a6 3,0tdi
hallo!nach totaler enttäuschung mit einem a4 2,5 tdi bj.99 will ich jetzt mal einen a6 avant 3,0 tdi ausprobieren!ich habe ein ganz gutes angebot über einen a6 avant 3,0tdi bj.06.05 mit leder ,navi ,standheizung ,bose ,tv-funktion ,elektr. sitze etc. mit 80.000km für 23000 euro!könnt ihr den motor empfehlen oder sollte man lieber zum nachfolger greifen!habe keine lust schon wieder dauernd in der werkstatt zu stehen!danke für die hilfe
35 Antworten
tja, gestern hab ich wieder so ein fahrzeug gefunden.
den link den ich oben eingestellt habe, ist genauso ein fahrzeug - ich such mittlerweile seit 2 jahren nach einem audi, konnte aber auf grund verschiedener gründe (hausbau, selbstständigkeit) noch kein fahrzeug kaufen.
nun aber ist es soweit, ich hab nicht den großen druck, aber bis april soll das über die bühne gehen. ich weiß selber, dass die kritierien die ich habe fast den ganzen markt ausschließen, aber was schlagt ihr denn vor?
soll ich mir einen audi a6 avant mit der "nötigsten" austattung die ich wünsche - z.b. AAS suchen und dann den Rest nachrüsten lassen? Da bin ich ja wieder bei einem horrenten preis.
mir geht es vorrangig auch darum, was ein solches fahrzeug kosten "darf"!?
ich habe also jetzt einen avant a6 BJ 2006 mit 232 PS und 80 TKM mit der o.g. Vollaustattung gefunden. steht für 29k drin - gerechtfertigt?
Wenn ich mir nochmal einen kaufen würde, dann so:
Einen Wagen suchen bei dem Km, Bj, Farbe und Verkäufer bzw Vorbesitzer passen.
Die Ausstattung:
Was will ich haben und wie kompliziert bzw. teuer wäre eine Nachrüstung.
Standheizung, AAS, Sportfahrwerk, AHK, dunkle Scheiben hinten, würde ich z.B. nicht nachrüsten.
Lederausstattung ist leicht für € 1500,- eingebaut.
DWA für € 70,-
Schaltwippen und Lenkradheizung hat mich nichts gekostet.
Rückfahrkammera € 350,-
SDS € 70,-
usw.
(Alles in Eigenleistung)
Was ich sagen will ist, dass Du Dir einen suchen solltest, der gut passt und wenn was fehlt dann darauf achten, wie aufwändig eine Nachrüstung ist.
du schreibst eigenleistung - das würde bei mir entfallen, da ich da nicht viel plan und auch keine zeit habe. dank dir aber für die info.
gibt es denn irgendwo richtwerte für nachrüstungen, damit ich weiß was man in etwa planen müsste?
kann mir jemand von euch sagen ob der o.g. audi preislich ok ist?
Zitat:
austattungstechnisch soll auf jeden fall AAS, Advanced Key, Sitzheizung, Komfort-Klima, Heckklappe elektr., spiegel anklappbar, sitze elektr. navi, adaptive light, APS, leder, standheizung, sonnendach, lenkrad mit schaltwippen, bose, s-line exterieur.... - irgendwas vergessen ????
Ja 20" Felgen und Sitz Memory😉
Genau in solch einer Ausstattung suche ich auch schon bald ein halbes Jahr einen A6 Avant.
Zitat:
was ist aber denn ein vernünftiger preis für einen a6 avant bj 06 mit 232 ps und vollausgestattet?
In dieser Austattung bewegt sich das Preisgefüge um die 30 T€ .
Und wenn man dann endlich einen findet ist der Ankaufswert für das jetzige Fahrzeug dermassen niedrig das einem fast die Tränen kommen 🙁 oder der Händler meldet sich erst gar nicht auf eine Anfrage hin.
Ähnliche Themen
Also Leute sorry - ganz so einfach wie manche hier schreiben ist es nicht. Selbst wenn man die exakt gleiche Ausstattung und Laufleistung hat gibt es Faktoren, die den GW Preis um mehrere tausend Euro beeinflussen.
1.) Marktgängigkeit
Eine nordlichtblaue Limo mit braunem Leder - da reichen 3.000 EUR zu nem vergleichbar ausgestattetem Avant in schwarz nicht mal - ist der Avant noch ein S-Line kannst Du da eher 5.000 draus machen und selbst das ist noch zu wenig. (also jetzt nix gegen die Farbe und das Leder - ich find's schick, aber halt nicht viele andere). Wie von einem Vorredner angemerkt - der Markt macht den Preis.
2.) Ausstattung
Hinzu kommt noch, daß es manche teuren Ausstattungen gibt, die zwar "en vogue" sind und die beim Neuwagen ein Heidengeld gekostet haben, die aber 90% der GW-Käufer preislich nicht würdigen - da muß es nicht mal das BiColor Leder für NP > 3.000,- oder der Sonderlack für ehem. > 2.500,- sein. Auch Extras wie Telefonfesteinbau, TV-Empfang, Kurvenlicht, Dämmglas, selbstabblendene Aussenspiegel, Memory, Advanced Key, etc - das spielt beim GW für die überwiegende Mehrheit der Interessenten alles fast keine Rolle. Wenn man nen Gebrauchten findet, der das drin hat, sei froh und nimm das Geschenk an, preislich gewürdigt bekommt man das als Verkäufer nicht.
3.) Vorleben
Hat das Auto mal nen Unfall gehabt, wer war der Vorbesitzer - oder warens sogar mehr als einer? Ist das Scheckheft lückenlos - und wenn ja - original Audi? Wie sieht die Historie des Wagens aus? (Auf Ausdruck bestehen!) Wieviele Gewährleistungs-/Kulanzfälle hatte der Wagen während der ersten 4 Jahre? Wie lange dauerts bis zu nächsten Durchsicht?
Also mal extrem gesprochen, wenn ich 2 gleiche Autos habe:
Der erste hat die Wartungen immer Überzogen, nen Parkrempler gehabt, ist nachlackiert, der Vorbesitzer war erst AVIS und danach eine Firma, die nächste Inspektion steht in 5.000 KM an, der Wagen steht auf NoName Reifen mit 3mm Restprofil, die Bremsbeläge sind in 5.000 KM fällig und die Bremsscheiben eingelaufen.
Der Zweite ist aus erster, zahnbürstengepflegter Rentnerhand, Garagenwagen, Nichtraucher, Service gerade gemacht, etc.
Mal genau nachdenken - wieviel mehr ist für Nr. 2 angemessen? 1.000, 2.000, 3.000???
4.) Der Einkaufspreis
Wenn ich die Karre mit 27.500 aus dem Leasing zurück nehmen mußte, aber genau weiß, daß die Dinger im Schnitt mit 21.500 gehandelt werden - ich aber anhand verschiedener Faktoren (Austattung, Marktgängikeit, Zustand) die Chance sehe, mehr zu verlangen, weil das Auto in einem überdurchschnittlichen Zustand ist, dann tu ich das als Händler doch und versuch lieber erst mal 3.000 statt gleich 6.000 aus dem Fenster zu werfen?!
5.) Die Zielgruppe
2.0 TDI mit großem Navi und ASS? 3.0 TDI ohne Leder und Xenon? Wer soll sowas kaufen? Wenn das Grundmodell nicht mit den von der typischen Klientel geforderten Extras versehen ist schlägt das ganz extrem auf den Preis durch - diese Komponente berücksichtigt leider kein DAT/Schwacke und kein mobile Durchschnittspreis - das kann man nur mit Markterfahrung beurteilen.
6.) Die emotionale Komponente
Wenn das Baby vor Dir steht und er DIr gefällt, Du ein gutes Bauchgefühl hast, Dir ihn leisten kannst und der Preis nicht völlig aus der Welt ist - nimm ihn! Jeder Gebrauchte ist ein Unikat und wenn Dir einer nach dem Liveview und der Probefahrt gefällt findest Du einen vergleichbaren vielleicht nie wieder - also - auf was wartest Du?
So und das war nur das allernötigste dazu...
...sorry aber ich arbeite lange Jahre als Verkäufer und diese Vereinfachungen und Diskussionen bei Gebrauchten (nicht nur hier - überall) rühren meist nur von Halbwissen und dem Ego-Wettkampf "wer hat das bessere Schnäppchen gemacht" her - ohne das Ganze genau zu betrachten - man kann gebrauchte Autos und deren Preise nicht so einfach vergleichen wie nen Liter Heizöl (der hat bei mir übrigens 34 Ct gekostet) :-D
Hallo AlexxxTheGreat,
die von Dir hier angesprochenen Daten und Fakten sind teilweise hier schon erörtert worden (auch ich hatte meinen Senf bereits in dieser Richtung hier abgegeben), aber Du hast es sehr schön und komplett (das Wichtige) auf den Punkt gebracht!!!
AlexxxTheGreat, Dein Beitrag war "Great"!!! 😁
Den sollten sich, meiner Meinung nach, immer wieder die Themenersteller mit Fragen wie "Kaufberatung", etc. durchlesen!
Gibt's hier nicht irgendeine Datenbank (abgesehen von der SuFu) in die man gewisse, immer wieder zutreffende Beiträge abrufen und wo nötig, einstellen kann?!? 😁 Das wäre ein Verbesserungsvorschlag meinerseits! 😁😉
P.S.: guter Heizölpreis 😁😁