A6 4B 4,2l Automatik total schief...

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

meine nette Nachbarin hat aus der Familie einen noch schönen A6 Avant Automatik 4,2l mit etwa 110000km übernommen. Baujahr 1998.
Der Wagen läuft, alles soweit auch immer gemacht worden...
Was uns alle zunehmend stutzig macht ist, dass der Wagen schon nach kurzer Zeit besonders hinten rechts weit unten hängt. Scheint also einen Niveauausgleich zu haben (wurde damals für als Geschäftswagen angeschafft..., offenbar mit absoluter Vollausstattung...).
Irre, wenn man den Wagen abstellt dauert es etwa 30 Minuten und der Wagen hängt da wie nach einem Unfall.
Aufgrund des Wetters haben wir noch nichts weiter unternehmen können, sorry. Aber hier bitte die Frage nach den Möglichkeiten.
Wir wäre für Tipps sehr dankbar, WO wir unsere Erstsuche starten sollen...
VIELEN DANK !

Beste Antwort im Thema

Ich weiss ja nicht, wieviel Geld deine Nachbarin schon in den Dicken gesteckt hat, aber einen defekten Stossdämpfer bei einem 12jährigen Fahrzeug find ich persönlich nicht ungewöhnlich und tragisch..die Alterung geht auch an den hochwertigsten Fahrzeuge nicht spurlos vorbei.

26 weitere Antworten
26 Antworten

@papavomdavid: will sie ihn verkaufen???😉😛

Mein A6 4,2 Avant (05/2003) hatte auch Sportfahrwerk und keine Niveauregulierung.
Der hing im Urlaub ganz schön runter, da hätte ich gern Niveauregelung gehabt.

Bei meinem S 500 ist Luftfahrwerk Serie, da liegt jeder der 4 Stoßdämpfer bei 1000 €.

Komfort kostet halt immer Geld, auch wenn die Fahrzeuge älter werden.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


@papavomdavid: will sie ihn verkaufen???😉😛

Hast Du Heimweh😎😁?

lg Rüdiger:-)

neeeeee, ich doch nicht😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


@papavomdavid: will sie ihn verkaufen???😉😛

Neeee..., jetzt mach mal langsam😎

Zitat:

Original geschrieben von McPfaff



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Bei mir waren es genau 1.087€ für den Austausch des Dämpfers. Allein dieser liegt schon bei rund 700€ zzgl. Märchensteuer.
Der Federzylinder sollte bei ca. 500€ liegen. Die Luftfeder bei 250€. Gibt es wohl auch einzeln. Und ein Reparaturkit gibt's auch. Keine Ahnung, woraus das besteht. Hätte mich auch vorher schlau machen sollen, bevor ich ein Komplettfahrwerk verbaut habe.

Rechnung anbei. Ach ja, waren noch ein paar € Rabatt drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Hallo,

nein, war sie nicht. Es gab den 4,2-er Avant ab Werk auch mit Standartfahrwerk oder mit Sportfahrwerk, beide ohne Niveauregulierung an der Hinterachse.

Gruß Sven

Komisch, dann hat Audi mir die Dinger aus Versehen 2 mal umsonst spendiert....

Man konnte den Wagen natürlich auch mit Sportfahrwerk (gegen Aufpreis) ordern oder ohne Mehrpreis auch ohne Niveauregulierung, aber ab Werk war das Serie und ohne Zusatzkosten standardmäßig verbaut.

Hallo,

dann habe ich Dich leider falsch verstanden. Ich dachte Du meinst mit "Niveauregulierung war Serie", daß es den 4,2-er ausschließlich mit Niveauregulierung an der Hinterachse gab.

Gruß Sven

Hallo,

da hier gerade das Thema mit den def. Luftstoßdämpfern läuft, schaut mal bei Ebay rein. Da stehen 2 Stk. Luftfederbeine/Dämpfer drin.....bei 1€! 😁

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von S6 Frank


Hallo,

da hier gerade das Thema mit den def. Luftstoßdämpfern läuft, schaut mal bei Ebay rein. Da stehen 2 Stk. Luftfederbeine/Dämpfer drin.....bei 1€! 😁

Gruß Frank

Hallo Frank,

vielen Dank für den Hinweis.
Hatte ich schon gefunden die beiden Luftfederbeine...
Aber ehrlich: Die sind doch auch hin. Da geht die Kacke doch von vorne los..., die muss man erstmal instandsetzen. Die alten kaputten Dinger hat der Anbieter ja aus seiner Kiste ausgebaut. Ich stelle mir da die Frage, warum er -so wie er schreibt- andere kaputte (!!!) geholt hat, DIE ingebaut hat, und jetzt DIESE HIER kaputt anbietet...
Hä...???
Neee..., wenn, dann kommen da neue rein, irgendwo auf dieser Welt gibt's dann schon eine günstige Quelle.
Sicherlich nicht beim freundlichen Freundlichen...

Gruß

Nachtrag:
Hab gerade eine eMail aus USA bekommen..., da wollen'se für eine Seite hinten komplett ~325 Dollar. Der Sache gehe ich mal nach.

@papavomdavid

Ne, die sind nicht kaputt. Der Verkäufer hat ja auf Gas/Öldruck-Dämpfer umgestellt, weil er dachte, das die Luft-Dinger hin sind. Beim Ausbau ist dann ein O-Ring aufgefallen, welcher kaputt war. Da er aber nun schon andere Dämpfer hatte, wollte er die neuen auch einbauen!

Kenne den ja Verkäufer persönlich...😁😎

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von S6 Frank


@papavomdavid

Ne, die sind nicht kaputt. Der Verkäufer hat ja auf Gas/Öldruck-Dämpfer umgestellt, weil er dachte, das die Luft-Dinger hin sind. Beim Ausbau ist dann ein O-Ring aufgefallen, welcher kaputt war. Da er aber nun schon andere Dämpfer hatte, wollte er die neuen auch einbauen!

Kenne den ja Verkäufer persönlich...😁😎

Gruß Frank

Aaaaach..., jetzt fällt bei mir der Groschen.

Da bin ich ja auf dem Schlauch gestanden..., Mann-O-Mann.

DU bist das...

Wie peinlich.

Also, ich meine, für MICH peinlich..., nix gecheckt.🙄

Also ich werde das mal bei Nachbar's vorstellen hier...

Gruß, Thomas

@Thomas

....braucht Dir aber nicht peinlich sein, hab bei Ebay auch schon mal Schrott gekauft, da ich nicht richtig gelesen habe. 😛

Man kann aber auch Schrott schön umschreiben und dann sagen: hat ja alles in der Beschreibung gestanden!😁

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen