A6 4F BPP 2.7TDI sporadisches kurzes Brummen
Zunächst ein gutes, gesundes neues Jahr in die Runde!
Seit ein paar Wochen brummt mein A6 sporadisch im Stand wenn er auf Betriebstemperatur ist.
Ein kurzes Video hierzu findet ihr anbei.
Motor: BPP, 2.7TDI
Rd. 230 tkm
Handschaltung
BJ05, MJ06
DPF
Keine Drehzahlschwankungen, keine Leistungseinbußen
Das Brummen ist ab 8Sekunden zu hören, für 10 Sekunden
Problembeschreibung:
- Fehlerspeicher ist leer, bis auf 2 Glühlerzen
- Mal brummt er einige Tage sporadisch, dann einige Tage wiederum nicht
Die SuFu habe ich bereits bemüht, aber vergleichbare Videos konnte ich auf Anhieb nicht finden.
Hat jemand was vergleichbares oder weiß, wie das Geräusch verursacht wird?
P.S. Die weißen Flecken die man überall im Motorraum sieht, stammen von einer Politurpaste, die beim Scheinwerfer polieren in den Motorraum (offene Haube) gespritzt ist :-D
21 Antworten
hmm, vielleicht ist sich die Servopumpe ja so langsam am verabschieden - ich würde einfach so weiterfahren bis der Fehler häufiger auftritt oder sich einwandfrei lokalisieren lässt.
Leider nicht.
Zwischenzeitlich habe ich das Servoöl gewechselt, den großen Service gemacht (Öl und alle Filter) aber er brummt weiterhin munter vor sich hin.
Hast du ähnliche Auffälligkeiten?
Nein, es interessiert mich generell.
Bei mir war es ja mit dem Druckwandlertausch erledigt.
Hab leider keine weitere Idee.
Ähnliche Themen
Ist das brummen von innen während der Fahrt zu hören? Klingt für mich nach einer zusätzlichen Last. Man müsste währenddessen mal eine Messwerte ansehen, um zu gucken, ob es eine Korrelation zwischen dem Brummton und einem Messwert kommt. Der Raildruck bleibt aber auch während des Brummens konstant im Standlauf? Klimakompressor entlastet (Exco = on) ist ohne Auswirkungen? Mal die Sitzheizung und Heckscheibenheizung aktiviert, um künstliche Last auf den Generator zu wuchten? Gibt es dann einen Zusammenhang mit dem Brummton?
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 15. April 2018 um 14:55:23 Uhr:
Leider nicht.
Zwischenzeitlich habe ich das Servoöl gewechselt, den großen Service gemacht (Öl und alle Filter) aber er brummt weiterhin munter vor sich hin.
Hast du ähnliche Auffälligkeiten?
Habe einen 2.8 FSI QUATTRO und ähnliche symptome. Jedoch keine Drehzahlachwankungen, bzw nur sehr leichte, kaum sichtbar.
Gerade im Stand zb an der Ampel brummt er, ca. 1 mal die Sekunde.
Hast du schon eine Ursache gefunden? Ich weis ist von 2018 der Thread aber wollte mal fragen 🙂
Tachchen zusammen,
ich würde mir mal einen der beiden Kühlgebläse anschauen. Für mich hört sich das brummen stark nach versuche des motors zu drehen...
bei mir wird ausser dem nur dieser Fehler angezeigt, ob das ein Zufall ist?!?
Wollte meine Erfahrung mit euch teilen.