A6 4f 3.2 Kauf - Tipps?
Hallo zusammen,
wir haben uns vor einigen Tagen einen A6 4f 3.2 angeschaut.
100.000 km
BJ 07/2006
Die Steuerkette wurde bei diesem Fahrzeug wegen klackern bereits getauscht. Laut Vorbesitzer läuft es nun einwandfrei und ohne Geräusche (klacken). Leider war das Fahrzeug schon warm als wir es besichtigt haben. Da war beim laufenden Motor nur ein leises "klickern" zu hören. Schwer zu beschreiben aber wie ich gelesen habe scheint dies beim 3.2 ja durchaus normal zu sein?
Eine andere Sache ist noch folgende. Das Automatikgetriebe S-Tronic (egal ob auf D oder S Stellung), ruckt beim runterschalten ein klein wenig. Es wurde daraufhin schon zurückgesetzt (laut Angaben Vorbesitzer) und nun musste es "neu eingefahren werden" ... Diese 500km sind nun rum. Vorbesitzer sagt es ist viel besser jetzt, bei der Probefahrt merkte man allerdings trotzdem noch ein kleines rucken - nur sporadisch - wenn er zb von der 3 in die 2 geschaltet hat ... Ist das normal bei Audi oder muss man sich da Gedanken machen? Fahren derzeit Mercedes und dort gibt es sowas nicht.
Ansonsten liest man über den 3.2´er ja recht viel bezüglich Motorproblemen ... habt ihr da evtl. Videos wo man mal hören kann wie es klingen muss bzw. nicht klingen darf?
Beste Grüsse und vielen Dank schon mal ... 🙂
27 Antworten
Klares JA !
Es gibt hier im Forum einige, die den 3.2 für einen Sahnemotor halten, aber nur so lange
er läuft und dann nach ein paar Monaten "mich hat es jetzt auch erwischt"
Lies Dir DAS HIER in aller Ruhe durch und dann sag was Du darüber denkst.
Zitat:
Original geschrieben von mokkanonym
Es wurden alle Services bei Audi gemacht, Fahrzeug ist scheckheftgepflegt (lückenlos).Trotzdem eher abzuraten? Es handelt sich hier um einen Avant.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Klares JA !Es gibt hier im Forum einige, die den 3.2 für einen Sahnemotor halten, aber nur so lange
er läuft und dann nach ein paar Monaten "mich hat es jetzt auch erwischt"Lies Dir DAS HIER in aller Ruhe durch und dann sag was Du darüber denkst.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von mokkanonym
Es wurden alle Services bei Audi gemacht, Fahrzeug ist scheckheftgepflegt (lückenlos).Trotzdem eher abzuraten? Es handelt sich hier um einen Avant.
..ich kenne -ausser mir- noch zwei Leute,die sind nicht in diesem Forum,die mit ihren 3,2ern auch seit mehreren Jahren (2 und knapp 2) sehr zufrieden sind...nur für die Leute,die meinen dieses Forum ist die ganze Welt 🙄....die vielen anderen zufriedenen 3,2er Fahrer die hier im Forum auch nicht auftauchen,kenne ich aber nicht😉...wie gesagt es sind ein paar Dinge zu beachten,dann kann man auch mit dem 3,2er glücklich werden...
Zitat:
Original geschrieben von mokkanonym
Das wurde wohl schon gemacht, ist nach 500km aber immer noch leicht spürbar beim runterschalten. In der Beschreibung des Fahrzeugs stand S-Tronic ... gibts nicht bei dem Modell sagst du? Was ist denn da der Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Was das Rucken bei der Tiptronic (S-Tronic gibts für diese Modell nicht) angeht, so kann ein Software Update mit Getriebeölwechsel helfen.
Zitat:
Original geschrieben von mokkanonym
Keine Ahnung ob Longlife Öl ... wieso noch mal schlau machen? Ist das Risiko beim 3.2 wirklich so hoch? Bis 120.000km haben wir 20% Eigenanteil. Dem Kolbenkipper kann man durch anderes Öl vorbeugen???Zitat:
Ich würde dir raten dich nochmal schlau zu lesen was den 3.2 FSI betrifft und dir das gut überlegen.
Ist der Wagen derzeit mit Longlife Öl unterwegs?!
Wenn ja, dann ist das schon mal ein höheres Risiko.
Sicherheit bringt dir eine Endoskopie und Kompressionsmessung des Motors, das kostet aber was.
Und dann raus mit dem Longlife Öl, denke mal nicht das du Lust auf einen Kolbenkipper hast und einiges an Geld für einen neuen Motor ausgeben willst.
Zitat:
Original geschrieben von mokkanonym
Habe das tickern auch gehört als die Haube zu war ... trotzdem in Ordnung und normal? Oder hört man das wirklich nur bei geöffneter Haube? Vorbesitzer meinte das war schon immer so und ist total normal.Zitat:
Ein leises tickern bei geöffneter Haube ist normal, es kommt von den Magnetventilen der FSI Einspritzanlage.
Selbst der Cayenne S V8 hat dieses Geräusch, hatte mal einen fürs Wochenende zum Probefahren.
Also ich hatte einen A6 3.2 FSI Quattro Tiptronic.
Mit den Erfahrungen welche ich gemacht habe, kann ich niemanden diesen Motor empfehlen.
Ich hatte 2 mal einen Kolbenkipper, den ersten bei 78.000km und den zweiten 35.000km später.
Dann wurde noch einiges anderes gemacht, Getriebeölwechsel mit Softwareupdate, Hosenrohre wurden getauscht weil sie geklappert haben im Leerlauf, Nockenwellensensor wurde mal gemacht aber das war nur eine Kleinigkeit.
Und es waren noch einige andere Kleinigkeiten dran wie Ölverlust, da wurde dann die Abdeckung hinten bei der Steuerkette gewechselt.
Ja das Riskio ist beim 3.2 FSI sehr hoch und von privat würde ich so ein Auto niemals kaufen.
20 % von 12.000€ ist auch nicht wirklich wenig, oder?!
Außerdem hat man dann noch einiges an Ärger an der Backe wenn es dann mal zum bekannten Kolbenkipper kommen sollte.
Stell dir vor das passiert nach den 8 Monaten, dann darfst du es selber zahlen.
Das der 3.2er durstig ist, ist nur Nebensache, die wirklichen Probleme sind die Motorschäden welche keine Seltenheit sind.
Auch der S6 mit dem V10 hat die gleichen Probleme, der V8 FSI ebenfalls.
Auch wenn das Auto lückenlos Scheckheftgepflegt ist kann dieser Schaden schon vorhanden oder im Anfangstadium sein.
Wie gesagt, kann sein, muss aber nicht.
Ich würde dieses Risiko nicht eingehen, es ist mit hohen Kosten verbunden.
Das mit dem Getriebe ist ein Schreibfehler, es ist eine Tiptronic mit einem S-Modus (Sportmodus).
Eine S-Tronic ist ein Doppelkupplungsgetriebe, der A6 hat ein Wandlergetriebe welches eigentlich sehr robust ist.
Es gibt noch das normale Sportfahrwerk ohne S-Line Paket und das ist nur 20mm tiefer.
Was für eine Bereifung war drauf?! Eigentlich ist der A6 nicht hart gefedert, vielleicht fährt er zuviel Luftdruck auf den Reifen?!
Das Tickern ist normal, ein Kolbenkipper hört sich beim Kaltstart an wie ein alter defekter Diesel.
Und das Tickern hört man auch bei geschlossener Haube.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Klares JA !Es gibt hier im Forum einige, die den 3.2 für einen Sahnemotor halten, aber nur so lange
er läuft und dann nach ein paar Monaten "mich hat es jetzt auch erwischt"Lies Dir DAS HIER in aller Ruhe durch und dann sag was Du darüber denkst.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..ich kenne -ausser mir- noch zwei Leute,die sind nicht in diesem Forum,die mit ihren 3,2ern auch seit mehreren Jahren (2 und knapp 2) sehr zufrieden sind...nur für die Leute,die meinen dieses Forum ist die ganze Welt 🙄....die vielen anderen zufriedenen 3,2er Fahrer die hier im Forum auch nicht auftauchen,kenne ich aber nicht😉...wie gesagt es sind ein paar Dinge zu beachten,dann kann man auch mit dem 3,2er glücklich werden...Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es gibt aber Leute welche nicht gerne immer ein ungutes Gefühl haben wollen wenn sie ihr Auto fahren.
Ich kann nicht behaupten das der 3.2er ein Sahnemotor ist und ich kann mitreden, hatte selber einen.
Und der Spass mit dem 3.2 kann ganz schnell nachlassen...
Noch läuft deiner, dank gescheitem Öl. Aber sicher kannst du dir nicht sein, man hat bei diesem Motor immer ein wenig ein ungutes Gefühl.
Ähnliche Themen
Ich würde beim Getriebe unbedingt eine Spülung machen lassen bei einer occasion Automatik. Kann Dir da einen guten Kontakt innder CH geben.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Es gibt aber Leute welche nicht gerne immer ein ungutes Gefühl haben wollen wenn sie ihr Auto fahren.Zitat:
Original geschrieben von Airway
..ich kenne -ausser mir- noch zwei Leute,die sind nicht in diesem Forum,die mit ihren 3,2ern auch seit mehreren Jahren (2 und knapp 2) sehr zufrieden sind...nur für die Leute,die meinen dieses Forum ist die ganze Welt 🙄....die vielen anderen zufriedenen 3,2er Fahrer die hier im Forum auch nicht auftauchen,kenne ich aber nicht😉...wie gesagt es sind ein paar Dinge zu beachten,dann kann man auch mit dem 3,2er glücklich werden...
Ich kann nicht behaupten das der 3.2er ein Sahnemotor ist und ich kann mitreden, hatte selber einen.
Und der Spass mit dem 3.2 kann ganz schnell nachlassen...
Noch läuft deiner, dank gescheitem Öl. Aber sicher kannst du dir nicht sein, man hat bei diesem Motor immer ein wenig ein ungutes Gefühl.
...da Du bereits mehrere negative Erfahrungen mit dem 3,2er gesammelt hast,kann ich Dich verstehen und stimme Dir in Deinem vorigen Post in fast allen Belangen zu...Fakt ist und bleibt aber ,daß irgendwelche Spekulationen ,was passieren könnte dem TE nichts helfen...die korrekte Vorgehensweise zum Kauf und darüber hinaus ,wurde von mir beschrieben...der TE kann nun für sich entscheiden,was er machen möchte...
Im übrigen,habe ich kein ungutes Gefühl,wenn ich mit meinem 3,2er fahre...ich weiß,das ich ein gutes Öl im Motor habe,fahre keine Kurzstrecken,vermeide unnötige Kaltstarts,mache somit im Grunde nichts anders,wie bei meinen drei Audis zuvor und hatte auch mit denen,niemals irgendwelche Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Es gibt von Audi 4 FahrwerkeStandard
Sportfahrwerk = -20 mm
S-Line-Fahrwerk = -30mmLuftfahrwerk = Fahrwerkstufen im MMI regulierbar
Umd das noch mal etwas zu korrigieren :-)
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...da Du bereits mehrere negative Erfahrungen mit dem 3,2er gesammelt hast,kann ich Dich verstehen und stimme Dir in Deinem vorigen Post in fast allen Belangen zu...Fakt ist und bleibt aber ,daß irgendwelche Spekulationen ,was passieren könnte dem TE nichts helfen...die korrekte Vorgehensweise zum Kauf und darüber hinaus ,wurde von mir beschrieben...der TE kann nun für sich entscheiden,was er machen möchte...Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Es gibt aber Leute welche nicht gerne immer ein ungutes Gefühl haben wollen wenn sie ihr Auto fahren.
Ich kann nicht behaupten das der 3.2er ein Sahnemotor ist und ich kann mitreden, hatte selber einen.
Und der Spass mit dem 3.2 kann ganz schnell nachlassen...
Noch läuft deiner, dank gescheitem Öl. Aber sicher kannst du dir nicht sein, man hat bei diesem Motor immer ein wenig ein ungutes Gefühl.
Im übrigen,habe ich kein ungutes Gefühl,wenn ich mit meinem 3,2er fahre...ich weiß,das ich ein gutes Öl im Motor habe,fahre keine Kurzstrecken,vermeide unnötige Kaltstarts,mache somit im Grunde nichts anders,wie bei meinen drei Audis zuvor und hatte auch mit denen,niemals irgendwelche Probleme...
Ich will ja nicht sagen das nun alle Audi's oder Motoren schlecht sind.
Aber mit dem 3.2,4.2, 5.2 FSI hat Audi sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert und ich bin da schon ein wenig enttäuscht das diese Motoren so wenig haltbar sind und das als Sauger.
Klar, jeder Motor kann einen Schaden erleiden, aber die Häufigkeit hier ist schon sehr auffällig.
Mit gutem Öl kann man hier vorbeugen, aber ich hatte nach dem 2. Motortausch dann kein Vertrauen mehr in diesen Motor und habe ihn dann dennoch verkauft, trotz Umstellung auf 15.000er Intervall mit hochwertigem Öl.
Mein A4 1.8T welchen ich zuvor hatte lief auch wie ein schweizer Uhrwerk, trotz MTM Leistungssteigerung.
Aber der 3.2er ist für mich keine Empfehlung.
@Enrico2301,
...wie gesagt,ich stimme Dir im großen und ganzen zu!
Da Du einer der Betroffenen bist,ist Deine Kritik am 3,2er auch durchaus berechtigt und kann als Hilfe für den TE durchaus nützlich sein.
Lustig finde ich es immer,wenn sich Leute zum Thema 3,2er äussern,die eigentlich gar keine Erfahrung mit diesem Motor haben ,ihn nur aus diesem Forum kennen,und ihn dann gleich von vornherein schlecht machen....wie gesagt,es gibt zig zufriedene 3,2er Fahrer,die aber nicht in diesem Forum sind...bereits in meinem 2.Post,hier im Thread habe ich geschrieben "ohne eine Motorendoskopie,würde ich heute keinen 3,2er mehr kaufen"...aber ihn nicht von vornherein ablehnen...natürlich kann man auch danach einen Motorschaden nicht zu 100% ausschließen....bei keinem Motor....der TE kann sich nun entscheiden,ob er überhaupt noch einen Audi will😉...vielleicht,teilt er uns ja mit wie er sich entschieden hat....
Zitat:
Original geschrieben von Airway
@Enrico2301,...wie gesagt,ich stimme Dir im großen und ganzen zu!
Da Du einer der Betroffenen bist,ist Deine Kritik am 3,2er auch durchaus berechtigt und kann als Hilfe für den TE durchaus nützlich sein.
Lustig finde ich es immer,wenn sich Leute zum Thema 3,2er äussern,die eigentlich gar keine Erfahrung mit diesem Motor haben ,ihn nur aus diesem Forum kennen,und ihn dann gleich von vornherein schlecht machen....wie gesagt,es gibt zig zufriedene 3,2er Fahrer,die aber nicht in diesem Forum sind...bereits in meinem 2.Post,hier im Thread habe ich geschrieben "ohne eine Motorendoskopie,würde ich heute keinen 3,2er mehr kaufen"...aber ihn nicht von vornherein ablehnen...natürlich kann man auch danach einen Motorschaden nicht zu 100% ausschließen....bei keinem Motor....der TE kann sich nun entscheiden,ob er überhaupt noch einen Audi will😉...vielleicht,teilt er uns ja mit wie er sich entschieden hat....
Es gibt sicher auch 3.2er welche halten, das möchte ich nicht abstreiten.
Auf jeden Fall ist der 3.2er ein empfindlicher Motor welcher mit Hirn gefahren werden sollte, nichts für Heizer.
Und mit dem richtigen Öl kann er bestimmt auch haltbar sein, das will ich gar nicht abstreiten.
Finde es halt von Audi ein Unding das dieser Motor weiterhin mit Longlife Öl ausgeliefert und befüllt wird, das dieses Öl noch empfohlen wird.
Da stimmte ich dir zu, das sind mir die liebsten... keine Ahnung, keine Erfahrungen gesammelt aber mitreden wollen. Diese Typen gibt es aber in jedem Forum.
Ich glaube wir haben den TE schon genug vor dem 3.2 gewarnt und ich glaube dass
er schon eine Entscheidung getroffen hat, hoffe ich 😉
Wir haben unser Bestes gegeben, so dass er nicht in ein paar Monaten um die Ecke kommen
kann mit dem Vorwurf, "wieso habt Ihr mich nicht gewarnt!".
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich glaube wir haben den TE schon genug vor dem 3.2 gewarnt und ich glaube dass
er schon eine Entscheidung getroffen hat, hoffe ich 😉Wir haben unser Bestes gegeben, so dass er nicht in ein paar Monaten um die Ecke kommen
kann mit dem Vorwurf, "wieso habt Ihr mich nicht gewarnt!".
...auf alle Fälle...der TE kann nur um unser fundamentales Wissen froh sein...und darüber,daß wir hier so selbstlos und aufopferungsvoll Leute davor warnen einen großen,bösen Fehler zu begehn....