A6 4f 3.0 tdi Tiptronic Probleme Hilfe
Hallo
Ich hab schon in Foren und die Sufu genutzt aber genau zu meinem Problem nichts gefunden drum hier
Meine Tiptronic spinnt darum und zwar wenn er länger stand oder jeden morgen wenn ich los fahre schaltet sie nicht und lässt sich Manuell auch nicht schalten erst sehr spät und dann bleibt sie immer bei 1900 2000 Umdrehung stehen egal welcher Gang nach 6 km merke ich qie die dreh Zahl runter geht und er danach fast normal läuft aber dann brummt sie beim Gas weg nehmen und wenn ich stehen bleibe und auf p stelle kapperts aus dem getriebe und der ganze wagen wackelt hin und her fehlerspeicher wurde aus gelesen ohne Erfolg kein fehler drinne
Hatte das schonmal jmd oder weiss jmd was das sein kann bei manchen vw Modellen scheint es der wandler zu sein aber ich hab beim 4f noch nichts vom Wandler gelesen und bin sehr ratsam was das angeht
Beste Antwort im Thema
Wenn du noch ein paar Punkte und Koma dazwischen schmeißt liest sich das ganz gut und verständlich 😉
Ich kann die nicht genau sagen ob es da einen Zusammenhang geben könnte.
Ruf doch mal bei ZF an und schildere das verhalten... Die können da sicher mehr sagen.
Sollte noch kein Öl gewechselt worden sein mach gleich einen Termin.
Nummern findest du bei www.ZF.com
Ähnliche Themen
19 Antworten
Kannst du es mal aufnehmen ?
Man kann auch mal in die Werkstatt des Vertrauens fahren, und mal auf der Bühne lokalisieren wo es scheppert.
Kann doch manchmal nicht so schwer sein.
Übrigens wenn es da scheppert, würde ich sagen hat sich erstmal der Ölwechsel erledigt...dann ist im Grunde mechanisch was im ar***
Aber irgendwo muss man ja ansetzen, also in den sauren Apfel beißen und in die Werkstatt, was natürlich auch Kosten mit sich bringt.
Nur hier im forum nach der Lösung zu suchen wird dich auch nicht weit bringen.
Deshalb sind die Vorschläge meiner Vorredner nicht verkehrt, ordentliche und vertrauensvolle Werkstatt aufsuchen und anfangen zu lokalisieren.
Alles andere ist Rätselraten was keinen hier weiter bringt.
Das Eine muss mit dem Anderen nichts zu tun haben. Nur weil er bei kalten Temperaturen spät schaltet, heisst das nicht das das Getriebe auch für das Brummen und Rütteln verantwortlich ist. Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen? Vielleicht hängt das noch mit Deinem vorhergehenden Problem zusammen?
PS: Wenn Du Dich mit Deinen Texten an der deutschen Rechtschreibung (Gross- und Kleinschreibung, Interpunktion etc.) orientierst, lassen sich Deine Texte besser lesen. Damit verschreckst Du dann auch nicht direkt andere User, die so gar keine Lust haben zu erraten was Du meinen könntest.
spar dir den ölwechsel und bau das getriebe aus. vom ansehen alleine wirst keinen fehler finden.