A6 4F Automatik / Schalter kauf steht bevor ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da mein dicker leider vor zwei Monaten von mir gegangen ist, da er gestohlen wurde, bin ich jetzt wieder auf der Suche und habe mir das Ziel gesetzt bis ende März was gescheites zu finden. Die Austattung soll in diesem Thread keine Rolle spielen.

Ich hatte vorher einen 3.0 TDI Schalter, war Gechipt, S6 Frontumbau und diverse andere Sachen. Der einzige mango beim Schalter für mich, was heist Nachteil, ist der 1.Gang . Den kann man eigentlich nicht gebrauchen, weder bei der Serienleistung und gechippt erst recht nicht.

Nun stell ich mir die fragen ob ich mit einer Automatik auch glücklich werden könnte, ich bin erst knapp über 30 🙂 . Bin jezt schon automatik gefahren von Bekannten was allerdings kein Vergleich sein wird. Das war bloß ein 4 Zylinder Passat TDI. War eher bissel entäuscht.

Also an die Automatikfahrer :

1. Wie sind die Verbräuche mit der Automatik reiner Stadtverkehr oder AB

2. Probleme die bei der Automatik öfters mal auftreten

3. Die Vorteile der Automatik , bitte aus eigener Erfahrung

4. Vielleicht sind auch einige Fahrer hier, die vom Schalter auf Automatik umgestiegen sind.

5. Gern würd ich auch gechipte Automatikfahrer hören 🙂

6. Kann man mit einer Automatik glücklich werden dauerhaft 🙂 ,wenn mann nur Schalter gefahren ist ???

Über eure ehrlichen Meinungen von pro / contra der Automatik wäre ich sehr erfreut .

LG

Beste Antwort im Thema

Ich möchte keinen 3,0TDI als Schalter fahren.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo audi-meister,

die richtige Endscheidung Automatik.

Denke an Stop u. Go Verkehr wie oft Du
Kupplung drückst und schaltest,
das hat nicht mehr mit fahren zu tun
sondern mit Stress.

Tuning und Automatik?
Tuner schreiben hier oft ein Ölwechsel alle 60000 km
oder eher vor.
Ein richtiger Ölwechsel kostet ... Teuros
und ans Getiebe / Motor würde ich nicht jeden rumschrauben lassen

Seid Audi Livetime-Füllung hat gehen weniger Getiebe kaputt.

MfG

Bei diesem Motor scheint mir auch Automatik sinnvoll. HS passt sicher besser zu den Benzinern. Würde eher auf das konkrete Angebot achten, statt einer Prinzip-Entscheidung vorab.

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister



1. Wie sind die Verbräuche mit der Automatik reiner Stadtverkehr oder AB

2. Probleme die bei der Automatik öfters mal auftreten

3. Die Vorteile der Automatik , bitte aus eigener Erfahrung

4. Vielleicht sind auch einige Fahrer hier, die vom Schalter auf Automatik umgestiegen sind.

5. Gern würd ich auch gechipte Automatikfahrer hören 🙂

6. Kann man mit einer Automatik glücklich werden dauerhaft 🙂 ,wenn mann nur Schalter gefahren ist ???

1. Also mein 3.0er (Bj.04) fahre ich in der Stadt (Kurzstrecke) nicht unter 12 Liter. Eher mehr, und erst recht wenn es so kalt ist wie in den letzten Wochen. Das Auto ist schlichtweg nicht für die Stadt gedacht. Neuere Modelle fahren eventuell etwas sparsamer.

2. Ich selbst hatte noch keine.

3. Wenn Du mal 10 Km auf der BAB im Stop&Go gefahren bist, bist Du seeeehr froh nen automatik zu fahren. 😁
Zumal, wie Du schon erwähnt hast, man den 1. Gang beim Schalter eigentlich nicht nutzen kann.
Bin selbst mal einen 2.7er Schalter probe gefahren, und mir war das Schalten persönlich zu hektisch. Sprich man ist beim beschleunigen nur am rühren um nich in den Begrenzer zu kommen. Meine Meinung.

4.Bin bisher nur Autos mit Schaltgetriebe gefahren. Zugegeben, nicht in der PS-Klasse, aber ich finde, dass in dieser eine Automatik einfach harmonischer ist.

5. Fahre Serie, daher keine Antwort.

6.Also solang man genug Pferdchen hat, ist das für mich auch in Zukunft, die erste Wahl.

Als wirklich negativ empfinde ich nur, dass wenn man mal in den Kick Down geht, es doch eine Sekunde brauch, bis etwas los geht. Als ich das erste Mal in die Situation gekommen bin, dass ich es gleich gebraucht hätte, war es ganzschön eng geworden.
Aber wenn man es weiß, kann man sich darauf einstellen.
Kann allerdings nicht sagen, ob das aher an dem Motor (Turboloch) oder an dem Getriebe hängt.

so on

Moin

ich fahr auch den Handschalter und kann es nur bestätigen, der erste ist definitiv zu kurz übersetzt!

Für mich ist eines klar: Wird der nächste ein Diesel, dann sicher mit S-Tronic! Wird es ein Benziner, dann ein Handschalter (wenn der 3.0TFSI so zu bekommen sein wird!)

gruß

marc

Ähnliche Themen

Hallo,

bin jetzt 28 Jahre Schalter gefahren ... seit Sommer letzten Jahres meine erste Automatik (natürlich schon mal auch im Urlaub / USA Automatik oder von Freunden oder Leihwagen Automatik PKW`s gefahren) ... habe als Zweit- und Dritt PKW`s einen Golf III und Golf VI Schalter (den fährt jedoch zum großen Teil meine Tochter) ... mittlerweile empfinde ich Kuppeln als antik und möchte nie mehr was anderes als Automatik ... in dieser Fahrzeugklasse (A6) sehe ich auch über einen eventuellen Mehrverbrauch gerne hinweg (Stichwort Komfort), wobei ich den auf der Autobahn (bin viel auf Langstrecke unterwegs) nicht feststellen kann ...

wie gesagt, ich möchte nie mehr was anderes, finde mittlerweile Schalten schon als Zumutung, insbesondere in der Stadt regt mich das mit meinem Zweitwagen mittlerweile richtig auf und habe mich schon mehrmals dabei ertappt, wie ich mit dem dritten oder vierten Gang um eine 90 Grad Ecke fahren wollte ... auch beim Starten ist es mir jetzt schon zweimal passiert, daß ich gestartet habe und der Gang war eingelegt .... habe aber eine große Garage und es ist genug Platz ;-)

Beste Grüße

Peter

Ich fahre beides Schalter und Automatik von Audi.

Einmal Multitronic im Audi A4 8E

und 6.Gang HS im A6 FL

Wie gesagt es kommt auch drauf an wo du dein Auto nutzst, wenn du viel in der Stadt oder im Stau bist,
dann nur Atuomatik! Ausserdem kommt noch hinzu das die Handschalter von Audi alle etwas hackelig sind und der 1.ste Gang, geht nicht immer flüssig rein, desöfteren muss man nochmals ein/auskuppeln und dann den Gang einlegen, lässt einem besonders schnel die Haare ergrauen😁

Aber das Gefühl selbst am Hebel zu reissen zu dürfen, kann natürlich kein Schaltpaddel oder Doppelkupplung ersetzen, man bemerkt es fast immer das der Computer dort dann das Sagen hat🙁

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Hallo

ob die Automatik 1l mehr nimmt das ist für mich auch nicht ausschlaggebend. Ich werd wohl die nächsten Tage mal ins Autohaus gehen und mal eine Automatik probe fahren.

Zur zeit ist ist nur das Angebot sehr bescheiden was die Handschalter angeht auf dem Markt und im April steht Nachwuchs an, und deswegen sitzt mir so langsam die Zeit im Nacken. Was in mir den Gedanken aufkommen liess,vielleicht auch einen dicken mit Automatik zu holen 🙂

Ich werd wohl die nächsten Tage mal ins Autohaus gehen müssen und mal eine Automatik probe fahren damit Sie mich eventuell überzeugt 🙂

Gute Idee....

Hoffentlich darfst Du eine längere Probefahrt machen. Ich hab zum Glück über 4 Stunden einen mit Tiptronic testen dürfen. Nach einer Stunde TT fahrt war ich noch nicht überzeugt.....

Erst nachdem ich die komplette Probefahrt beendet hatte und gleich drauf einen Schalter gefahren bin gab`s kein Zurück mehr.

Viel Spass

Also meine persoenliche ERfahrung spiegelt die der anderen wieder.
AB 8 liter ca
Stadt kommt man dann auf 11-12liter

Zum Profil bin noch 29 Jahre alt ( in 2 Monaten kommt die 3 🙁 ) seit ich 18 bin eigentlich immer nur Schaltung gefahren und haette mir frueher nie vorstellen koennen vor 60 auf Automatik zu wechseln. Bin Automatik die letzten Jahre oefters mal auf arbeit gefahren aber damals auch immer wieder zufrieden gewesen mit meiner Schaltung.
Das Umdenken kam bei mir in den letzten 2 Jahren, Freundin wohnte weiter weg (350km) und so war ich viel am pendeln und da man ja kaum noch ohne Stau von A nach B kommt kamen mir damals die ersten Gedanken das jetzt ne Automatik echt angenehm waere.

Als ich mich jetzt im Dezember dazu entschlossen hab neuen Audi zu kaufen war das Thema dann ganz schnell erledigt das es zu 95% eine Automatik wird, 5% hab ich mir offen gelassen falls ich ein Angebot gefunden haette welches lukrativ gewesen waere trotz schaltung. Dem war allerdings nicht so und so hab ich mein ersten Privaten mit Automatik gekauft.

Hab es bis jetzt keine Sekunde bereut, meine wilden Zeiten sind allerdings auch vorbei, fahre jetzt sehr gern gemuetlich mit dem Auto und da kommt mir die Automatik doch sehr entgegen, das einzige was man manchmal merkt ist die Gedenksekunde wenn du das Gas mal durch drueckst aber ich persoenlich finde es nicht soooo stoerend.

Eine Sache solltest du ueberlegen. Meiner Freundin hat sich damals direkt gefreut wo ich gesagt habe das ich Automatik will weil ich nun immer die Hand frei habe und sie nun dauernd versucht waehrend dem fahren die freie Hand zu halten, da ich linkshaender bin lenke ich auch mit Links und die rechte ist nun dauerbelagert von der Freundin.
Also wenn du lieber deine Ruhe beim fahren willst bedenke den Tipp :-P

Fahre auch einen 3.0 TDI mit Handschaltung.

Ich bestätige: Der erste Gang ist Mist. Wenn ich den Straßennachbarn davon überzeugen möchte, dass er das falsche Fahrzeug fährt, jagt ich meinen immer in den Begrenzer und wenn es geht oft beim 2. Gang auch noch.

Das Thema "rühren" kommt nur im Stadtverkehr auf. Da ab 1400 /min reichlich Nm zur Verfügung stehen, fahre ich recht schaltfaul.

Stop-and-go finde ich sehr lästig. Sehe zu das ich einen Gang finde, wo er im Standgas zuckeln kann.

Die Kickdowngedächnissekunde beim Automaten finde ich auch lästig und da unterscheiden sich nach meinem Empfinden TT und MT nicht.

Fazit: Schalter reicht, Automat ist Komfort, dennoch: mein nächster soll auch mit Automat sein

Zitat:

Original geschrieben von merlin1969


Ich bestätige: Der erste Gang ist Mist. Wenn ich den Straßennachbarn davon überzeugen möchte, dass er das falsche Fahrzeug fährt, jagt ich meinen immer in den Begrenzer und wenn es geht oft beim 2. Gang auch noch.

Ähm, biste da nich immer schneller, als Du manchmal willst? 😁

Naja, ein Handschalter ist natürlich sehr sportlich(kommt einem zumindestens so vor), eine Automatik ist eher gemütlich. Wenn du dir aber ein 3.0 kaufen willst, würde ich aufjedenfall die Automatik nehmen. Eine Automatik ist vllt. nicht so sportlich, aber wenn du einmal Automatik hattest, dann willste auch immer eine wieder haben. Ich bin von Automatik auf Schalter umgestiegen, und mein nächstes Auto hat definitiv wieder eine Automatik. Es gibt natürlich leute, die meinem eine Automatik ist noch wie vor 20 Jahren, braucht viel Sprit, und nimmt viel Leistung weg, aber die Zeit hatten wir mal. Und ein 3.0 TDI als Schalter wirste bestimmt nicht so gut los, wie ein mit Automatik.

Bin zwanzig Jahre Handschalter (Golf und Audi) gefahren.

Hab mir dann letztes Jahr im September einen kleinen Dicken (2.0 TFSI) mit MT gekauft und bin begeistert!

Bei der Suche war die Automatik für mich kein Kaufkriterium, doch bei der Probefahrt gefiel mir die MT auf Anhieb.

Bis zu diesem Tag dachte ich auch immer Automatik ist was für Opas, aber jetzt möchte ich nichts anderes mehr (zumindest bei meinem Dicken)!

Das einzige Problem ist die Umstellung, wenn ich mal mit dem Handschalter meiner Frau fahre. 😉

Hi 2 All

ob schalten oder schalten lassen, muss letzten Endes jeder für sich selbst in Erfahrung bringen.

Meine Erfahrungen; seit 1992 fahre ich Automatic. Ford Sierra, Mondeo, Galaxy, jetzt A6.

Natürlich kann ich auch noch mit einem Schalter fahren, mache ich auch hin und wieder.

Immer dann wenn mein Sohn sich meine Dicke krallt.
Dann bleibt mir nur sein Alfa 147TI. Auch ein schönes Spielzeug.

Und die Moral von der Geschicht', zeigt euren Kindern eure Automatic nicht....

Grüße
Bert

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... auch beim Starten ist es mir jetzt schon zweimal passiert, daß ich gestartet habe und der Gang war eingelegt ....

Das kann Dir beim 4F nicht passieren, da er ohne getretene Kupplung nicht startet. 😉

Ansonsten ist es wirklich ne Frage der eigenen Präferenzen, ob Schalter oder Automat. Der eine mag es so, der andere so. Ich bin den Automaten auch ausgiebigst Probe gefahren, konnte mich aber einfach nicht damit anfreunden. Auch die Paddel konnte das "Schaltgefühl" nicht ersetzen, so dass ich immer wieder zum Schalter greifen würde.

Hi Leute

was ein 3L Audi A6 und das mit Hand..... wo gibts den sowas???? ist doch klar nur mit Automat, alles andere wäre ein Verbrechen😁

Ubrigends zu haltbarkeit vom Automatik. Bin in 5,5 Jahren 355 TKM. gefahren hatte erst am schluß ein ruckeln beim schalten, aber das werde ich als OK bezeichnen. Im alter ist man auch nicht mehr so fit wie als Kind.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen