A6 4F 2,4 LPG

Audi A6 C6/4F

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
ich habe es gewagt und meinen 2,4 auf Autogas umrüsten lassen. Er steht jetzt wieder auf dem Hof und ich bin wirklich zufrieden. Man merkt eigentlich keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Das Umschalten merkt man null, nur beim Fahren im 1. Gang bei Standgas, gibt es ein kleines Ruckeln. Nicht wirklich schlimm, da man ja wenn überhaupt nur im Stau in diese Situation kommt. Beim normalen Anfahren merkt man nichts. Das Ruckeln soll beim Nachjustieren in ca. 2-3 Wochen allerdings noch behoben werden. Ansonsten kein Leistungsverlust festzustellen und der Motor zieht auch aus niedrigen Drehzahlen absolut sauber raus, ganz ohne Ruckeln.
Ich habe zur Sicherheit eine 24-monatige Garantie auf Schäden an und durch die Gasanlage abgeschlossen und ein "Engine Protect System" (Flashlube ?!?) mit einbauen lassen. Wie es im Schadensfall mit der Zahlungsbereitschaft aussehen würde, ist natürlich eine andere Sache.

Einziger Negativpunkt: Der Umrüster hat den Schalter in die Mittelkonsole bei den Blendendummies platziert. Nicht schön, war aber mein Fehler, da ich vergessen hatte zu sagen, dass ich ihn lieber zwischen Zündschlöss und Lenkrad hätte.

Falls Interesse besteht werde ich hier regelmässig ein bisl was zum Thema und Langzeiterfahrungen schreiben.

So, nun wünsche ich allen einen schönen Abend und gute Fahrt.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Lass es!

Warum? Bitte um Antwort?

Dies verkürzt die Lebensdauer des A6 2.4.

Und was ist mit der Jahrlichen laufleistung lohnt es sich da schon?

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen vor 3 Wochen auf LPG Umrüsten lassen , ich fahre auch nur etwa 15000 Km im Jahr , na und , dauert es ebend etwas länger bis sie sich bezahlt macht.
Und wenn die Spritpreise weiter so steigen evt. doch viel schneller als gedacht.

Ich bekomme seit dem beim Tanken immer ein Lächeln.

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Und was ist mit der Jahrlichen laufleistung lohnt es sich da schon?

Der Motor, stirbt früher, sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Und was ist mit der Jahrlichen laufleistung lohnt es sich da schon?
Der Motor, stirbt früher, sonst nix.

dass ist alles sinnloses gelabber,wieso sollte er früher sterben wenn alles vernünftig gemacht worden ist?

Hi

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Dies verkürzt die Lebensdauer des A6 2.4.

na das erklär mir mal. Und bitte nicht nur mit einem Satz.

Und natürlich gehen wir von einem sauberen Einbau und richtiger Einstellung aus.

Grüße Averall

Zitat:

Original geschrieben von Averall14


Hi

Zitat:

Original geschrieben von Averall14



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Dies verkürzt die Lebensdauer des A6 2.4.
na das erklär mir mal. Und bitte nicht nur mit einem Satz.
Und natürlich gehen wir von einem sauberen Einbau und richtiger Einstellung aus.

Grüße Averall

Dann müsste mein motor mit 170000 km schon am ende sein....vieleicht sollte man sich mal informieren bevor man hier sowas reinschreibt was völlig haltlos ist......

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der Motor, stirbt früher, sonst nix.

dass ist alles sinnloses gelabber,wieso sollte er früher sterben wenn alles vernünftig gemacht worden ist?

ich glaube die frage kann man sich auch sparen......

Zitat:

Original geschrieben von audi-terror



Zitat:

Original geschrieben von Averall14


Hi

Zitat:

Original geschrieben von audi-terror



Zitat:

Original geschrieben von Averall14


na das erklär mir mal. Und bitte nicht nur mit einem Satz.
Und natürlich gehen wir von einem sauberen Einbau und richtiger Einstellung aus.

Grüße Averall

Dann müsste mein motor mit 170000 km schon am ende sein....vieleicht sollte man sich mal informieren bevor man hier sowas reinschreibt was völlig haltlos ist......

Ich wünsche allen viel Glück mit der Umrüstung.

Der A6 2.4 ist wohl der beste Kandidat für eine Umrüstung im Motor-Programm beim A6 4F. Nichtsdestrotrotz wird diese Umrüstung am Lebensalter dieses Motors nagen. Ich bedaure dies.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von audi-terror

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von audi-terror


Dann müsste mein motor mit 170000 km schon am ende sein....vieleicht sollte man sich mal informieren bevor man hier sowas reinschreibt was völlig haltlos ist......

Ich wünsche allen viel Glück mit der Umrüstung.

Der A6 2.4 ist wohl der beste Kandidat für eine Umrüstung im Motor-Programm beim A6 4F.
Nichtdestrotrotz wird diese Umrüstung am Lebensalter dieses Motors nagen.
Ich bedaure dies.

vieleicht solltest du eine einleuchtende begründung dazuschreiben......dann kann man das ausdiskutieren......

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Ich wünsche allen viel Glück mit der Umrüstung.

Der A6 2.4 ist wohl der beste Kandidat für eine Umrüstung im Motor-Programm beim A6 4F. Nichtsdestrotrotz wird diese Umrüstung am Lebensalter dieses Motors nagen. Ich bedaure dies.

Dann schreib doch einfach: Meiner Meinung nach geht der Motor nach einer Umrüstung schneller kaputt.

Das wäre deine Meinung die ich akzeptieren würde obwohl ich da aus eigener Erfahrung anders drüber denke.

Aber wenn du das hier als Tatsache hinstellst ohne jegliche Begründung hättest du dir deinen Post auch sparen können.
Solltest du eine Begründung fur deine Aussage haben würde uns natürlich interessieren was dich zu solch einer Aussage qualifiziert, wenn es denn eine geben würde.

Ich denke mal 80% aller Gasfahrer haben sich eingehend mit dem Thema im Vorfeld beschäftigt und wenn dem so wäre gäbe es kaum umgerüstete Fahrzeuge. Meine Meinung.
Schau einfach mal ins benachbarte Ausland, da fahren heute noch umgerüstete Autos der ersten Stunde.
Stellt sich die Frage ob die auf Benzin auch so lange gehalten hätten.
Wer weiß das schon.

Grüße Averall

Viel Erfolg bei der Umrüstung.
Meiner hält, als Benziner, nun 230 TKM, hoffe aber noch viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Averall14



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Ich wünsche allen viel Glück mit der Umrüstung.

Der A6 2.4 ist wohl der beste Kandidat für eine Umrüstung im Motor-Programm beim A6 4F. Nichtsdestrotrotz wird diese Umrüstung am Lebensalter dieses Motors nagen. Ich bedaure dies.

Dann schreib doch einfach: Meiner Meinung nach geht der Motor nach einer Umrüstung schneller kaputt.
Das wäre deine Meinung die ich akzeptieren würde obwohl ich da aus eigener Erfahrung anders drüber denke.

Aber wenn du das hier als Tatsache hinstellst ohne jegliche Begründung hättest du dir deinen Post auch sparen können.
Solltest du eine Begründung fur deine Aussage haben würde uns natürlich interessieren was dich zu solch einer Aussage qualifiziert, wenn es denn eine geben würde.

Ich denke mal 80% aller Gasfahrer haben sich eingehend mit dem Thema im Vorfeld beschäftigt und wenn dem so wäre gäbe es kaum umgerüstete Fahrzeuge. Meine Meinung.
Schau einfach mal ins benachbarte Ausland, da fahren heute noch umgerüstete Autos der ersten Stunde.
Stellt sich die Frage ob die auf Benzin auch so lange gehalten hätten.
Wer weiß das schon.

Grüße Averall

ja ich glaube das sind einfach nur menschen die sich von solchen einzelfällen beeindrucken lassen die irgendwelchen pfuschern auf dem leim gegangen sind,oder einfach nur irgendwo im ausland waren für die umrüstung und da in irgendwelche schrauberklitschen gefahren sind und somit nur ärger und stress und vieleicht sogar schäden davon getragen haben nur um ein paar € zu sparen.

ich habe auch solche geschichten gehört aber von sowas lasse ich mich nicht beeindrucken weil ich genau weiss das es nur einzelfälle sind.
GASUMRÜSTUNG IST VERTRAUENSSACHE und darum sollte man eben genau daran nicht sparen sondern zu qualifizierten umrüstern fahren die auch ahnung von der materie haben.lieber ein paar € mehr ausgeben aber dafür den vollen service bekommen.achja ich musste übrigens nichts für meine Garantie extra bezahlen und allein das beweisst schon das mein umrüster hinter seiner arbeit steht und der beste beweiss ist das ich jetzt schon 80000 km mit gas fahre und der motor summt wie eine biene....einzigste investition war nach 40000 km ein neuer filter.50€🙂

aber das Gasumrüstungen einen schlechten ruf haben kommt uns LPG fahrern natürlich zugute😁
jeweniger umrüsten umso mehr sparen wir denn ich schätze mal wenn es alle machen würden dann wär der gaspreis nicht mehr bei 0.769 cent......😉

also lasst euch weiter einen bären aufbinden und wir lächeln beim tanken vor uns hin während nebenan eine flappe gezogen wird bei jetzt schon 1.739€ für super😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen