A6 4F Bj.2010 LED sollen beim blinken nicht mehr dimmen CODE
Hallöchen,
fahre aktuell einen A6 4F Bj.2010 (Facelift) mit LED TFL. Jeder kennt diese. Mich nervt (war auch schon bei meinem B8 so), dass die LED´s beim blinken abdimmen. Für den A4 gibt hier entsprechende Listen, aber ich habe nichts für den A6 4F gefunden. Könnt Ihr mir bitte helpen ;-)
Noch was anderes: Die Sitzheizung ist extrem schlecht. Wie ich gelesen habe, wurde die von Max 60 Grad auf MAX (Stufe 6) 39 Grad runtergeregelt, dann brauche ich auch keine Sitzheitzung..........
Gibt hier auch eine Codierung?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nicht böse gemeint, aber was nervt dich daran wenn die LEDs gedimmt werden beim Blinken.
Du sitzt dann doch im Auto, oder??
Wenn die LEDs nicht gedimmt werden, kann man das Blinklicht nur noch schlecht sehen.
Heißt bei bestimmten Kreuzungen kann dein gegenüber nicht sehen, dass du abbiegen möchtest, und muss ggf. in die Bremse, da er abbiegen möchte, du jedoch laut seinem Empfinden gerade aus möchtest...
Ich denke es gibt einige Beispiele mehr, was dieses Dimmen der LEDs sinnvoll macht.
ein wenig mit dem kopf schüttelnder,
wesso
52 Antworten
Also den Blinker kann er ja selber einschalten. Den Unterschied zwischen gedimmt und nicht gedimmt ist mehr als deutlich!
Wenn Du eine 2. Person hast, kann die natürlich mal von Lichtschalter Null auf Standlicht schalten. Da sieht man an beiden Scheinwerfern gleichzeitig den Unterschied.
Ansonsten; her mit der Codierung 😁
Gruß DVE
Also ich war gerade nochmal mit meiner Frau draußen, Ergebnis:
KEIN DIMMEN
Ich hab nix erkannt und meine Frau auch nicht. Werd das heute abend nochmal mit Licht ein testen aber wie bereits erwähnt bin ich der Meinung das auch hierbei kein Dimmen erfolgt.
Kann das denn sonst noch jemand bestätigen?
Wenn Du die Xenons einschaltest und er dimmt noch immer nicht, dann wirds aber kriminell 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marco.Polo.7
Also ich war gerade nochmal mit meiner Frau draußen, Ergebnis:KEIN DIMMEN
Ich hab nix erkannt und meine Frau auch nicht. Werd das heute abend nochmal mit Licht ein testen aber wie bereits erwähnt bin ich der Meinung das auch hierbei kein Dimmen erfolgt.
Kann das denn sonst noch jemand bestätigen?
Also wenn das TFL tatsächlich nicht dimmt würde ich mal beim 🙂 vorbeifahren und nachfragen.
Meines Wissens wurde das TFL nicht geändert und ich sehe etliche A6 jeden Tag, anderer Seitz achtet man nicht jeden Tag auf das TFL (man wird halt Betriebsblind). 🙂
Ähnliche Themen
Ich achte da sehr genau drauf. Die große Masse dimmt ab, aber ein paar Ausnahmen habe ich selbst schon beobachtet.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich achte da sehr genau drauf. Die große Masse dimmt ab, aber ein paar Ausnahmen habe ich selbst schon beobachtet.
Auf der Straße muss ich gestehen achte ich gar nicht auf sowas, auf dem Werksgelände ist mir noch kein Fzg. aufgefallen was nicht abdimmt. Aber wie gesagt manchmal kommt es vor das man betriebsblind wird und den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. 🙄
Glaube zwar nicht das kurz vor EOP des A6 noch was geändert wurde (zieht ja auch ein riesen Rattenschwanz nach sich), würde aber dennoch mal dezent beim 🙂 nachfragen.
Aufgrund der aktuellen Diskussion habe ich heute morgen auch einmal nachgeschaut: Meine TFL dimmen NICHT, wenn ich den Blinker einschalte.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Meine TFL dimmen NICHT, wenn ich den Blinker einschalte.
.
Und dimmen sie bei Standlicht?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Und dimmen sie bei Standlicht?Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Meine TFL dimmen NICHT, wenn ich den Blinker einschalte.
Du stellst Fragen. DAS habe ich heute morgen nicht geprüft. Wenn ich daran denke, mache ich es heute Abend.
guten morgen,
dann mal den fehlerspeicher fragen, das der dazu sagt. die dinger MÜSSEN dimmen. sonst gibts normalerweise keine zertifizierung für das fahrzeug. und ich persönlich hab noch kein FL gesehen, welches nicht dimmt, auch keinen a4 8k. auch in der parklichtstellung leuchtet die entsprechende seite gedimmt.
mfg
Guten Morgen,
hab heute morgen nochmal rumgespielt...
Stellung auf Null oder Auto -> beim Blinken definitiv kein Dimmen erkennbar.
Wenn ich auf Standlicht oder Fahrlicht schalte werden beide Seiten abgedimmt. Aber auch dann kein weiteres Dimmen beim Blinken...
Zitat:
Original geschrieben von Marco.Polo.7
Guten Morgen,hab heute morgen nochmal rumgespielt...
Stellung auf Null oder Auto -> beim Blinken definitiv kein Dimmen erkennbar.
Wenn ich auf Standlicht oder Fahrlicht schalte werden beide Seiten abgedimmt. Aber auch dann kein weiteres Dimmen beim Blinken...
genau auf diese helligkeit wird beim blinken auch abgedimmt.
dann ab zum 🙂. normal ist das nicht.
mfg
Hallo zusammen,
interessante Diskussion...
Sollte es versicherungstechnisch ein Problem sein, dass das TFL nicht mehr abdimmt, dann hat der Hersteller ein Problem.
Ich habe meinen 4f FL seit 3 Wochen und habe in der Zeit auch nichts "verstellt".
Es wird weder bei Standlicht noch bei Abblendlicht das TFl abgedimmt.
Daher gehe ich davon aus, dass Audi an der Konfig bei den neuen Auslieferungen etwas verändert hat.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Kellerkind039
Es wird weder bei Standlicht noch bei Abblendlicht das TFl abgedimmt.
.
Ganz sicher, dass bei Standlicht nicht gedimmt wird? Einer ist ja schon zurück gerudert 😉
Finde es übrigens gut, dass Marco.Polo.7 das fürs Standlicht so eingeräumt hat und wir nicht einem Phantom hinterher jagen.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
... auch keinen a4 8k. auch in der parklichtstellung leuchtet die entsprechende seite gedimmt.
.
Beim A4 läßt sich das Dimmen beim Blinken oder bei Standlicht problemlos per Codierung ändern. Sogar die Dimmung bei Xenon läßt sich aufheben 😎
Parklicht ist wieder was anderes, weil da die Zündung aus bzw. der Schlüssel abgezogen ist.
Gruß DVE