habe wurde mir immer bestätigt es geht nicht einfach so deshalb habe ich aufgegeben und bin zu Audi gefahren. Aber ich denke auch dass es geht darum werden ja auch massig gebrauchte Schlüssel bei eBay angeboten.
Wenn jemand die Lösung hat dann wäre es sehr interessant zu wissen.
Die Schlüssel bei eBay sind halt günstiger. Ich bin damals zu meinem Kumpel bei Audi gefahren, der einem Login zum VAG-Server hat. Beim Kauf waren 2 Schüssel dabei, jedoch funktionierte nur einer. Kurz Laptop angeklemmt, eingeloggt und eine Minute später sprang er mit beiden Schlüsseln an und unbekannte wurden gelöscht. Er gab an, dass er kostenlos Fehlercodes ausgelesen hat und damit war es erledigt. Daher denke ich nicht, dass die Anpassung selbst so teuer sein kann.
Ja die beiden Schlüssel waren wahrscheinlich auch die originalen passend zum Auto deshalb ließen die sich ohne Probleme anlernen. Das es schnell geht ist mir auch klar. Aber so ist das halt wenn man jemanden kennt wird es für lau gemacht oder paar Moneten für die kaffekasse. Habe auch schon gelesen das manche dafür 40 bis 50 hingelegt haben. Da bin ich mit den 25 noch gut weggekommen.
Ähnliche Themen
Richtig. Auch 40-50,-€ finde ich nun nicht so viel dafür. Man benötigt das Equipment und den Zugang. Würden Werkstätten solche Kleinigkeiten ständig für Lau machen, dann würden die wohl pleite gehen. Unverschämt finde ich hingegen, die Preise für einen neuen Schlüssel.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 21. April 2019 um 18:45:55 Uhr:
Beim Kauf waren 2 Schüssel dabei, jedoch funktionierte nur einer.
Putzig! Ist bei meinem Dicken genauso. Den hatte ich in seinem Alter von 4 1/2 Jahren von einem Audi-Händler gekauft, zwei Schlüssel dabei, aber nur einer funktionierte. Der andere liegt seitdem ungenutzt rum.
Aus Gründen der Ausfallsicherheit würde ich den Zweitschlüssel ja zumindest für Urlaubsfahrten in Betrieb nehmen können. Wenn ich die bisherigen Ausführungen nicht missverstanden haben sollte, dann muss ich mit beiden Schlüssel zur Audiwerkstatt, und kann mein VCDS nicht nutzen! Richtig so?
Grüße, lippe1audi
Richtig. Fahre zu Audi, sag denen, dass der Schlüssel den Wagen nicht mehr starten kann und frage nach, was es kosten würde diesen neu anzulernen. Der Schlüssel kann natürlich auch wirklich defekt sein.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 21. April 2019 um 05:20:00 Uhr:
Nen gebrauchten Schlüssel kann mit schon anlernen .
Dazu muss aber mindestens ein neuer wfs Transponder rein .
Die lassen sich nur einmal programmieren .Sollte eigentlich auch beim 4F die ID48 sein. Die bekommst bei ebay nach geworfen .
Eben nicht. Der A6 4F hat den ID 8E, und der sitzt auf der Platine.
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 21. April 2019 um 09:17:51 Uhr:
Zitat:
@das-weberli schrieb am 21. April 2019 um 05:20:00 Uhr:
Nen gebrauchten Schlüssel kann mit schon anlernen .
Dazu muss aber mindestens ein neuer wfs Transponder rein .
Die lassen sich nur einmal programmieren .Sollte eigentlich auch beim 4F die ID48 sein. Die bekommst bei ebay nach geworfen .
Eben nicht. Der A6 4F hat den ID 8E, und der sitzt auf der Platine.
Ja der müsste auf jeden Fall neu, dazu der Bart was ja kein Problem ist. Nur wird noch gesagt dass der Schlüssel noch einen weiteren Chip hat da wird die Schlüsselnummer des Autos programmiert wie und ob das geht habe ich nicht herausgefunden. Und auch wo ich hier mit dem Problem konfrontiert habe wurde mir immer bestätigt es geht nicht einfach so deshalb habe ich aufgegeben und bin zu Audi gefahren. Aber ich denke auch dass es geht darum werden ja auch massig gebrauchte Schlüssel bei eBay angeboten.
Wenn jemand die Lösung hat dann wäre es sehr interessant zu wissen.
Warum sollen die nicht bei eBay angeboten werden, wenn Audi die anlernen kann?
