1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4B Quattro Autmatikgetriebeöl-Wechsel

A6 4B Quattro Autmatikgetriebeöl-Wechsel

Audi A6 C5/4B

Moin Leute,

ich überlege hin und her, ob sich ein Ölwechsel im Automatikgetriebe lohnt/nicht lohnt.
Mein Dicker hat nun 410 000 km runter und es wurde noch nie ein Wechsel durchgeführt. Die Schaltvorgänge sind bei kaltem Öl etwas träge. Bei warmem Öl ganz ok.
Habt ihr schon einen Wechsel durchgeführt und konntet merkliche Verbesserungen feststellen?

Grüße

18 Antworten

Damit kannst du ganz easy befüllen. Ist nicht so professionell, geht aber genauso. Der gekrümmte Auslauf oben ist wichtig, der sorgt dafür, dass das frische Öl neben der Einfüllöffnung in die Ölwanne läuft. Muss nix mit Druck oder sowas, du befüllst die Flasche und drückst sie zusammen. das klappt wunderbar und kostet 5€ oder so...

IMG_20220202_115141.jpg

Ich habe bei meinem "alten"6er mit dem ZF 5HP19-Getriebe eine Spülung nach der Tim-Eckert-Methode bei 180tausendnowas machen lassen inclusive einem Reiniger, der die Dichtungen nicht angreift sondern einen speziellen Zusatz enthält zur Pflege, eine Art Weichmacher, wurde mir damals gesagt. Dabei wurde die Druckleitung zum Ölkühler getrennt und das Spülgerät angeschlossen, da konnte man durch die beleuchteten Schaugläser den Unterschied zwischen dem alten und neuen Öl wunderbar erkennen. Der Reiniger wurde vor dem eigentlichen Spülvorgang im betriebswarmen Zustand zugefügt und auch alle Gänge auf der Bühne durchgeschaltet, jede Stufe für einige Minuten. Der Monteur hat drei Proben zum Vergleichen genommen, eine direkt nach den öffnen der Druckleitung - noch ohne Reiniger, eine vor dem eigentlichen Spülvorgang und eine nach dem Spülen. Mittlerweile habe ich über 294tausend KM drauf und das Getriebe schaltet immer noch seidenweich, habe damals mit allem Drum.und-Dran 300 Euro bezahlt, geschadet hat es jedenfalls nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen