A6 3.0TDI - Batterie leer

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

kann es sein, dass bei meinem Dicken (09/04) jetzt schon - nach 5 Monaten - die Batterie leer ist? Jedenfalls hat mir das FIS heute morgen gesagt, dass die Batterie schwach sei. Meine Prüfung im MMI - Batteriezustand sagte: 8% - scheint also zu stimmen. Oder ist das auch wieder "nur" ein weiterer Softwarefehler. Eigentlich nämlich - so zumindest meine bisherige Erfahrung - sollte doch so eine Autobatterie lockere 5 Jahre halten können... Da ich am Wochenende eine grössere Strecke zu fahren gedenke, wäre es gut, heute noch Klarheit über den Effekt zu bekommen, damit ich morgen noch meinen Freundlichen bemühen kann - der mir, so erwarte ich das zumindest - eine neue Batterie einbaut, ohne dass ich das bezahle.

Viele Grüsse
freezejbc

29 Antworten

Ich würde sagen: Fahr' die Strecke, danach ist die Batterie wieder voll.

Das ist ein Akku, und der entlädt sich im Kurzstreckenverkehr.
Du hast wohl zu oft gestartet bzw. im Auto Musik gehört ohne dass der Motor lief.

Also: Strecke fahren, dann passt's wieder.

@freezejbc: ist anscheinen ein bekanntes Problem. Schlage vor, dass Du schleunigst zum Freundlichen fährst und den Fehler behebn lässt. Habe es in einem anderen Thread gelesen und gestern meinen Freundlichen - als ich meinen Dicken abgeholt habe ( 10/04 ) - auf das Problem angesprochen. Er meinte meiner würde nicht in die Serie fallen. Bis jetzt hatte ich auch kein Problem.

HTH
Gruß

Danke erst mal für die flinken Antworten.

@eda:
ja - erinnere mich an einen Thread, in dem das Thema schon mal behandelt wurde - konnte ihn aber nicht finden über die motor-talk suche. Hast Du evtl. einen Link zum Thread, weil ich nicht ahnungslos beim Freundlichen auftreten will - wenigstens eine Eingrenzung über die Ursache möchte ich in peto haben...

Grüsse
freezejbc

ich weis nicht ob es einen eigenen Thread dafür gibt ... war immer nur als Nebenbemerkung gefallen.

Ruf halt beim Freundlichen an, er sollte über das Problem informiert sein. Wenn ja, dann ist gut und fahr vorbei, wenn nicht, dann poste nochmals ne Message und ich werde versuchen ein paar mehr infos rauszubekommen.

gruß

Ähnliche Themen

Problem bekannt...

Das Problem hatte ich auch... :-)

Es wurde angebliche ein Software Update des Powermanagements durchgefüjhrt danach lief
das Ding wieder rund... :-)

Als auf zum Freundlichen... :-)

Wenn du den Wagen normal über den Funkschlüssel aufgemacht hast dann ist das ein Software Problem. Bei 8% Ladezustand sind all diese Komfortfunktionen (und noch mehr) abgeschaltet.

Ein VAG Betrieb sollte dir ohne extra Kosten die Batterie prüfen können. Sicher ist sicher.

@bruezzel:

Danke für den Hinweis mit dem Powermanagement. Ich habe morgen früh einen Termin beim Freundlichen. Werde das Ergebnis hier bekanntgeben.

@Duck:
Komfortfunktionen waren in der Tat zum Teil ausgeschaltet: Z.B. ging nicht wie gewohnt das Licht am Auto an. Aber Funk-ZV hat funktioniert...

freezejbc

Ein Termin wird dir Sicherheit geben. Grade wenn du am Wochenende was grösseres vorhast. Bei dem Wetter im Stau kommen und eine kaputte Batterie ist nicht so das grelle, dann geht auf einmal nichts mehr.

Wenn die Werkstatt nichts findet, warme Decken und heissen Tee mitnehmen 😉.

Hallo freezeibc (was für´n Name????)

hatte vor zwei wochen das selbe Problem. Ab zum "freundlichen" die wissen schon bescheid.
Neue Batteriesoftware und die Batterie wird wieder geladen. klingt komisch - is aber so

gruß Charly

Die Batterie wird sicher in Ordnung sein. Fehler wird- wie schon beschrieben- im Batterieenergiemanagement liegen. Entweder das betr. Steuergerät defekt oder aber- wahrscheinlicher- ein Softwareupdate. Dieses Management soll verhindern- hat es ja auch- dass man aufgrund leerer Batterie liegenbleibt und bevor das passiert, werden div. Komponenten vorher deaktiviert.
Update wird sicher reichen. Lieber schnell erledigen- man will seinen A6 doch mit allen Komponenten geniessen. :-)

Tschau.

Sorry, komme erst heute dazu zu antworten.

Also - ich war am Freitag letzter Woche beim Freundlichen. Auch mit den Vorschlägen im Sack, dass man evtl. doch mal das Powermanagement überprüfen/updaten solle und/oder mal den berüchtigten Fehlerspeicher auslesen könnte, ob dort irgendein Hinweis zu finden sei.

Nachmittags konnte ich den Wagen wieder abholen. Obacht: nichts wurde gemacht: kein Update, kein Fehlerspeicher ausgelesen, nichts.
Der Freundliche: Wir haben festgestellt (!!!) dass die Batterie sehr stark entladen war.
Ich: Oha - wär hätte das gedacht. Was haben Sie gemacht?
Der Freundliche: Wir haben die Batterie aufgeladen. Sie können wieder fahren.
Ich: So? Kann ich? Nun gut, halten Sie sich am Wochenende bereit mich im Westerwald, das liegt zwischen Frankfurt/Main und Köln, rechtsrheinisch - das ist in Deutschland - abzuholen, wenn die Batterie wieder leer ist. Und sie HOLEN mich dort!

(fürs Forum: Ich wohne in CH)
Jedenfalls war das der Auftritt beim Freundlichen, was sicher - wenn ich mal endlich dazu komme - ein Nachspiel hat.

Um mich nicht wieder in die Nähe des Herzinfarktes zu bringen, beende ich hier meinen Post zu diesem Thema..... *wut*

freezejbc

Ich wünsch Dir viel Spass bei uns, wenn Dein Bat.Managment ein nach den anderen Verbraucher abschaltet.

gruß Charly

Das hat das Batteriemanagement ja bereits getan (Coming-Home, Kofferraumlicht, Innenraumbeleuchtung wenn die Tür auf ist... etc.) - das war ja auch der Grund, weshalb ich überhaupt in der Werkstatt war (s.oben).
Du sagtest doch, dass der Freundliche Bescheid weisst (ich vermute, dass Du selbst ein "Freundlicher" bist...) Aber davon gab es nicht den Hauch eines Verdachtmomentes für mich, als ich bei dem meinigen war.

Gruss
freezejbc

Die gute Nachricht. Wenn du eine grössere Fahrt machst und das Problem nicht mehr auftritt, dann war es in der Tat die Batterie die sich langsam entladen hat. Wenn aber wieder die Anzeige unter 30% sinkt und Dinge abgeschaltet werden, dann ist es sehr wahrscheinlich der bekannte Fehler.

Im schlimmsten Fall greift deine Mobilitätsgarantie und jemand kommt mit einer neuen Batterie (voll) vorbei.

Vom Datum 09/04 kannst du noch einer sein mit dem Fehler. Schade das deine Werkstatt nicht ausführlicher erklärt hat, was die da und warum gemacht haben

Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen