A6 4b Störung Bremsanlage (!) + Warnton leuchtet nach Motor aus

Audi A6 C5/4B

Hallo..

Fhz: A6 4b 2002 2.7T


Im Forum gibt´s ja viele Beiträge zu diesem Thema allerdings treten diese Störung im FIS meistens NACH dem Motorstart oder während der Fahrt auf.

Die Rede ist von dem Symbol Störung Bremsanlage (!) im FIS + 1 mal Piepton und gleichzeitiges schwach aufleuchten der ABS Lampe.

Das ganze passiert bei mir aber sporadisch wenn ich den Motor + Zündung ausschalte.
Wenn ich danach den Motor wieder starte und das gleiche nochmal mache also Motor/Zündung aus tritt der Fehler nicht mehr auf.

Wenn ich fahre funktioniert alles wie es sein soll es gibt auch keine Meldungen keine ESP/ABS Lampe.

Bremssflüssigkeit ist neu und steht bei max.

Im FS steht auch nix sowohl MSG als auch im ABS-STG mit vollem Zugriff.

Kann es der Sensor im Bremssflüssigkeitsbehälter sein dieser müßte doch aber bei einem defekt dauerhaft eine Meldung im FIS geben?
Kann man diesen testen/Messen? Stecker abziehen und im FIS schauen?

Wie entfernt man das Sieb im Vorratsbehälter kann man dann den Sensor sehen eventuell Dreck am Sensor?

Im VCDS Forum meinte man das so langsam das KI sterben würde und somit dann zur Rep. müßte.

26 Antworten

Aber bevor es jetzt anfängt umzucodieren soll er erst mal nach dem Bremsencode gucken. Ist der Zettel der auf dem Bodenblech des Kofferraums ist. Wenn da 1 LX steht, ist das Fahrzeug mit der HP2 ausgestattet.  

Hab keine HP2 verbaut sondern die normale FNR 16" (PR-1LG) 1 Kolben Anlage.

Somit müßte die Codierung richtig sein?

Zitat:

Original geschrieben von 3cPfeffi


Hab keine HP2 verbaut sondern die normale FNR 16" (PR-1LG) 1 Kolben Anlage.

Somit müßte die Codierung richtig sein?

Dann ist sie falsch. Die die du gepostet hast ist für die HP2.

Die die der User Splash_2K gepostet hat wäre die richtige.

Steuergerät Codierung (Bosch 5.7)

0x?xx: Bremsen

1 - C54 (PR-1LZ)
2 - FN3 15" (PR-1LB/1LE)
3 - HP2 16" (PR-1LX)
3 - FNR 16" (PR-1LG)
4 - FN3 16" (PR-1LF/1LT)
5 - 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL)
6 - 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LP)

Die Codierung ist doch für die HP2 und für die FNR-16 die gleiche laut Codierungstabelle !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3cPfeffi


Steuergerät Codierung (Bosch 5.7)

0x?xx: Bremsen

1 - C54 (PR-1LZ)
2 - FN3 15" (PR-1LB/1LE)
3 - HP2 16" (PR-1LX)
3 - FNR 16" (PR-1LG)
4 - FN3 16" (PR-1LF/1LT)
5 - 2FNR 42 AL 17" (PR-1LL)
6 - 2FNR 42 AL 18" (PR-1LJ/1LP)

Die Codierung ist doch für die HP2 und für die FNR-16 die gleiche laut Codierungstabelle !

Die Tabelle zeigt auch Codes an die du definitiv nicht codieren dürftestKönntest. Gibt keine 17 Zoll Bremse im 4B. Und die 18 ist vom RS 6. Das kriegst du auch nicht codiert.

Laut splash scheint es Unterschiede zu geben.

Ich pflichte dir aber bei, dass es keinen Unterschied bei der Codierung machen dürfte. Ich habe damals auch den 1K Sattel und Codierung xyz. Als ich auf den HP2 gewechselt habe ist die Codierung gleichgeblieben.

Das aber die 15 Zoll Bremse die gleiche Codierung hat, bezweifle ich.

Edit: Bist sicher das die Codierung aus dem A6 4B sind?? Ich kenn so ne Auflistung, aber die bezieht sich auf den A4 oder den A6 4F.

Ja da die Codierliste vom Audi A6 4b von der ehemaligen openobd.org/ Seite stammen.

Codierliste A6 4b

so! Also die codierung ist in diesem falsch meines wissen falsch!

in dem fall musst du diesen code hier codieren!
Schaltgetriebe FN3 Firma Teves/ATE 06295

PS: als bsp. ich hab Hp2 und jetzt handrührer => meine codierung wäre 06395

6 Zylinder Benzinmotor
Schaltgetriebe
FN3 Firma Teves/ATE
06295

6 oder 8 Zylinder
Schaltgetriebe
HP2 Doppelkolben-Bremssattel
06395

Das sind die verschiedenen codiervarianten die dich was angehen dürften!

@Fatjoe: wenn die codierung nicht passt, hat man genau das problem wo er geschildert hat! das weiß ich weil ich das gleiche problem auch grad nach dem getriebeumbau hatte....

bitte beim umcodieren Werkstattcode nicht vergessen sonst funktioniert dies nicht!! unter anderem brauchst du den logincode, um das msg überhaupt umcodieren zu können! =>PN

Hmm schau dir mal die Tabelle genau an, dort steht die 3 für BEIDE Bremssättel/Anlagen !

Heißt für mich also ob ich nun eine HP-2 oder eine FNR-16 Anlage fahre für die beiden Systeme ist IMMER die 3 zu Codieren. Richtig?

---->3 - HP2 16" (PR-1LX)

---->3 - ATE FNR 16" 1LG = 321x30 (320x30) (bei mir verbaut und mit 3 Codiert)

Aber schon mal Danke für deine Hilfe.

und ich sag dir deine codierliste wo du da hast ist falsch....

Schaltgetriebe
FN3 Firma Teves/ATE
06295

gibt die codierung ein und dein problem ist behoben behaupte ich!

gib mir mal deine fahrzeugen daten

MBK... GKB... UND diff bitte

MKB: ARE

GKB: FRQ

Diff: EUU

also wie gesagt das teil ist falsch codiert!

der code müsste laut meinen unterlagen wie gesagt 06295 lauten der ist für Schaltgetriebe und FN3 Firma Teves/ATE!

versuch das teil mal umzucodieren, wenn dem was nicht passen sollte, meldet der sich gleich....
wie gesagt Werkstattcode und Login nicht vergessen als WSC gibst du 12345 ein!

Keine Besserung des Problems die Codierung wurde überprüft und ist die richtige ab Werk laut der FIN.

Hat oder hatte jemand auch mit solch einem Fehlerbild zutun ?

Im FS ist nichts und es kann mit allen STG kommuniziert werden.

Bremsflüssigkeit ist neu und ausreichend vorhanden.
Der Schwimmer geht auch da beim testen (druck auf´s Sieb) dann die Warnmeldung/Bremssymbol im KI erscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen