A6 4b Limo katastrophaler Sound
Moin,
in meinem A6 2001 ist nicht viel los mit Musikgenuss.
Es ist nur das Standard Chourus2 verbaut, kein Woofer kein Verstärker.
Kann ich hier ein bisschen was verbessern nur mir Boxen tauschen?
Für Bose und/oder Verstärker müssen neue Kabel verlegt werden und das ist mit viel Arbeit verbunden, oder?
Türverkleidungen abnehmen ist kein Thema.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Gruß und vielen Dank.
Patrick
18 Antworten
http://geizhals.de/465176
Ein Set reicht für vorne 😉
Brauchst noch Adapterringe und etwas Dämmmung
http://www.ebay.de/.../170837961175?...
Wie man die Dämmung verbaut, findest auf Google massig Anleitungen dazu mit Bildern und lass dir von anderen keine Materialschlacht aufschwatzen.
Ähnliche Themen
Jo, vielen Dank.
Dann werde ich mir mal 2 solche 172 Eton Teile vorne reinsetzen.
Vielen Dank für diesen Tip.
Gruß
Hallo,
ich habe jetzt 2 Eton 172 Pow vorne reingebaut.
Ich muß aber sagen das sich da nicht viel verändert hat, ich meine sogar die org. LS waren lauter und sauberer.
Die Verkabelung stimmt.
Kann ich eigentlich ohne Gefahr plus und minus an den Tieftönern tauschen?
Ich hatte mir schon einen etwas anderen Klang gewünscht.
Gruß
eine möglichkeit wäre doch komplett auf das Bose system vom 4b umzustellen? ging meine ich schon ein paar sets in der bucht raus
Zitat:
Kann ich eigentlich ohne Gefahr plus und minus an den Tieftönern tauschen?
Dann funktioniert der Lautsprecher im Grunde genommen verkehrtherum. Er zieht also nicht mehr die Membran nach innen sondern drückt sie nach außen.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Dann funktioniert der Lautsprecher im Grunde genommen verkehrtherum. Er zieht also nicht mehr die Membran nach innen sondern drückt sie nach außen.Zitat:
Kann ich eigentlich ohne Gefahr plus und minus an den Tieftönern tauschen?
nein, dann funktioniert er richtig rum 😉 raus ist "richtig", rein ist phasengedreht 😉
Ich hatte halt gedacht, das sich da schon was rührt.
Wenn´s das so gewesen sein sollte dan verkauf ich die Teile wieder. Was wäre ja n witz.
Kann es sein, das der schlechte sound an falscher polung liegt?
oder, was kann es sein?
oder ist das normal?
vielen dank für die hilfe, der Tipp hier auf dem Forum war dann eher nicht so hilfreich und etwas kostspielig,....
n8
Haste die Tür mitgedämmt wie gesagt?
Das ist ganz wichtig!
Und ist der LS fest verbunden oder nur auf die Türpappe geschraubt?
Das POW mu0 nirmal deutlich besser spielen, wenn es richtig eingebaut ist, natürlich darfst du keine Tiefbasswunder erwarten.
Und ist der LS fest verbunden oder nur auf die Türpappe geschraubt?
Ist er nicht fest verbunden, wenn er angeschraubt ist?
Ich hatte Ihn erst direkt in die org. halterung geschraubt, habe aber dann diesen einbauring verwendet.
Jetzt hat es halt 2x etwas luft zwischen ring und ls und zwischen tur und ring.
Ich kann doch sowiso nur das außenblech mit alubutyl dämmen, innenblech ist ja keines da.
Die türpappe ist schon sehr steif und sollte eher mit paste gedämmt werden, denke ich.
Sowas schimpft sich dann akustischer Kurzschluss, wenn da noch Luft dazwischen ist.
Türdämmung + wirklich fester Lautsprecherhalter
http://imageshack.us/.../
Die Türpappe kann halt mitschwingen, so wie auf dem Foto dann nicht.
Natürlich übertreiben es hier manche beim Materiaeinsatz.