Also hier noch einmal "etwas" ausfuehrlicher:
Mit VCDS kann man nur sog. "Haendler-Schluessel" anlernen, wenn mindestens 1 Hauptschluessel des Fahrzeugs vorhanden ist. Wenn ich beim Audi-Haendler einen Schluessel bestelle, bekommt dieser von Audi einen sog. vorcodierten Schluessel, den der Haendler dann mit allen verfuegbaren Schluesseln neu an das System anlernen kann. Bei der Zuordnung werden dann die Schluessel neu im VCDS neu sortiert. Beispiel: waren einmal 3 Hauptschluessel und ein Notschluessel vorhanden und nur ein Schluessel ist noch vorhanden werden diese Plaetze komplett geloescht. Tauchen die spaeter wieder auf funktionieren diese Schluessel nicht mehr. Ist also nur ein alter Schluessel vorhanden wird mit dessen Hilfe der zweite, neue Schluessel angelernt, also im VCDS also nur 2 neue Plaetze vergeben. (Und natuerlich wenn gewuenscht auch 2 weitere Schluessel, ich glaube beim 4F sind es max. insgesamt 4 Schluessel.)
Vorcodiert bedeutet, bei Audi im Werk wird der neue Schluessel mit dem leeren, jungfraeulichen Transponder ID 8E mit der VIN verknuepft bzw. codiert, der Schluessel ist dadurch dem Fahrzeug fest zugeordnet. Der Transponder kann normalerweise nur einmal kodiert werden, deshalb sind "gebrauchte" Schluessel anderer Fahrzeuge nicht einfach anzulernen.
Dazu muesste der Transponder entsperrt/dekodiert oder "unlocked" werden, d.h. also wieder in den leeren, jungfraeulichen Zustand zuruckgestellt werden. Der 8E Transponder in diesem Schluessel koennte dann wieder neu "vorkodiert" werden und danach wieder mit VCDS angelernt werden. Das koennte man natuerlich selbst machen, soweit man VCDS hat oder eben auch der Haendler.
In oder aus Fernost gibt es Geraete bis ca. 3-4000 €, die entsperren und vorcodieren koennen. Ob bei uns der Einsatz dieser Geraete durch Lizenzen oder Gesetze behindert wird kann ich nicht sagen, befragte Haendler halten sich da bedeckt.
Und gerade der A6 4F mit dem ID 8E Chip auf der Platine ist da ein spez. schwieriger Fall. Den Transponder ID 8E 868MHz gibt es natuerlich auch als Glastransponder oder vergleichbare Multichips, die passen aber nicht mit der Platine zusammen. Bei allen Angeboten derart evtl. modifizierter Platinen oder Schluessel aus dem Internet oder von Haendlern konnte mir keiner die volle Kompatibilitaet versichern, dann wird es etwas undurchsichtig. Speziell die Komfortfunktionen, d.h. die ueber die Schluessel im Steuergeraet gespeicherten Einstellungen wie Sitze, Spiegel, Klimaanlage usw. konnten nicht garantiert werden. Aber die Funkfernsteuerung und die Wegfahrsperre muessten in jedem Falle funktionieren.
Ich selbst bin jetzt monatelang auf der Suche, ich habe auch nur noch einen Schluessel. Ich bin fast zu dem sicheren Schluss gekommen, ein zweiter Schluessel und evtl. den schwarzen Kunststoff-Notschluessel beim Audi-Haendler waere der sichere Weg. Wenn ich mir bei Eigenversuchen meinen eigenen letzten Schluessel "zerschiesse" sehe ich alt aus, und dann wuerde es richtig teuer. Ich rechne mal 150+50 € fuer Schluessel und Notschluessel + 50,- € fuer das Anlernen waere ich mit ca. 250,-€ dabei. (Und bin auf der ganz sicheren Seite)
Naehere Info gibt es evtl. bei google unter ZED-FULL, Abrites usw., auch unter youtube.
MfG
das höre und lese ich zum ersten mal ^
Anpassungen nur über odis- online an die WFS
oder halt andere tools die die WFS anpassen können- VCDS definitiv nicht
Da bin ich zu 100% Deiner Meinung. VCDS kann in dieser Richtung leider nichts, auch VCP kann keine Schlüssel anlernen.
Zum Thema gebrauchte Schlüssel (Elektronik). Ich hab vor 2-3 Jahren auch mal den Versuch unternommen einen gebrauchten Schlüssel im AZ neu anlernen zu lassen - haben die nicht hinbekommen - trotz richtiger Teilenummer usw. Der Händler hat den Schlüssel aber anstandslos zurückgenommen. Ich hab mir dann halt nen Originalen nachbestellt und den anlernen lassen...
Den Schlüsselbart vom alten Schlüssel wechseln/übernehmen ist aber kein Problem 🙄
Kleiner Nachtrag: bei meinem alten Schlüssel war der Funk für die Zentralverriegelung defekt. Mechanisch aufsperren und starten ging noch ohne Probleme - der Transponder war noch OK. Der ist dann nur im Zuge des Neuanlernprozesses aus der Konfiguration rausgeflogen...
so auch mein stand ^