2.4 Motor startet nicht, Zündung geht nicht, Batterie ist voll
Moin zusammen, folgendes Problem..
habe mir einen A6 4f 2.4er Bj 05 geholt. Multitronic.
Der Wagen ist gerade mal 130t km gelaufen, erste Hand blabla..aufjedenfall stand er um die 3 Jahre.. ohne bewegt zu werden. Er wurde einmal kurz vor dem Verkauf bewegt um in eine Garage zu stellen zum Verkauf. Ab dann bis ich kam wurde er nicht mehr bewegt. Ca. 3 Wochen.
Vor Ort musste ich überbrücken, springt sofort an, läuft 1A! Fahre aus der Garage paar Meter raus, lasse ihn im Stand erstmal schön warm laufen. Alles angeschaut, passt. Bis auf Kofferraum wollte nicht aufgehen (nur mit dem Schlüssel). Hab nach 10min im stand laufen lassen dann den Schlüssel raus genommen um in den Kofferraum zu gucken.. als ich ihn dann wieder starten wollte..nichts..tot.. Konnte Schlüssel zwar rein stecken und frei hin her drehen, aber nichts..motor dreht sich nicht. Keine Zündung nichts..
War ein ewiges hin und her..nichts.. am ende kam abschlepper und musste ihn auf meinen Autohänger heben 😁. Bisschen Ahnung von Technik habe ich,nicht mein erster A6. Genau diesmal aber kein vcds etc mitgenommen😁
Batterie voll! Sogar neue vor ort gekauft und versucht. Kein Erfolg..
Sicherung ok.
Multimedia funktioniert, Radio,Navi etc. Geht..
Blinker, Bremslicht funktioniert..
Zentralverrieegelung Funktioniert, somit auch Fenster hoch runter...
Was kann es sein? Freue mich über jede Hilfe. Hoffe habe keine wichtigen Details vergessen, dann bitte einfach fragen.
Achso folgendes Detail noch:
Habe ich ihn vorne überbrücken wollen oder hinten direkt an der Batterie, beides kein unterschied. Als ich aber dann die Batterie abgeklemmt habe, und direkt an die Plus/Minus Klemmen gegangen bin oder auch vorne im Motorraum, dann hat er zudem auch die km stand anzeige Uhrzeit etc angezeigt,und MANCHMAL beim Hin und her wackeln der Klemmen auch dann die ganzen Leuchten,also die beim starten kurz aufflammen.
25 Antworten
Fehler auslesen ! Alles andere ist Kaffeesatz lesen...
Also.. innenraumbeleuchtung geht. Da war die Frage ja offen.
Habe jetzt alle Relais ausgebaut, durch gemessen, alle sind in Takt. Relais Nr. 370 (Foto anbei) funktioniert auch..aber hat so verbrannte Spuren irgentwie..
Hab die Batterie ausgebaut, und lade sie mitm Ladegerät nochmal komplett voll. Ansonsten wenn weiterhin nichts geht bräuchte ich Hilfe oder neue Ansätze..
Auslesen kann ich nicht, schon probiert..da ja die Zündung nicht geht.
Danke!!
Zitat:
@omegabe schrieb am 9. August 2020 um 18:18:35 Uhr:
Fehler auslesen ! Alles andere ist Kaffeesatz lesen...
@omegabe siehe mein aktueller Post.
So..auch die Vollgeladene Batterie bringt nichts.. jemand noch Rat? Blöd das man nicht auslesen kann..
Ähnliche Themen
Na ich denke es wird höchstwahrscheinlich die lenksäule sein, lies dir doch mal den theard durch den ich dir vorgeschlagen hab, der hat mir auch weitergeholfen. In das Steuergerät für Zugang- und Startberechtigung kommt man auch ohne Zündung rein. Dort den Fehler über vcds lesen und löschen und danach sollte das Auto erstmal wieder starten, danach entweder neue Lenksäule oder instandsetzen wie im Theard beschrieben. Nach dem löschen des Fehlers sollte es auch wieder klacken beim ein- und abziehen des Schlüssels ( Lenkradsperre)
Alles gut...
Guten Tag,
Ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben.
Radio, zentral verriegelung, fenster alles funktioniert nur keine zündung.
Das lenkrad hat am Vorabend schon nicht die lenkradsperre reingemacht und heute früh funktioniert keine zündung.
Hört sich also an wie als wäre das lenksäulen steuergerät defekt.
Hat das wechseln vom Steuergerät den fehler wieder behoben?
Schau dir zur Soforthilfe mal folgenden Beitrag an:
https://www.motor-talk.de/.../...fekt-keine-zuendung-t3908513.html?...
Um dauerhaft Ruhe zu haben, kann man entweder einen Draht am Zündschloss durchschneiden (dann verriegelt die Lenksäule gar nicht mehr):
https://www.motor-talk.de/.../...fekt-keine-zuendung-t3908513.html?...
oder man lässt das Steuergerät reparieren, Beispiel:
https://www.endera.de/elv-lenksaeule-reparatur-audi-a6-c6.html
oder repariert es selbst, Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/126035161048?...
Teilweise liegt es wohl auch an der Elektronik vom Schließzylinder 8defekter Schalter auf Platine), dass kann man auch reparieren:
Danke für die hilfreichen Tipps,
Ich habe eine gebrauchte Lenksäule komplett mit Steuergerät gekauft kann ich das einfach mit meiner tauschen oder erkennt das fahrzeug fremde steuergeräte nicht?
Es ist ein versteckter Komponentenschutz darauf, da das Steuergerät der Master für die Wegfahrsperre ist und das Komfortsteuergerät dann wohl den Komponentenschutz aktiviert. Fahrzeug kann nicht mehr gestartet werden und das Steuergerät muss zwingend bei AUDI online freigeschaltet und die Fahrzeugschlüssel neu angelernt werden.
siehe 05 und 46 im PDF.