A6 4F Bj.2010 LED sollen beim blinken nicht mehr dimmen CODE
Hallöchen,
fahre aktuell einen A6 4F Bj.2010 (Facelift) mit LED TFL. Jeder kennt diese. Mich nervt (war auch schon bei meinem B8 so), dass die LED´s beim blinken abdimmen. Für den A4 gibt hier entsprechende Listen, aber ich habe nichts für den A6 4F gefunden. Könnt Ihr mir bitte helpen ;-)
Noch was anderes: Die Sitzheizung ist extrem schlecht. Wie ich gelesen habe, wurde die von Max 60 Grad auf MAX (Stufe 6) 39 Grad runtergeregelt, dann brauche ich auch keine Sitzheitzung..........
Gibt hier auch eine Codierung?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nicht böse gemeint, aber was nervt dich daran wenn die LEDs gedimmt werden beim Blinken.
Du sitzt dann doch im Auto, oder??
Wenn die LEDs nicht gedimmt werden, kann man das Blinklicht nur noch schlecht sehen.
Heißt bei bestimmten Kreuzungen kann dein gegenüber nicht sehen, dass du abbiegen möchtest, und muss ggf. in die Bremse, da er abbiegen möchte, du jedoch laut seinem Empfinden gerade aus möchtest...
Ich denke es gibt einige Beispiele mehr, was dieses Dimmen der LEDs sinnvoll macht.
ein wenig mit dem kopf schüttelnder,
wesso
52 Antworten
mahlzeit,
bei standlicht muss es dimmen, da TFL und standlicht (positionslicht) die identische "Lichtquelle" hat - die LED-Leiste am scheinwerfer (FL). abblendlicht und tagfahrlicht dürfen nicht gleichzeitig leuchten, deshalb wird es gedimmt (abblendlicht darf zusammen mit dem positionslicht leuchten). kann man beim scheinwerferhersteller Hella nachlesen.
mfg
Das ist mir alles schon klar. Mein Hinweis auf den A4 bezog sich auf das was technisch geht, nicht darauf was erlaubt bzw. verboten ist. Die selben Vorschriften gelten für den A6. Und dennoch gibt es den Umstand, dass einige A6 ab Werk beim blinken nicht dimmen.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich habe ja schon in anderen Threads geschrieben, dass es sehr wohl A6 gibt (keine RS6), die nicht abdimmen beim blinken. Einmal war es ein Leihwagen und einmal einer mit älterem Opa. Beides sehr neue Autos. Ich unterstell mal, dass da keiner selbst codiert hat.Eine VCDS Codierung gibt es jedenfalls nicht. Allenfalls bestimmte Steuergeräte (Index ist wichtig) dimmen nicht ab. Das kann der Fall sein, wenn einer sein VFL mit den FL Scheinwerfern aufrüstet.
Gruß DVE
dann scheints beim 4f nicht möglich zu sein. wenns aber FL-modelle sind die nicht dimmen ab werk, ohne, dass man etwas dran gemacht hat, dann stimmt da was nicht. ich würde das mal checken lassen.
mfg
sevus,
zu meinem verwundern musste ich gestern feststellen, dass es wohl doch einige FL-modelle gibt, die nicht dimmen beim blinken! wieso? bauen die, wie sie gerade lustig sind oder hat audi im nachhinein festgestellt, dass sie nicht dimmen müssen, da der blinker hell genug ist? sachen gibts...
mfg
Ähnliche Themen
Eine berechtigte Frage 😉
Des Weiteren wäre interessant zu wissen, wo die Unterschiede liegen (Codierung, Steuergerät, feste Programmierung, ...)
Vielleicht verbauen die auf Grund der uterschiedlichen Ausstattungen alte Restbestände an Steuergeräten mit dem SW K Index.
Es wäre mal interessant zu wissen welche HW Teilenummer die seinzelnen STG´s haben und vor allem welchen SW Index.
Ich denke dann kommt man der ganzen Sache schon eher auf die Spur.
Kurzes Update: Ich habe im Zuge des Reifenwechsels am Wochenende im AZ bzgl. des Dimmens nachgefragt. Ich habe die Auskunft erhalten, dass das Nicht-Mehr-Dimmen-Beim-Blinken mit dem aktuellen Modelljahr umgestellt wurde.
Anfangs hatte er sich auch gewundert mit der Aussage, dass die LEDs nicht heller sein dürfen als die Blinker. Aber bei der Übergabe der Schlüssel hat er mir das so gesagt, dass das Nicht-Dimmen jetzt so üblich ist.
Schon irgendwie komisch und nicht so richtig nachvollziehbar dieser Schwenk seitens Audi 😕😕😕
Jetzt fehlen uns noch die Unterschiede, also ist es das Steuergerät, dessen Codierung oder was sonst?
Gruß DVE