A6 4b / 4.2 V8 / Steuerkette oder Zahnriemen
Hi,
und zwar hab ich mir vor kurzem den a6 4b 4.2 quattro gekauft.
Laut internet und allem soll er einen Zahnriemen besitzen, jedoch bekomme ich kettengeräusche aus der ansaugbrücke. Weiß jemand was das sein könnte?
Kann es sein das er ne Kette und Zahnriemen besitzt wie beim a4 1.8t ?
Das Geräusch ist nur solange die Kaltstartphase ist, danach hört man fast null davon
Ich hab mal einen Soundfile angehängt. Vielleicht kann ja jemand helfen?
Lieben Dank
34 Antworten
hallo
die ventildeckeldichtungen brauchst auf jeden fall noch neu für beide seiten
Mfg Kai
In den Verstellern sind unten kleine Ölsiebe welche meist zugesetzt sind oder defekt dann funktioniert er nicht mehr. Bild1+2 Ebenso die Druckfedern wenn sie weich sind.
Wenn der Versteller noch io. ist würden theoretisch neue Gleitschienen reichen aber das muss man halt prüfen, manchmal ist auch die Rastfunktion im innern defekt welche die Kette auf Grundspannung hält.
Das muss man dann sehn wenn es auseinander ist.
Da es doch einiger Aufwand ist (ca. 1Tag) wenn man alles macht gehe ich immer auf Nr. sicher & mach die Versteller mit Neu. Dann weiß man es ist Ruhe & muss es nicht nochmal auseinanderreißen.
was du sonst noch brauchst wäre halt neues Kühlmittel beim Zahnriemenwechsel & das Arretierwerkzeug (100€)
hast du denn die Möglichkeit was zu machen & Kenntnisse? sonst macht es wenig Sinn da Hand anzulegen
Grundsätzlich aber alles in der heimischen Garage bei abgeklappter Front machbar, Bühne brauchst nicht nur eben 2 stabile Unterstellböcke/Holzklötze
Ja mein Bruder ist sehr versiert, hat jedoch auch noch nie ne Kette gewechselt. Ich bin zuversichtlich das wir das hin bekommen, jedoch muss ich halt mindestens 150 km hin fahren um alles zu prüfen, dann zurück, dann bestellen und dann nochmal hin, das macht mir etwas angst wegen überspringen.. Mal hat man die Kette beim Fahren gehört und mal nicht, sporadisch irgendwie..
Brauche ich das spezialwerkzeug wenn der zahnriemen nur aus und eingebaut wird, wahrscheinlich in jedem fall oder? Ja gut kann auch sein das nur die versteller kaputt sind...
Also:
Rep set
Ventildeckel dichtungen
Und welchen spanner und gleitschienen benötige ich? Ich finde unter meiner fin nichts
Ähnliche Themen
also wenn es wirklich die Kette sein sollte & die rasselt schon im warmen Zustand unter vollem Öldruck dann würde ich wirklich nicht mehr fahren und erstmal danach gucken (lassen) 😉
Zitat:
Und welchen spanner und gleitschienen benötige ich? Ich finde unter meiner fin nichts
den Satz aus dem Link
Zitat:
Brauche ich das spezialwerkzeug wenn der zahnriemen nur aus und eingebaut wird, wahrscheinlich in jedem fall oder?
ja sonst kommen beim Zusammenbau unweigerlich Toleranzen rein & die Steuerzeiten stimmen nicht 100%.
Ich hab den sound file ja im ersten Beitrag angehängt, was denkst du? So war es nur in der Kaltstartphase...
Ist auf jeden Fall Drehzahl abhängig, also was soll es sonst sein. ??
Danke dir auf jeden fall, da lernt man ja noch einiges
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 20. September 2021 um 20:37:12 Uhr:
also wenn es wirklich die Kette sein sollte & die rasselt schon im warmen Zustand unter vollem Öldruck dann würde ich wirklich nicht mehr fahren und erstmal danach gucken (lassen) 😉
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 20. September 2021 um 20:37:12 Uhr:
Zitat:
Und welchen spanner und gleitschienen benötige ich? Ich finde unter meiner fin nichts
den Satz aus dem Link
klingt wirklich nach Kette, mach mal die Plastikverkleidungen runter und schau ob du es einseitig genauer lokalisieren kannst , auch mal ein langen Schraubendreher nehmen und hinten auf die Ventildeckel halten.
Hatte ich schon versucht klingt irgndwie alles relativ gleich an der verkleidung der ansaugbrücke..
Vorhin bin ich nochmal gefahren und da hab ich es halt auch beim Fahren bemerkt, das Schaben... Mal ist es da mal nicht..
Ich war heute in der Werkstatt da war im Leerlauf alles in Ordnung, Meister meinte nichts zu hören..
Meinst das kann vielleicht nur an den versteller liegen? Die oder der eine, je nach dem klappert 0,5 Sekunden nach Kaltstart, dann weg.. Ich dachte das wäre normal?
das ist alles Glaskugel, Kaltstartrasseln für einen kurzen Moment ist ok. aber dann muss es weg sein.
wenn es warm wiederkommt > danach gucken (!) aus der Ferne lässt sich das schlecht sehn
um eine Überprüfung kommst nicht rum & beim V8 kommen noch andere teils sehr kuriose Geräusche zustande wenn was defekt ist. zb. pfeifen, fiepen, klappern bei Unterdruckdosen, Undichtigkeiten an Saugrohr oder Schaltklappen > da auf jeden Fall ein Auge drauf werden
Okay, dann werde Ich als aller erstes mal die Ventildeckel abnehmen und schauen
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 20. September 2021 um 20:57:47 Uhr:
das ist alles Glaskugel, Kaltstartrasseln für einen kurzen Moment ist ok. aber dann muss es weg sein.
wenn es warm wiederkommt > danach gucken (!) aus der Ferne lässt sich das schlecht sehnum eine Überprüfung kommst nicht rum & beim V8 kommen noch andere teils sehr kuriose Geräusche zustande wenn was defekt ist. zb. pfeifen, fiepen, klappern bei Unterdruckdosen, Undichtigkeiten an Saugrohr oder Schaltklappen > da auf jeden Fall ein Auge drauf werden
So kurzes Update:
Wir hatten die Ventildeckel runter. Am Ende vom Lied ist es irgendwie das schaltrohr unter der ansaugbrücke sobald man den Schlauch von einer Dose zieht ist das Geräusch weg
Weißt du evtl ob drinnen was gebrochen ist?
das is doch schonmal gut ! zumindest fürn Anfang...aber noch keine Entwarnung...genau deshalb schrieb ich das oben mit den Geräuschen man lässt sich da schnell auf die falsche Fährte locken. 🙂
könnten die Klappen im Saugrohr sein oder was anderes -aber bevor man weiter rätselt würde ein Video helfen in dem du das betreffende Teil mal zeigst. Dann weiß man eindeutiger was wie wo
Sobald man ein Schlauch von der vorderen druckdose zieht hört das Geräusch schlagartig auf.. Fängt später aber dann wieder an... Die Frage ist, diese klappen wie gefährlich kann das werden.. Werden es nicht schaffen heute die ansaugbrücke abzunehmen und zu schauen
ich hab mir jetzt das Geräusch noch ein paar mal angehört, das helle tickern sind die Einspritzventile im Hintergrund hört man dann dieses Flattern...
also entweder ist was ausgeschlagen oder die Dose hält die Klappen über das Gestänge nicht mehr fest oder oder oder. Ich würde mal das Gestänge an der Saugrohrumschaltung mit Hand prüfen/festhalten und gucken was passiert. Im Zweifel muss das Saugrohr runter und zerlegt werden wenn es wirklich daher kommt.
Die Frage ist, kann ich noch ein wenig fahren... Hätte Pech mein anderer Wagen hatte gerade einen Motorschaden ??
Und nein ich Pflege meine Autos, warm kalt fahren, oil Wechsel usw