A6 3.0 TDI Riemenscheibe gebrochen oder ab

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo,

ich hab ein Problem bei meinem A6 4F BJ 2010, jetzt 65tkm gelaufen.
Motorisierung 3.0 TDI mit 240 PS quattro tiptronic

Ich wollte vor drei Tagen aus der Einfahrt fahren. Auf einmal ging die Servolenkung nicht mehr.
Keine Anzeige hat mir irgendein Problem signalisiert.

Also hab ich den Wagen wieder abgestellt und die Haube aufgemacht.

Der Keilriemen hing im leeren Raum und die Riemenscheibe war ab (hlose und steckte nur noch drauf)

Ob gebrochen oder lose konnte ich noch nicht feststellen, da von vorne der Kühler im weg ist.

Hat das schon wer gehabt?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich habe den unheimlichen Fehler begangen, einen Audi aus dem Fuhrpark der Audi AG zu kaufen:

Audi A6 Allroad Quattro, 3.0 TDI (176kW), Bj 2010

Ungefaehr bei 154tkm, nach einer engen Passstrecke, hat sich die Riemenscheibe verabschiedet (Bild, falls upload endlich geklappt hat). Meine Anschlussversicherung, hat sofort gesagt, dass dies nicht uebernommen wird. Audi gab sehr spontan 70% Rabatt auf die Neuteile...und wiederrief es kurze Zeit spaeter, weil:

Das Fahrzeug gehoerte zum Pool von Audi (Liebe Audi-Spitzel: HN-DI 255), bei 120tkm ist ja mutmasslich auch der Riemen gewechselt worden, es wurde in einer Vertragswerkstatt vor Uebergabe eine Inspektion gemacht...aber! Da das Fahrzeug nicht von einem Audi-Vertragshaendler gekauft wurde, gabs auch keinen Rabatt auf die Teile und statt ~600 EUR, wird das jetzt 1050 EUR kosten.

In meinem Bekanntenkreis, befinden sich viele KFZ-Mechaniker und Schrauber. Jeder - inkl. mir - sagt, die Riemenscheibe ist kein Verschleissteil und gehoert zum Motor. Also muss die Versicherung eigentlich bezahlen. Allerdings sagen auch viele, ich solle den Wagen abstossen 🙁.

Der ist eigentlich fuer meine Verlobte und unseren Sohn gedacht gewesen - jetzt mag ich ihm meine Familie nicht mehr anvertrauen. Nicht zuletzt, weil dies nicht der erste Vorfall ist.

Kurios: Meine 1975er Harley laeuft grad problemloser, als der Audi das letzte halbe Jahr war ;-)

Img-20131009-213744
75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@N0X schrieb am 5. März 2023 um 17:21:13 Uhr:


Die Riemenscheibe schau ich mir demnächst besser mal genauer an, bald 400tkm im Einsatz

Ist der Motor zufällig ein 2.7 TDI mit 180 PS? Den habe ich nämlich und dort war die Riemenscheibe ab Werk von der Konstruktion her völlig anders, als das, was man heute als Ersatz bekommt: Viel weniger Vulkanisierung, mehr Metall, daher suuuper haltbar. Beim 3.0 TDI kann das aber wieder anders aussehen, der der Motor mehr Drehschwingungsamplituden (mehr Punch pro Zylinder und Arbeitstakt) macht. Dann kann die Scheibe wieder prinzipiell anfälliger sein, bzgl. Alter und km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen